Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Bitte den Beitrag 1 (§1) lesen!
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Guten Tag! Ich würde gerne ein Wappen für meinen ML bestellen wollen und hoffe hier richtig im Thema zu sein. Besten Dank und Gruß jürgen243
M-Klasse vom aktiven MLCDler
Olaf
"Standesgemäßer CLK 200K-Transport"
W166 ML 350 BlueTec Palladiumsilber Laufleistung >115.000km
MLCDler können hier in dessen Box1410_075 sehen.


Olaf

W166 ML 350 BlueTec Palladiumsilber Laufleistung >115.000km
MLCDler können hier in dessen Box1410_075 sehen.
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Alles bestens.
(Bis auf das kleine "j"...) ...grinzzz...
Das Wappen liegt schon zum Versand bereit.
(Bis auf das kleine "j"...) ...grinzzz...
Das Wappen liegt schon zum Versand bereit.
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Heute ist Tag der Post. An der Stelle will ich mich herzlich beim Könich
bedanken. Buch, Ausweis und Wappen sind angekommen. Bin gleich raus und habe Kraft meines Amtes sofort geputzt und geklebt. Hier also meine Vollzugsmeldung mit Beweisbild.
16:45 Mit den hier fälligen 15 Punkten machst Du ja schon wieder einen guten Sprung in der Platzierung in der HoF-Tabelle. Und gut aussehen tut Dein ML nun auch schon. Noch nicht perfekt aber für so kurze Zeit im MLCD schon ganz beachtlich.

16:45 Mit den hier fälligen 15 Punkten machst Du ja schon wieder einen guten Sprung in der Platzierung in der HoF-Tabelle. Und gut aussehen tut Dein ML nun auch schon. Noch nicht perfekt aber für so kurze Zeit im MLCD schon ganz beachtlich.



-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Oh, oh...
Das MLCD-Wappen auf der Hecktür meines MLs ist ganz schön hell geworden.
In meiner Box9909_001 steht, ich hätte das zuletzt 2014 aus gleichem Grund ersetzen müssen.
Das kann aber so nicht stimmen.
Das hätte dann ja lockere 9 Jahre gehalten.
Gefunden!
viewtopic.php?p=48832#p48832
In 2018 wars und es ist ein nicht laminiertes Clubwappen, welches immerhin 5 Jahre gute Dienste getan hat.
So werd ich als nächstes dann mal ein laminiertes anbringen und sehen, wie lang das schön bleibt.
Das MLCD-Wappen auf der Hecktür meines MLs ist ganz schön hell geworden.
In meiner Box9909_001 steht, ich hätte das zuletzt 2014 aus gleichem Grund ersetzen müssen.
Das kann aber so nicht stimmen.
Das hätte dann ja lockere 9 Jahre gehalten.

Gefunden!
viewtopic.php?p=48832#p48832
In 2018 wars und es ist ein nicht laminiertes Clubwappen, welches immerhin 5 Jahre gute Dienste getan hat.
So werd ich als nächstes dann mal ein laminiertes anbringen und sehen, wie lang das schön bleibt.
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Zugegeben, es hat etwas mehr als ein halbes Stündchen in Anspruch genommen.
Nein, nicht das Ausrichten. Mit Klebeband die obere und linke Kante des alten Wappens markiert und schon war die Ausrichtung und Position des neuen in trockenen Tüchern.
Die Klebung, die ja nach wie vor den Lack in keinster Weise verändert, war aber noch voll intakt.
Freiwillig wär das auch die nächsten Jahre nicht vom ML gewichen.
Was aber Zeit und Waschbenzin, der eh für eine saubere Klebefläche vorgesehen war, in Anspruch nahm, war Restkleber und die seit mehreren Clubwappen nicht sauber entfernten Schmutzränder.
Hilfreich war dann auch noch ein spezieller, die Oberflächen nicht angreifender Etikettenentferner und etwas klarsicht Paketband, um Restschmutz zu entfernen.
Nun kann sich der MLCD-ML aber wieder sehen lassen, mit seinem wertig aussehenden, laminierten Clubwappen, welches nun beweisen soll, daß es noch länger hält, als die unlaminierte Version.
Nein, nicht das Ausrichten. Mit Klebeband die obere und linke Kante des alten Wappens markiert und schon war die Ausrichtung und Position des neuen in trockenen Tüchern.
Die Klebung, die ja nach wie vor den Lack in keinster Weise verändert, war aber noch voll intakt.
Freiwillig wär das auch die nächsten Jahre nicht vom ML gewichen.
Was aber Zeit und Waschbenzin, der eh für eine saubere Klebefläche vorgesehen war, in Anspruch nahm, war Restkleber und die seit mehreren Clubwappen nicht sauber entfernten Schmutzränder.
Hilfreich war dann auch noch ein spezieller, die Oberflächen nicht angreifender Etikettenentferner und etwas klarsicht Paketband, um Restschmutz zu entfernen.
Nun kann sich der MLCD-ML aber wieder sehen lassen, mit seinem wertig aussehenden, laminierten Clubwappen, welches nun beweisen soll, daß es noch länger hält, als die unlaminierte Version.