Exterieur - Karosserie und Co.

... und alles was so draußen zusätzlich drangebaut wird.

...was wie wann und wo an der M-Klasse von wem gemacht wird...
Auch mit Teilen aus dem MLCD-ErsatzTeilLager
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21194
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

Beim Besuch des in Revision befindlichen ML093 hab ich bei meinem "Rundgang" mein Augenmerk auf Details gelenkt, die bei Fotos aus größerem Abstand nicht so gut rüberkommen.
Was allerdings auch erfordert, das eine oder andere Wort zur Orientierung an die Bilder zu schreiben und die jeweils einen Augenblick länger anzuschauen, um zu wissen, wo man da gerade was sieht.

Kotflügel hinten links
Kotflügel hinten links
Kotflügel hinten links
Kotflügel hinten links
Nun rostgeschützte Schweißnaht Seitenschweller links
Nun rostgeschützte Schweißnaht Seitenschweller links
Seitenschweller links hinten
Seitenschweller links hinten
Seitenschweller links vorne
Seitenschweller links vorne
Innenkotflügel links vorne
Innenkotflügel links vorne
Scheinwerferaufnahme links
Scheinwerferaufnahme links
Stoßstange vorn links
Stoßstange vorn links
Scheibenwischerbereich unter Windschutzscheibe
Scheibenwischerbereich unter Windschutzscheibe
Dach links vorne; Dachrelingaufnahme
Dach links vorne; Dachrelingaufnahme
Hecktürschloß-Eingriff
Hecktürschloß-Eingriff
Kotflügel rechts hinten innen Schweißnaht
Kotflügel rechts hinten innen Schweißnaht
Hier "wohnt" der Wagenheber und der Rad-Schmutzbeutel und der CD-Wechsler.
Hier "wohnt" der Wagenheber und der Rad-Schmutzbeutel und der CD-Wechsler.
Kotflügel hinten links innen
Kotflügel hinten links innen
Kotflügel hinten links innen
Kotflügel hinten links innen
Scheinwerferaufnahme rechts
Scheinwerferaufnahme rechts
Kotflügel hinten rechts gespachtelt
Kotflügel hinten rechts gespachtelt
Durchblicke Kofferraum links
Durchblicke Kofferraum links
Übersicht
Übersicht


Wenns gefällt - klaro - schreibts hier rein, dann gibts für die MLCDler hier auch weiterhin interessante und möglichst zeitnahe Infos zum Fortgang der Arbeiten.
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 320
KlausJS "Baumblüte im April"
W163 ML 320 Smaragdschwarz Laufleistung >180.000km
MLCDler können hier in dessen Box9909_001 sehen.
Alle anderen können hier in den öffentlichen Teil davon sehen
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1424
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Olaf075 »

Hallo Klaus, vielen Dank für die Fotos mit den Erläuterungen zum Aufnahmeort. Sehr interessante Detail-Aufnahmen die ganz viel Lust machen auf eigene Reparaturen… Insgesamt ein sehr spannendes Projekt bei dem wir als Mitglieder des MLCD´S sehr viel Lernen können und dürfen.
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8169
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Morgen werde ich unseren ML mal wieder aufsuchen, um nachzusehen, welche Fortschritte er gemacht hat. Da hoffe ich doch sehr, dass man welche sehen kann.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8169
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Tatsächlich war ich heute bei unserem ML. Gerade eben, als ich ankam, war Dieter Kurabi damit beschäftigt, die hinteren Kotflügel, die ja teilweise ersetzt, dann die Nähte verzinnt und gespachtelt und mit Epoxy grundiert wurden, mit Spritzspachtel versehen wurden. Der kann relativ dick aufgetragen werden und bildet eine sehr schöne Basis, für die nachfolgende Lackierung, denn dieser füllt die letzten kleinsten Unebenheiten und Kratzer.
Was man nicht sehen konnte, sind die Arbeiten unter den hinteren Kotflügeln, dort ist alles schon fertig. Und auch im vorderen Bereich ist ordentlich gearbeitet worden, die Arbeiten an den Stehblechen, die Teile, an denen die Kotflügel befestigt werden, sind schon beendet, obendrein mussten noch weitere Demontagearbeiten gemacht werden, wie z.B. die Entfernung des Scheibenwischergestänges und der Leitungen, die von links nach rechts an der Spritzwand verlaufen, da dahinter noch große Mengen Sand vom Sandstrahlen beseitigt werden mussten. Leider habe ich davon heute keine Bilder, da ich mich beeilen musste, um noch rechtzeitig vor Ladenschluss, Futter für unsere Pferde zu kaufen.
20250321_161333(0).jpg
20250321_161335.jpg
20250321_161437.jpg
20250321_163801.jpg
20250321_163754.jpg
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Michael036
Beiträge: 170
Registriert: 31. Okt 2024, 00:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 47...
Wohnort: Moers
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 350

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Michael036 »

Echt cooles Projekt und spannend zu verfolgen. Das sieht ja fast aus wie die Erstproduktion in einzelnen Schritten. Der wird in Klassik Stufe 1 wieder zurückgebracht.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8169
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Gestern war ich mal wieder bei unserem ML, der langsam aber sicher Fortschritte macht. Mit Glück wird die Karosserie vielleicht in etwa 14 Tagen lackiert werden. Dieter Kurabi fragte mich schon, ob ich vielleicht eine andere Farbe wählen möchte, denn schließlich wird ja alles inklusive Motorraum lackiert werden. Aus Gründen der Originalität habe ich mich aber wieder für 744 Brillantsilber entschieden. Außerdem könnte ich mich nach gut 500.000km an eine andere Farbe auch nicht gewöhnen. Anbei mal Bilder vom aktuellen Zustand.

Viele Grüße! Manfred093
20250325_164627.jpg
Dateianhänge
20250325_164547.jpg
20250325_164557.jpg
20250325_164602.jpg
20250325_164608.jpg
20250325_164615.jpg
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1424
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Olaf075 »

Hallo Manfred, ich bin schwer begeistert vom Fortschritt deines Autos. Der Dieter macht wirklich eine sehr gute Arbeit,zumindest hab ich den Eindruck beim betrachten der Fotos. Wenn Dein ML fertig ist, sollten wir das gebührend :) feiern im Rahmen des MLCD´S. Bezüglich der Farbe: ein Mercedes gehört Silber, der Silberpfeil hieß nicht umsonst so
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21194
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

Stimmt!
Bei dem haben die auch die Farbe abgekratzt, damit das Gewicht für die Rennleitung wieder stimmte.
Also, so gesehen, noch nicht mals nur grundiert. :lol:
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8169
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Wenn man bei unserem ML demnächst Epoxy und Farbe abkratzen würde, wird der sicher auch gut 100kg leichter. Manfred093 :lol:
Benutzeravatar
Daniel142
Beiträge: 68
Registriert: 1. Feb 2015, 22:35
Postleitzahl: D-32...
Wohnort: Rödinghausen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Daniel142 »

Mir ist eine junge Frau an einer Stoppstraße hinten drauf gefahren 🤨
Nach Begutachtung durch den von mir bestellten KFZ-Gutachter, wurde der Silberpfeil nun für wirtschaftlich tot erklärt.
😵

22:30 Und Du glaubst dem?
Oder schreibst Du das hier ins Thema weil Du Deinen ML wieder herrichten lassen willst?
Was ist kaputt? Hast Du Bilder für uns?
Sag an, was Du tun willst.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8169
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Daniel!

Den Kilometerstand bei Deinem ML320 Inspiration von 2004, schätze ich mal auf ca. 270.000km. Welchen Restwert hat der Gutachter denn angegeben? Wie Du ja aus meinem ML-Projekt sehen kannst, ist mir für die Reparatur unseres MLs, der geschätzte Restwert ziemlich egal. Da ich ihn ohnehin nicht verkaufen werde, interessiert mich der nicht.

Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21194
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

In dieser Woche bekam mein ML mal wieder etwas Pflege ab.
Abgestimmt auf ein Stehzeug, denn wegen dem 2mal wöchentlich die Straßenseite wechselnden Halteverbot auf unseren Parkstreifen wegen der Straßenreinigung umparken gilt wohl kaum als fahren.

Innenreinigung mit neuem Akku-"Staubichsauger" (genau, der von Aldi, da mein alter endgültig nicht mehr reparabel war) ließ die seit Wochen und Monaten nicht bewegten Türen aufschreien, nach einem Tröpfchen Fett.
Obwohl ich dort in der Vergangenheit schon mehrfach das mit Graphit angewendet hatte.
Die hintere rechte Tür war die schlimmste. Der Widerstand bei Türbewegung war erheblich und von üblen Geräuschen begleitet.
:idea: Mit einer Zahnbürste (nein, nicht die welche Du aktuell für Deine Zähne im Einsatz hast!) läßt sich das Graphitfett recht gut an den richtigen Stellen aufbringen.
Auch die Türgelenke selbst bekamen eine Winzigkeit von dem Fett ab.
250328M01.webp
Nun knarzt da nichts mehr, an allen Türen, und es sollte wieder eine Weile Ruhe sein und die Türen sich wieder fast widerstandslos bewegen lassen.
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1424
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Olaf075 »

Diese Woche war ich dann auch mal an meinem ML:
In der Tiefgarage waschen und anschließend polieren. Zuerst hab ich es mit einer Feinpolitur probiert, doch der Klarlack ist so hart das härtere Mittel angesagt waren. Die Motorhaube mit einem mittleren Pad und der 520 Politur, den Rest dann mit der gleichen Politur und einem feinen Pad, ein Finisch-Pad. Alle feinen Waschstraßen-Kratzer beseitigt und ein Hologramm freies Ergebnis:
IMG_3604.jpeg
IMG_3605.jpeg
IMG_3608.jpeg
IMG_3606.jpeg
mein verwendetes Werkzeug
IMG_3607.jpeg
Details, falls es von Interesse ist. Bei Fragen gern her damit.
Viele Grüße Olaf075

14:00 Ooohhkaeeey, von mir aus betrachtet...
...dürfte der nun auch wieder in die Sonne - zum Glänzen. :thumbup:
Benutzeravatar
Daniel142
Beiträge: 68
Registriert: 1. Feb 2015, 22:35
Postleitzahl: D-32...
Wohnort: Rödinghausen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Daniel142 »

Daniel142 hat geschrieben: 27. Mär 2025, 22:16 Mir ist eine junge Frau an einer Stoppstraße hinten drauf gefahren 🤨
Nach Begutachtung durch den von mir bestellten KFZ-Gutachter, wurde der Silberpfeil nun für wirtschaftlich tot erklärt.
😵

22:30 Und Du glaubst dem?
Oder schreibst Du das hier ins Thema weil Du Deinen ML wieder herrichten lassen willst?
Was ist kaputt? Hast Du Bilder für uns?
Sag an, was Du tun willst.
Ich bekomme die Fotos hier nicht hochgeladen (vom IPad aus).
@Manfred: sehr gut geschätzt! Bin bei 276 tkm!
Der Stoßfänger ist mehrere Male gebrochen und der darunterliegende, durchgerostete Querholm, an dem die AHK montiert ist, ist eingedrückt.
Wenn jemand möchte, wäre ich nicht böse, wenn man ihn wieder hinbekommt. Mir persönlich fehlen dafür: Lust, Hebebühne, Schweißfertigkeiten, Geduld,…
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21194
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von KJS001 »

Ich bekomme die Fotos hier nicht hochgeladen (vom IPad aus).
Wo ist das Problem?
Unterm Absendenknopf kein Reiter "Dateianhänge"?
"Dateien hinzufügen" -Button nicht da?
Oder das "Datei hochladen" -Fenster funktioniert nicht?

Interessiert mich sehr, auch damit ich weiterhelfen kann.

Im absoluten Notfall: Einfach die Fotos per eMail-Anhang an mich senden.
Denn so ein Bild sagt ja immer mehr als 1.000 Worte.
Benutzeravatar
Michael036
Beiträge: 170
Registriert: 31. Okt 2024, 00:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 47...
Wohnort: Moers
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 350

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Michael036 »

Ganz schön was los hier. Mit dem Unfall ist echt ärgerlich, ich hoffe ich bleibe weiterhin von derlei Missgeschicken verschont, wo ich doch gerade erst wieder mein Baby gefunden habe.
Und die Politur ist sehr ordentlich geworden, schöne Arbeit!
Zwischenzeitlich darf ich mich über mein Geschenk außer der Reihe und unverdient freuen, danke an den Spender und allgemein schönes und sonniges Wochenende, hier ruft der Garten und Büroarbeit.
Beste Grüße vom Niederrhein
IMG_2036.jpeg
IMG_2036.jpeg (26.05 KiB) 82 mal betrachtet
Benutzeravatar
Daniel142
Beiträge: 68
Registriert: 1. Feb 2015, 22:35
Postleitzahl: D-32...
Wohnort: Rödinghausen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Daniel142 »

Ah jetzt, ja!
Dateianhänge
IMG_0236.jpeg
Benutzeravatar
Daniel142
Beiträge: 68
Registriert: 1. Feb 2015, 22:35
Postleitzahl: D-32...
Wohnort: Rödinghausen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Daniel142 »

und hier noch die besseren Fotos vom Gutachter.
Dateianhänge
IMG_2794.jpeg
IMG_2795.jpeg
IMG_2793.png
Benutzeravatar
Daniel142
Beiträge: 68
Registriert: 1. Feb 2015, 22:35
Postleitzahl: D-32...
Wohnort: Rödinghausen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Daniel142 »

KJS001 hat geschrieben: 28. Mär 2025, 15:24 Wo ist das Problem?
Unterm Absendenknopf kein Reiter "Dateianhänge"?
"Dateien hinzufügen" -Button nicht da?
Oder das "Datei hochladen" -Fenster funktioniert nicht?

Interessiert mich sehr, auch damit ich weiterhelfen kann.

Im absoluten Notfall: Einfach die Fotos per eMail-Anhang an mich senden.
Denn so ein Bild sagt ja immer mehr als 1.000 Worte.
Danke, Klaus. Da hat die akute Button-Blindheit bei mir gewütet…
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8169
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Exterieur - Karosserie und Co.

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Daniel!
Dein hinterer Querträger sieht genauso aus, wie meiner vorher. Das wird wahrscheinlich bei vielen W163 ein Problem darstellen, die im Winter mit Streusalz gefahren wurden. Die Stoßstange ist ja nicht das Problem, aber die Ersetzung des Querträgers, macht die Reparatur aufwändig. Kannst Du noch etwas zum vom Gutachter angegebenem Wert des MLs vor dem Unfall sagen?
Viele Grüße! Manfred093