Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hinweis ausschalten:MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! ...mehr... Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
Hallo, da hat es einer doch gemerkt, ich musste erst nochmal weg und da habe ich den Hänger abgehängt weil ich nicht mit dem Teil durch die Lande fahren wollte
Gruß Sascha
M-Klasse vom aktiven MLCDler in Revision.
MLCDler können den Fortgang der Arbeiten hier (Bild klicken) verfolgen.
Manfred "ML 500 in Revision"
W163 ML 500 Brillantsilber Laufleistung >501.100km<
MLCDler können hier in dessen Box0201_093 sehen.
Hallo Sascha!
Auf dem Anhänger schätze ich mal so knapp 3 Raummeter Holz, was je nach Feuchte und Holzart so etwas über 2Tonnen sein dürften, also ein noch akzeptabels Gewicht. Kann natürlich auch völlig falsch liegen, da ein Bild nicht immer genug aussagt. Auf jeden Fall ein schöner Anhänger mit den Gitteraufsätzen. Damit hatte auch gliebäugelt, habe mich dann aber für Plane und Sprigel entschieden mit einer Bordwanderhöhung um 50 cm, da ich einen solchen Gitteraufsatz nicht so oft benötige.
Viele Grüße
Harald
Hallo Harald, ja mit dem Voll Laden des Gitters ist auch nicht so ideal, weil das Gitter eher für Laub wie Holz gemacht ist, da fängt alles an sich nach außen zu verbiegen. Ich habe dann zur Sicherheit noch Spanngurte außen drum herum gespannt. Auch sind die seitlichen Gitter auch nur zu zweit auszuhängen da sie nicht leicht sind. Da finde ich eine höhere Bordwand auch besser. Da ich den Hänger so gebraucht gekauft habe, muss ich wohl damit leben. Oh, die Stoßstange habe ich beim Ankuppeln auch neu gestaltet, ich werde mir vielleicht eine Rückfahrkamera anschaffen die das ankuppeln erleichtert.
Gruß Sascha
das ist ein Trailer von Techau 650kg Gesamtgewicht, aus den 80-ern
das Boot ist eine Hille HB 475, Bj. unbekannt, habe 91 angegeben, komplett neu aufgebaut. Es war nur noch ein Müllhaufen.
Der AB ist ein 15 PS Yamaha 4-Takt(2 Jahre alt) mit E-Start und Powertrimm.
Er könnte etwas größer sein, aber der ist noch Führerscheinfrei. Ich hab einen
Und 25km/h schafft er, mehr ist hier nicht erlaubt. Die Enten-Polizei ist sehr streng und auf dem Wasser wird es richtig teuer. Dagegen ist Straßenverkehr Kindergeburtstag.
Gruß Manfred163
Hallo Manfred163!
Darf dieses "Bild mit Boot" auch in unsere Galerie und möchtest Du dafür wieder so an die 10 Punkte bekommen?
Dann weißt Du ja, wie es geht: Das Originalfoto per eMail-Anhang an mich senden.
Auch nicht schlecht!
Und technisch gut umgesetzt, was den Beitrag hier betrifft.
Allerdings ist weder Dein Kfz-Kennzeichen noch ein MLCD-Wappen auf der Hecktür erkennbar. Woran das wohl liegt...
das frage ich mich auch.
Wollte eigentlich das Video hier hochladen, leider ohne Erfolg.
Also Youtube Video erstellt, quasi mein Erstes.
Jetzt weiß ich wie alles funktioniert, werde vielleicht selbiges in besserer Qualität nochmal hoch laden. Mal schauen.
Benny156
Zusätzlich könnten wir dieses in den MLCD-YouTube-Kanal stellen, anstatt es nur hier zu zeigen. Denn es ist ja recht schön "anonymisiert".
Siehe dazu den öffentlichen Teil unseres Forums.
Hier im Club haben wir ja anonymisierte Fotos und nun auch Filme nicht gern, da wir nichts Unrechtes zu verbergen haben.
Tatsächlich kann man Filme nicht direkt ins MLCD-Forum hochladen. Dafür fehlt uns einfach der Serverplatz. Wie man sieht, ist es aber auch gar nicht nötig, wenn man dafür die YouTube-Werbung in Kauf nimmt.
Der hätte doch locker auch in den Kofferraum des MLs gepaßt...
Auch dieses Foto wär gut für unsere Galerie.
Einfach als eMail-Anhang das Originalfoto einsenden.
Gefällt mir!
Hier mal nicht als Knopfdruckkommentar, denn solcherlei Fotos brauchen wir auch immer für die MLCD-Galerie(n). Leider scheint dieses nicht ganz scharf zu sein.
Aber Du hast ja sicher nicht nur eines gemacht, oder?
Hallo, aufgrund des schönen Wetters musste heute noch mal der Anhänger ein größeres Werkzeug transportieren. Inzwischen habe ich den Bogen raus mit des Nachbars Anhänger.
Viele Grüße René010
tmp_11846-IMG_20160521_100939-1210918966.jpg (157.41 KiB) 141 mal betrachtet
12:49 Ja aber - was ist denn das für ein, mir zumindest in dieser Ansicht, unbekanntes "Werkzeug"? Nein, ich bin nicht neugierig, nur lernbereit.
Das ist ein Holzspalter. Den habe ich eben wieder weggebracht. Ich habe heute etwa 2-3 Raummeter Holz aus Stammstücken gemacht. In etwa die gleich Menge muss ich in ein paar Wochen mit der Kettensäge verarbeiten. Das sind dann ein großer Haufen Bein und Armdicke Äste von ca. 1 bis 2m Länge.
Ich bin jetzt völlig fertig und mache mir gleich beim Fußball schauen ein Bier auf. Dann bin ich ca. zur zweiten Halbzeit im Tiefschlaf.
Viele Grüße. René010