Elektrik - Elektronik

...was wie wann und wo an der M-Klasse von wem gemacht wird...
Auch mit Teilen aus dem MLCD-ErsatzTeilLager
Benutzeravatar
Gerhard238
Beiträge: 193
Registriert: 28. Jan 2021, 21:19
Postleitzahl: A-81..
Wohnort: Gratwein-Straßengel
Bundesland: Steiermark
M-Klasse / Kfz: ML 320 CDI

Elektrik - Elektronik

Beitrag von Gerhard238 »

Habe zwei CTEK aus unserer Harley Ära umherliegen - die Motorräder hingen das ganze Jahr dran. Aber im warmen Sommer denkst halt auch nicht an leere Batterien.
Hab irgendwie Bedenken eine Autobatterie online liefern zu lassen - wenn ich die Jungs zuschaue wie die Pakete durch die Lieferautos geschmissen werden :crazy:

Lauft richtig gut - die örtliche Varta Verkaufsstelle in Graz ist dauerhaft geschlossen :shock:
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 270 CDI
HolgerB "Anhängereinsatz im November"
W163 ML 270 CDI Inspiration Obsidianschwarz Laufleistung >245.300km
MLCDler können hier in dessen Box0401_038 sehen.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21205
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Elektrik - Elektronik

Beitrag von KJS001 »

Hier wurden meine Akkus immer per DPD geliefert.
Andere Transportunternehmen befördern "Gefahrgut" dieser Art nämlich nicht.
Mein letzter Akku war dermaßen gut verpackt, darinnen wohnt nun mein Solarakku gleicher Größe.
Wo ich bestellt hatte?
Müßte ich mal eben nachsehen...
Schau aber auf jeden Fall mal per unserer Startseite bei Autodoc nach.
Zuletzt waren die mehrfach die Günstigsten. Allerdings weiß ich (/wissen wir hier) noch nicht, ob die auch bei Dir liefern.

batterienbilliger.de batterium GmbH
Die waren es. Das Pfandgeld (7,50€) hab ich allerdings, wie vorab auch schon mal, sausen lassen.
Mit einem Nachweis über die ordentliche Entsorgung bekommt man das aber zurück, was ich auch schon mal hinbekommen hab.
Benutzeravatar
Gerhard238
Beiträge: 193
Registriert: 28. Jan 2021, 21:19
Postleitzahl: A-81..
Wohnort: Gratwein-Straßengel
Bundesland: Steiermark
M-Klasse / Kfz: ML 320 CDI

Elektrik - Elektronik

Beitrag von Gerhard238 »

Varta Aktienkurs auf all time low - schaut net gut aus :shock:
Aber die Batterie ist eh schon gebaut und Ersatzteile brauchen wir auch keine

Als Gefahrengut deklariert kommt das Ding sicher auch heil an :thumbup:
Benutzeravatar
Gerhard238
Beiträge: 193
Registriert: 28. Jan 2021, 21:19
Postleitzahl: A-81..
Wohnort: Gratwein-Straßengel
Bundesland: Steiermark
M-Klasse / Kfz: ML 320 CDI

Elektrik - Elektronik

Beitrag von Gerhard238 »

autodoc.at gibt es - Einstieg über autodoc.de habe ich leider nicht gefunden auf der Linkseite :?

15:30 Nun, es war ja auch von der MLCD-Startseite die Rede.
Autodoc legt, warum auch immer, extremen Wert darauf NUR und ausschließlich auf unserer Startseite vertreten zu sein. ;)
Benutzeravatar
Gerhard238
Beiträge: 193
Registriert: 28. Jan 2021, 21:19
Postleitzahl: A-81..
Wohnort: Gratwein-Straßengel
Bundesland: Steiermark
M-Klasse / Kfz: ML 320 CDI

Elektrik - Elektronik

Beitrag von Gerhard238 »

Einstieg über Startseite und weiterleiten von autodoc.de auf autodoc.at funktioniert. Allerdings geht sich die Lieferung von Polen nicht mehr aus - muss am Sonntag in die Schweiz.

9:00 Trotzdem danke für den Versuch. Das sind ja zumindest dann schon mal neue Erkenntnisse.
Benutzeravatar
Thomas259
Beiträge: 26
Registriert: 4. Aug 2024, 12:13
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 79...
Wohnort: Hartheim
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...

Beitrag von Thomas259 »

Mein Abblendlicht ist ziemlich schwach, hat jemand eine Idee was da am ehesten zu tun ist??
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8178
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Thomas!
Da Dein ML Bi-Xenon-Scheinwerfer hat, wie ich Deiner Box entnehmen konnte, wird dort ein Austausch der Xenon-Brenner helfen. Die werden im Laufe der Zeit dunkel. Meist kann man das schon daran erkennen, dass sie beim Einschalten zunächst violett wirken.
Zum Austausch gibt es auch ein DIY.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Thomas259
Beiträge: 26
Registriert: 4. Aug 2024, 12:13
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 79...
Wohnort: Hartheim
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...

Beitrag von Thomas259 »

Vielen Dank für die Info. Kann ich die bei euch dir bestellen??
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8178
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...

Beitrag von Manfred093 »

Du könntest diese bei uns bestellen wenn alle Voraussetzungen dafür erfüllt wären. Nur kostet ein solcher Xenon-Brenner bei Mercedes 127,10€ + MwSt.. Im freien Handel sind die deutlich günstiger zu bekommen, z.B. von Osram oder Philips. Bi-Xenon-Brenner 12V 35W, D2S. Dürften bei etwa 30 € pro Stück liegen.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Thomas259
Beiträge: 26
Registriert: 4. Aug 2024, 12:13
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 79...
Wohnort: Hartheim
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...

Beitrag von Thomas259 »

Das ist mal eine Aussage, vielen Dank für die Infos, ich werde mich auf dem freien Markt mal umschauen.
Super das ist Unterstützung :-D :-D
Guss Thomas
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8178
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Thomas!
Schön, wenn Dir das hilft! Aber wir haben hier sehr viele verschiedene Themen zu technischen Problemen, genau nach deren Fehlerquelle sortiert. Dort kann man als MLCDler zielgerichtet seine Frage stellen und so können alle es auch in Zukunft einfach wiederfinden. In Deinem Falle wäre das in Boxenstop DoItYourself und ETL unter Elektrik - Elektronik gewesen, siehe dazu viewtopic.php?t=239. Dorthin gelangt man nur als MLCDler.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Thomas259
Beiträge: 26
Registriert: 4. Aug 2024, 12:13
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 79...
Wohnort: Hartheim
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...

Beitrag von Thomas259 »

Im Auditorium kann ich nichts öffnen. Was muss ich tun??
Gruß Thomas
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21205
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...

Beitrag von KJS001 »

Besten Dank dem Herrn Chevalier :Chevalier: Manfred!
Der hat Dir, lieber Thomas, doch sogar einen Link ins Elektrik-Thema des BoxenStop-Forums "gelegt".
Einfach anklicken und schon bist Du genau richtig und kannst zum Beispiel per Suchfunktion was zu Deiner Frage finden.

Der Zugang zum Gleichnamigen Vorläuferthema im Auditorium, mit vielen Hundert weiteren Beiträgen, ist zur Zeit in Revision (wie an vielen anderen Stellen hier in den Foren immer wieder erwähnt, ist das sehr viel Arbeit und dauert halt etwas ;) ).

Den Erreichst Du ja über Beitrag 1 im Foren-Thema oder - nachdem man dieses durchstöbert hat - direkt über die VIP-Lounge-Navigation (dem dortigen Menü).
Das Thema "Elektrik - Elektronik" werde ich (extra für Dich :P ) heute bevorzugt bearbeiten.
Das sollte gegen Mittag wieder für alle MLCDler einwandfrei funktionieren.
Benutzeravatar
Thomas259
Beiträge: 26
Registriert: 4. Aug 2024, 12:13
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 79...
Wohnort: Hartheim
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...

Beitrag von Thomas259 »

Die meisten Angebote sind mit 85V, ich habe aber 12V .
Habe ich das so richtig verstanden??
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8178
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Elektrik - Elektronik

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Thomas!
Hier bist Du nun im richtigen Thema. Die 12V sind schon richtig, denn das ist die 12V-Bordnetzspannung, die in Deinem ML vorhanden ist. Das Steuergerät, das unten am Scheinwerfer angeschraubt ist, sorgt dafür, dass die 85V erzeugt werden. Zum Zünden der Xenon-Leuchten werden sogar ca. 20.000V (20kV) benötigt, was bei Berührung tödlich sein kann. Daher sollte man, um sicher zu sein, auf jeden Fall vor Arbeiten daran, die Starterbatterie abklemmen.
Viele Grüße! Manfred093