Nach der Ausstrahlung war da ein Hinweis auf die Verfügbarkeit in der Mediathek.
Kann man also ganz in Ruhe zu einer Zeit seiner Wahl ansehen.
Man bedenke nur, daß viele Dinge dort auch nur für eine gewisse Zeit verfügbar sind.
Zur Folge selbst.
Nun, ich war doch etwas überrascht, wie locker sowas doch gehandhabt wird, solange keine Personenschäden zu befürchten sind. Peinlich fand ich den Einsatz des Löschbootes.

- Foto: Medienwerkstatt Mühlacker (MH)
Vor vielen Jahren hatte ich mal das Vergnügen darauf mit einer kleinen VIP-Gruppe eingeladen zu sein und man zeigte uns ein paar seiner Fähigkeiten. Auch, wie schnell das Boot sein kann und wie weit der Löschwasserstrahl tatsächlich reicht.
Hier im Film war das schon peinlich, wie unvorbereitet nichts funktionierte.
Über aktuelle Wasserstände sollte man doch bei der Einsatzbereitschaft informiert sein und ggf. Alternativen vorbereitet haben.
Darauf ist man, so sah es im Filmbeitrag zumindest aus, erst nach Versagen des Löschbootes gekommen.
Was zu erheblichem Zeitverlust führte, bis das THW mit "großem Besteck" anrückte und das Problem löste.