Vor kurzem war im TV ein Bericht, daß üble Genossen mit einem (allerdings sehr teurem) Gerät das Signal von dem Fahrzeugschlüssel bei KeylessGo-Systemen aller Fahrzeuge abfangen könnten. Sie können dann mit dem abgefangenen Signal das Auto öffnen, starten und weg fahren.
Dazu reicht es, wenn man sich vor die Haus-/Wohnungstür stellt, wenn der Schlüssel, wie bei vielen üblich, an einem Brett an der Wand hinter der Tür hängt oder man sich auf dem Parkplatz oder z.B. an der Supermarktkasse befindet. Denn der Schlüssel sendet
dauernd Signale aus. Es hilft nur, wenn man den Autoschlüssel in Alufolie einwickelt oder den Schlüssel in eine Dose steckt. Dann ist das Signal nicht zu empfangen.
Heute habe ich mich beim DB-Händler erkundigt. Eine Deaktivierung des KeylessGo Systems ist
nicht möglich.
Ich werde jetzt zunächst den Start/Stop-Button entfernen, dann kann man zwar gfls. in den Wagen, ein Zünden ist dann aber wohl nicht möglich. Zu Hause liegt der Schlüssel samt Papieren eh in einem Stahlschrank.
Ausserdem habe ich noch eine Blechdose, wo früher mal Fisherman-Drops drinne waren, da könnte ich den Schlüssel im täglichen Gebrauch auch deponieren, sobald ich das Fahrzeug irgendwo verlasse und dann in die Tasche stecken ... und das bei einem Auto dieser Preisklasse.
