Heute früh habe ich dann nochmal kurz telefoniert: alles O.K.! Kann abgeholt werden…
Ab ins Auto und los Richtung Viersen. Doch schon nach knapp 1 Kilometer leuchtet es
rot!: Reifendruck überprüfen! Also erst mal zur Tanke und gleich der erste Reifen ein Treffer: nur noch 1 bar Druck - und die Schraube in der Lauffläche war sehr offensichtlich… Bin trotzdem nach Viersen gefahren und auf Empfehlung des Bremsendienstes zum Reifenhändler seines Vertrauens. Der stand schon in der Tür und wartete auf mich. 10 Minuten später war die Schraube raus und ein Stopfen drin! € 15,— - das war es mir Wert!
Dann noch ein Viertelstündchen mit dem Bremsenfritzen gequatscht (ist auch Campingfan) eine Flasche Clubwein übergeben, und um € 450,— ärmer die (problemlose) Rückfahrt angetreten. Im Preis enthalten: Umbau der Bremsen, 1 neues Radlager auf der rechtens Seite (das alte „hakelte“ an einer Stelle und die Dichtringe waren Öl-feucht) , die Gasprüfung und die TÜV-Abnahme. Jetzt habe ich wieder 2 Jahre Ruhe!
Die alte Bremse hätte man wohl noch nachstellen können - Belag war noch genug da, wohl aber mit leichten „Ablöseerscheinungen“ von den Trägerbacken.
Und was soll ich sagen? Jetzt merkt man, dass der Wohnwagen sich selber bremst! Aktion erfolgreich!
Grüße von der holländischen Grenze- Rainer052