Nach langer Abstinenz aus Gründen ein herzliches Hallo in die frohe Runde!
Der 25. Mai ist rum - und der "Service & Smile"-Termin auch. Für den schnellen Leser: Smile stimmt tatsächlich; und der Service war topp. Leiderleider wird das (zumindest nach heutigem Stand) ein einmaliges Vergnügen (in der Außenstelle Landsberger Straße; vorm. Auto-/Mercedes-Henne).
Aber nun für die geneigten Leser der Reihe nach!
Den Termin hatte ich ja schon sehr lange im Voraus ausgemacht - und es sollte sich herausstellen, daß das eine sehr gute Entscheidung war. Ungefähr drei, vier Tage vor dem Termin habe ich nochmal mit NL telephoniert und noch einige "Sonderwünsche" geäußert, die auch aufgenommen wurden. "Das schicke ich den Kollegen auf der Landsberger gleich rüber..." - soweit, so schön. Dann kam der große Tag und es sollte ein Tag der Überraschungen werden.
Gegen 13:45 hab' ich die Hummel auf einen Parkplatz in der leider viel zu engen Tiefgarage gestellt, mit dem Aufzug nach oben - Abt. "Empfang/Annahme"; "Hallo...ich habe einen 'Service & Smile-Termin..." - "Ja, da müssen Sie bitte da rüber gehen...über der Tür steht das dann!"
Gesagt - getan; also in das andere Gebäude rein - da sah es etwas...nun...komisch aus. Dort ist wohl auch die Taxi-Annahme, bzw. die Taxi-Abteilung - und man hat da noch eine Art Annahmeschalter im Containerstil reingezimmert. Das "Service & Smile"-Schild lehnte an der Wand...aber das größte Problem: Es war niemand da. Aber nach kurzer Zeit tauchte ein Mitarbeiter auf - also direkt gegriffen, ob er für "Service & Smile" zuständig wäre - nein, wäre er nicht - und er ist sich jetzt nicht ganz sicher, aber das Programm wäre seit Freitag
eingestellt. Mir ist fast der Schlüssel aus der Hand gefallen!
Jedenfalls hat er sich dann sofort auf den Weg gemacht, um den zuständigen Kollegen dafür zu finden. Der kam dann auch gleich; Annahme perfekt durchgeführt, Arbeiten durchgesprochen - alles prima. Ich habe mir dann die Frage erlaubt, was das denn gewesen wäre, was der andere Kollege erzählt hat - vonwegen Einstellung von "Service & Smile". Die Reaktion sprach Bände - ja, also - nun, das wäre so. Am Freitag hätte man das Knall auf Fall verkündet, ohne Angabe von Gründen. Es entspann sich ein äußerst interessantes Gespräch - die Entscheidung der Obrigkeit ist nicht gerade auf große Begeisterung gestoßen.
Insbesondere deswegen nicht, weil das Programm ein voller Erfolg war. Gewöhnlich ist es ja sehr schwierig, einen einmal verlorenen Kunden wiederzugewinnen - aber hier hat das eingeschlagen wie eine Bombe. Es kamen die älteren Baureihen scharenweise - zur Freude zumindest "meines" Mechanikers (ein wie ich anmerken möchte sehr junger Kollege, der jedoch auch eher den älteren Fahrzeugen zugetan ist!). Das zu dem Programm gehörige Mailprogramm läuft wohl über - und keiner weiß so recht, wie man es den Kunden sagen soll, daß das - schadeschade - jetzt nicht mehr stattfindet.
Bemerkenswert in dem Zusammenhang ist übrigens, daß das Programm
ausdrücklich NICHT bundesweit eingestellt wird - neinnein! Die Mercedes-Benz-Niederlassung München hat nur keinen Bock mehr. An anderen Standorten wird das weiterhin angeboten. Das ist für mich besonders ärgerlich, denn: Der Mechaniker ist wirklich erstklassig gewesen!
Alle Arbeiten wurden zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt - minimaler Wermutstropfen: Ich muß die Uhr neu stellen!
Da ich ja am 02. Juni nach Kärnten aufbrechen wollte (da bin ich übrigens mittlerweile), habe ich noch drum gebeten, daß die AHK gleich drangespaxt wird - dann kam ein Anruf, ob der Schlüssel denn im Auto läge...natürlich tat er das nicht. Egal. Also suchen - ich habe dann tatsächlich zwei gefunden; einer von der AHK von dem Schrotthaufen, der andere musste demzufolge der richtige sein. Unterschiedliche Nummern waren ja auch drauf. Dachte ich.
Zur Abholung hatte ich beide Schlüssel dabei - nicht einer passte; die AHK konnte nicht montiert werden. Vor meinem geistigen Auge habe ich schon die Fahrräder zerlegt und in Einzelteilen im Kofferraum verstaut...
Aber auch bei diesem Problem hat man sich erstklassig gekümmert; sowohl nach Teilen gesucht als auch mit ORIS gesprochen, ob man das Schloß eigentlich problemlos ausbohren kann. Darauf wollte man sich natürlich nicht einlassen - also habe ich dann darauf gehofft, daß der einer der Schlüssel wenigestens an der AHK vom Schrotthaufen passt. Dem war zum Glück so...neues Schloss ist bestellt; nach dem Urlaub trage ich die AHK hin, dann wird das eingebaut und die andere kann zurück in den Schrotthaufen.
Anbei noch die Rechnung - die mich tatsächlich glücklich gemacht hat - und natürlich das wichtigste Bild...
Aber das ist schon der Burner...:
Der Tausch der Zündkerzen war übrigens eine
gute Idee - es war nur so ein Bauchgefühl, aber wie mir bestätigt wurde; sie hatten es bitter nötig!
Jetzt ist die Hummel "auf Stand", frisch gefristet und ich habe endlich einen definierten Zustand. Apropos Zustand - über den habe ich natürlich auch mit dem Mechaniker gesprochen. Alle ML rosten; ab einem gewissen Alter ohnehin. Aber das könnte alles um Längen schlimmer sein - mit anderen Worten: Es ist wie geplant eine gute Restaurierungsbasis.
Da der gute Mann ja wirklich viel für mich getan hat und ich auch mit der Arbeit hochzufrieden bin, wollte ich mich unbedingt erkenntlich zeigen - mit 50 Doppelmark Trinkgeld. Leider hat das nicht funktioniert; er hat sich mit Händen und Füßen gesträubt. Selbst der Hinweis auf eine unter Garantie existente Kaffee- oder Bierkasse hat nicht helfen können - ich bin also auf dem Fuffi sitzengeblieben.
Soweit - so schön; beste Grüße aus Latschach ob dem Faaker See,
Klaus