Und gestern, angeregt am Vorabend vom AxelE auf YouTube im Smart-TV, wollte ich mir "mal eben" den Renovierungsstand des Duisburger Hbf´s, und dann, wenns gerade paßt, auch den fertig renovierten Hbf in Dortmund ansehen.
Mal sehen was geht. Einfach mal Lossurfen und dabei, so ganz nebenbei, auch noch den täglichen Sportspaziergang erledigen.
Ok, es hat sich wieder mal gezeigt, daß man für sowas doch einige Nerven und an mancher Stelle geradezu stoische Ruhe braucht.
Letztendlich hab ichs aber hinbekommen - und als Bonus noch einen weiteren Hauptbahnhof in fast vollgesperrem Renovierungszustand dazu bekommen.

- Erst mal an der hauseigenen Rheinpromenade vorbei. Da gab es eine "Leerfahrt" zu sehen. :-)
Auf den RE warten hatte ich keine Lust, also rein in die gerade in DU-HbF mit erheblicher Verspätung einlaufende S1 nach Dortmund.

- Kurz vor Bochum gibt man bekannt, daß man ob der fast 40min Verspätung diese Fahrt dort enden läßt und die Fahrgäste doch bitte die darauf folgende S1 nach DO nehmen mögen.
Das macht mal eben einen vollen Bahnsteig und weitere 20min Zeitverlust, da in BO-Hbf aktuell genau nur diese S1 fährt. KEIN anderer Zug. Alles abgesperrt.

- So kam es zu diesem Foto vom Bochumer Hbf und ich zu einer kleinen zufuß Umgebungsrunde.

- Erheblich später als gedacht, die folgende S1 hatte in der Zwischenzeit auch auf 30min Verspätung aufgestockt, kam ich dann am frisch renovierten Hbf Dortmund an.
Und zu dem gewünschten Sportspaziergang durch die angrenzenden Einkaufsstraßen. Jede Menge leckerster Speisen im Angebot aber ich konnte widerstehen fast überall.

- Rangezoomt
Für die Rückfahrt hatte ich einen RE1 ausgeguckt.
Mal eben schnell nach Duisburg, mit dem Zug, der bis Aachen fährt.
Und - klar erheblich verspätet ab DO und dann (wegen dem üblichen Unfug) Blumenpflücken auf fast der ganzen Strecke. Die deutlich früher aus DO (eigentlich war die zeitgleich) abgefahrene S1 haben wir dann zwischen Mülheim und Duisburg doch noch eingeholt.
Abenteuer ohne Ende, dieses ÖPNV-Surfen. Man weiß nie wann man wo sein wird oder gar strandet.
Als i-Tüpfelchen nahm ich dann noch meine 903 Die Linie verkehrt mit mindestens 30min Verspätung, besagte die Fahrtenanzeige. Wen die aber alle Verspätung haben, gleicht sich das wieder irgendwie aus.
Den statt der planmäßigen nimmt man dann halt die erste die kommt.
Und die fuhr doch tatsächlich, man glaubt es kaum, bis zur nächstliegenden Haltestelle zum MLCD-Stammsitz. Das macht die sonst fast nie...
