Ich habe ja Teleclub, premiere und jetzt SKY (ist - glaube ich - auch schon wieder verkauft) seit dem 01.07.1991 abonniert und seit Januar 2005 in MS und CUX.
Bei der letzten Versteigerung hat man mehrere Anbieter berücksichtigt (SKY, DAZN, Eurosport), so daß man bei SKY nicht mehr alle Spiele der Bundesliga 1 sehen kann. Besonders das Freitagsspiel fehlt mir persönlich.
Die ganze "Schei..." hat sich aber erst jetzt im September gezeigt. Am Dienstag und Mittwoch wird nur immer
ein deutscher Verein komplett gezeigt, der Zweite nur Stückchen weise im Rahmen der Konferenz. In den Vorjahren gab es immer eine "deutsche Konferenz" der beiden deutschen Vereine am gleichen Spieltag.
So gab es gestern z.B. nur Schalke04 gegen Galatasarey Istanbul und das Spiel von Dortmund gegen Atletico Madrid nur in der Konferenz mit Belgrad usw. Eine Auswahl hat man nicht mehr, SKY bestimmt, was wir sehen können. Und die Euroleague am Donnerstag wird überhaupt nicht mehr übertragen. Da kommt nur noch
ein vom Sender ausgesuchtes Spiel bei
nitro.
In England kann man Fußball nur noch gegen Geld sehen. Das würde m.E. in Deutschland nicht klappen.
Sollte in 2021, wenn wieder verhandelt wird, auch nur ein Spiel noch weg fallen, werde ich beide Verträge komplett kündigen. Alles ausser Fußball und Sport habe ich bereits zu Mitte 2019 gekündigt. Ich wollte auch "Sport" (= DFB-Pokal, Championsleague usw.) kündigen, da warte ich jetzt bis 2021. Danach reicht mir dann die Sportschau in der ARD und ZDF .... falls die dann überhaupt noch übertragen dürfen oder ob nur noch die "Kohle" das Programm bestimmt.
