Gut
Kompromisse muß mann machen.
An die Aussenfarbe kann ich mich gewöhnen,
wenngleich ich wirklich Silber mit schwarz Leder nicht wollte.
Silber ..so sieht mein Herd oder mein Kühlschrank aus ...
aber doch nicht mein Auto...
Das war eigentlich ein "no go",
einen Vorteil hat die Farbe du siehst Rost sofort .
Das bisher andere Problem einen technisch mängelfreien hab ich bis jetzt noch nicht gefunden,
wobei die nicht funktionierende Sitzheitzung und die Ölleckage in Griff zu kriegen sein dürfte.
Schlimmer fand ich zu kernig laute Motoren (undichter Injektor??)
bzw singende Getriebe oder brummen im Antriebsstrang.
Der letzte , ein Laternenparker , mit Laub unter der Haube , rostigem Batteriedeckel
(da ist wohl eine mal ausgelaufen) rostigem Tankdeckel
Rost an der Heckklappe und total verdrecktem Motorraum
(Zitat ..habe extra keine Motorwäsche gemacht)
sollte mann wohl wenn es so aussieht
da ist mein 96 iger 210 er ja im Motorraum ne Schönheit dagegen..
hat mir dann aber die (typischen oder möglichen??) Roststellen gezeigt worauf mann - ich achten sollte.
Ein weiterer Irrtum von mir , teurere Modelle sind bessere gepflegtere trifft hier auch nicht zu ,
der schlechte Laternenparker war für knapp 13k€ ausgeschrieben,
werde jetzt auch Fahrzeuge deutlich unter 10K€ anschauen
leider muß ich dann wohl weiter fahren...
mfg
Peter