Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hinweis ausschalten:MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! ...mehr... Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
M-Klasse vom aktiven MLCDler
Peter "Sylt/List im April"
W164 ML 350 CDI Calcitweiß Laufleistung >140.000km
MLCDler können hier in dessen Box1101_089 sehen.
Oops! Na, da hoff ich dann aber auch mal mit.
Denn das ist ja dann mal (wieder) ein rechter Großauftrag geworden.
Hoffentlich hat WW uns auch wieder ein paar Fotos gemacht...
Gerade erhalte ich verläßliche Info bzgl. meiner Anfrage zu Samrt-%ten.
Da heißt es: ... Leider hat Smart eine erheblich geringere Rabatt Staffelung , so dass auch wir hier weniger Eingangsrabatt haben. Die 15% von Mercedes können wir hier leider nicht zur Anwendung bringen. ...
Da bleibt es dann wohl bei den angesagten 5% zzgl. des kostenlosen Versands.
Es bestätigt sich leider mein "Vorurteil": Es war schon immer etwas teurer einen Smart als Spar-Auto zu fahren.
Merkwürdige Geschäftspolitik, finde ich.
Sollte es woanders für Originalteile bessere Konditionen geben, laß es mich bitte wissen.
Eben rief Herr Weirich an. Der Kühler war im Rückstand und ist erst eben eingetroffen. Somit neuer Abholtermin: Morgen, 12Uhr mittags.
Viele Grüße! Manfred093
16:01 Hmmm... Mit dem Lüfter-Ersatzteil hattest Du doch auch seinerzeit schon Wartezeiten. Wo die die Teile bloß herholen tät mich ja mal interessieren.
Hoffentlich klappt das. Am Mittwoch möchte ich unsere Wiese mähen, um Heulage zu machen. Das geht nur, wenn man einen ML im Rücken hat. So ein Smartie ist da wenig hilfreich.
Viele liebe Grüße! Manfred093
Die. 12Uhr bis ca. 12:30Uhr hat Herr Weirich heute sehr sicher zugesagt. Sollte irgendein MLCDler zu der Zeit auch dort in der Nähe sein können, würde ich mich natürlich sehr freuen, diesen dort treffen zu können.
Viele liebe Grüße! Manfred093
Da muss ich mal sehen ob meine Mittagspause in den Zeitrahmen passt. Da ich ja meinen ML heute morgen zum AhK bringe um noch einmal nach dem Fehler für die Motorleuchte zu suchen, muss ich ja sowieso wieder dort hin. Und für einen kleinen Plausch unter MLCDlern bin ich natürlich zu haben Gruß Uwe159
Schade, aber leider werd ich euch da wohl allein Kaffee trinken und fachsimpeln lassen müssen.
Da Uwe nun aber auch schon Profi-MLCDler ist, wird es hoffentlich auch im Thema Events mindestens einen Beitrag mit Foto(s) dazu geben.
Sons gibtet Mecker von´n !
Unser ML ist inzwischen wieder in Alsdorf angekommen. Uwe159 habe ich leider nicht getroffen. Es ging aber auch ziemlich schnell und so war ich um 12:30Uhr auch schon wieder weg. Nächsten Dienstag wird unser ML wieder in Neuss beim AhK sein, da dann die hinteren Bremssättel nebst Bremsschläuchen und das hintere Motorlager erneuert werden. Morgens hin, abends zurück.
Viele Grüße! Manfred093
Uiuiui....
Nun willst Du den ML aber wieder wie neu haben.
Den Dienstag hab ich mir notiert.
Vielleicht bekomm ich ja da wieder ´nen gemeinsamen Kaffee hin.
Nur schade, daß es nicht der Montag geworden ist, denn da hat René ja schon seinen Termin im AhK Neuss.
Euren Montagstermin hat Herr Weirich mir schon verraten. Da ist aber der Smartie nicht da und ich bringe den ML um 8Uhr hin, fahre dann mit dem Smartie nach Alsdorf und hole ihn am Abend wieder ab. Die Bremssättel sind übrigens nötig, weil an einem Sattel die Entlüftungsschraube so fest ist, dass sie beim kräftigen Löseversuch abreißen wird.
Viele Grüße! Manfred093
Ich schon wieder...
Herr Weirich hatte letzte Woche schon am Telefon vermeldet, dass der Stutzen am Kühler, sowie der am Servolenkungsölbehälter wahrscheinlich bei den Montagearbeiten beschädigt wurde. Darauf wies er mich bei der Abholung noch einmal hin und bot mir an, dass wir uns die Sache teilen. Ich übernehme die Materialkosten, das AhK die Arbeitskosten. Eine ausgesprochen faire Einigung, wie ich finde. Nach knapp 360.000km ist das Material natürlich auch entsprechend beansprucht. Die Aufteilung nach Material und Arbeit entspricht auch preislich ziemlich genau einer Aufteilung von 50/50. Damit kann ich und auch das AhK gut leben.
Wie so etwas in einem uns fremden Autohaus ausgegangen wäre, vermag ich nicht zu sagen. Aber solche Vorgänge schaffen Vertrauen, selbst wenn sie erst einmal Kosten verursachen.
Manfred093
Die defekten Teile liegen alle im Kofferraum. Morgen werde ich möglicherweise unsere Wiese mähen, was ich aber viel lieber erst in der nächsten Woche machen würde. So kann ich nicht sagen, wann ich wofür wie viel Zeit habe.
Manfred093
Wenn alles da ist, hat es ja erst mal keine so große Eile.
Da kann ja dann nichts mehr kaputt gehen, könnte man sagen.
Bevor was anderes nicht optimal geregelt werden kann, gedulden wir uns dann gerne.
Ja leider hat es mit dem kurzen Treffen im AhK nicht geklappt. Mein ML musste ja nun auch etwas länger da bleiben als wie es geplant war. Die Diagnose lautete defekt des Abgassensors (sitzt oben auf dem Turbolader). Das Ersatzteil war nicht vorrätig und sollte erst am nächsten Tag kommen. Aber WW hat mit seinen Kollegen in Dormagen gesprochen und dort war noch ein Sensor vorrätig. Freundlicherweise haben sie dann den Neussern ausgeholfen. So konnte ich meinen ML am Abend doch noch holen. Bei der Endabnahme haben wir dann gesehen das mein ML unten stark verölt aussah. Da aber im März vorsorglich die bekannten Schwachstellen bereits ausgetauscht wurden ist es möglich, dass der defekte Sensor (der von wem auch immer ohne Dichtung eingebaut wurde) das rausgedrückt hat. So hat mein ML noch eine Dusche von unten bekommen und wir schauen uns das ganze nächsten Monat wenn Service A ansteht noch einmal genauer an.
Gruß Uwe159
Hallo Franz!
Deinen Beitrag hab ich mal hierher verschoben, denn der ist ja sicher so gemeint, wie in der DoItYourself-Auswahlseite beschrieben.
Da steht ja, wenn man 50 Punkte voll hat, man sich einfach hier für die DIY-Abteilung freischalten lassen kann.
Da Du schon 75 Punkte hast, werd ich das mal schnellstmöglich erledigen.
Hier aus dem Wohnwagen nicht ganz so einfach. Ich hoffe es gelingt.
Du kannst ja den erfolgreichen Zugriff hier einfach bestätigen.
Zum Problem Verteilergetriebe-Ölwechsel
Kann man machen. Schadet sicher nicht, wenn man seinem ML-was Gutes tun will. Nützt aber auch nicht wirklich, wenn es nicht besondere Gründe dafür gibt.
Die Anleitung ist allerdings für W163. Ob die Dir viel nützt?