Hinweis ausschalten:
MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! 
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
* Defekte ...und Fehler in den Seiten
-
- Chevalier
- Beiträge: 8194
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo Klaus!
Aus nicht entschuldbarer Unachtsamkeit meinerseits, hatte ich wohl zwischendurch eine Seite angesteuert, die der Öffentlichkeit zugänglich ist und scheinbar damit meine Anmeldung verloren. Wenn ich jetzt angemeldet direkt ohne Umwege die Schnellverbindungen aufrufe, kann ich diese sehen. Wenn ich dann eine davon anklicke, erhalte ich die anhängende Meldung. Trotz wiederholter Eingabe der korrekten Daten, wird mir der Zugang verweigert.
Manfred093 23:04 Das sollte das gleiche Problem sein, wie es René geschildert hat.
Ich arbeite dran.
Aus nicht entschuldbarer Unachtsamkeit meinerseits, hatte ich wohl zwischendurch eine Seite angesteuert, die der Öffentlichkeit zugänglich ist und scheinbar damit meine Anmeldung verloren. Wenn ich jetzt angemeldet direkt ohne Umwege die Schnellverbindungen aufrufe, kann ich diese sehen. Wenn ich dann eine davon anklicke, erhalte ich die anhängende Meldung. Trotz wiederholter Eingabe der korrekten Daten, wird mir der Zugang verweigert.
Manfred093 23:04 Das sollte das gleiche Problem sein, wie es René geschildert hat.
Ich arbeite dran.
M-Klasse vom aktiven MLCDler
KlausJS
"Baumblüte im April"
W163 ML 320 Smaragdschwarz Laufleistung >180.000km
MLCDler können hier in dessen Box9909_001 sehen.
Alle anderen können hier in den öffentlichen Teil davon sehen


KlausJS

W163 ML 320 Smaragdschwarz Laufleistung >180.000km
MLCDler können hier in dessen Box9909_001 sehen.
Alle anderen können hier in den öffentlichen Teil davon sehen
-
- Chevalier
- Beiträge: 8194
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Jetzt kann man nicht einmal mehr den letzten Anhang aufrufen. Ich warte mal ein wenig, bis hier wieder Normalität eintritt.
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093
-
- Chevalier
- Beiträge: 8194
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Im Internet Explorer geht es nicht, im Firefox funktioniert es allerdings. Die Schnellverbindungen funktionieren aber auch hier nicht.
Manfred093
Manfred093
-
- Chevalier
- Beiträge: 8194
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Gerne möchte ich nur darauf hinweisen, dass diese MLCD-Seiten für normale Nutzer kaum noch nutzbar sind. Meinerseits kann ich mir da manchmal helfen und bin da auch ziemlich schmerzfrei. Nur welcher Nutzer nimmt schon hin, dass er sich für jedes Thema neu anmelden muss? Die abstrakte Gefahr, dass Benutzerdaten hier abgegriffen werden, schätze ich für sehr gering ein und selbst wenn das passieren sollte, wäre der Schaden deutlich geringer, als das, was ich jetzt hier vorfinde.
Manfred093
Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21241
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Mit so vielen Problemen hab ich auch nicht gerechnet.
Insbesondere ging ich davon aus, daß diese Sicherheits"standards" überall geläufig wären. Weit gefehlt! Selbst ebay liefert seine Banner noch nicht entsprechend kompatibel aus.
Daß man sich bei jedem Themenwechsel neu anmelden muß, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Die Aussage ist wesentlich zu ungenau. Denn ich sehen nur den zwang der Neuanmeldung, wenn ich das Forum zu anderen Seiten des MLCD (oder ganz woanders hin) verlassen habe. Innerhalb des Forums ist hier bei mir zumindest keine erneute Anmeldung erforderlich.
Wenn ich da was übersehe bitte ich um genaue Schilderung eines solchen Vorgangs, damit ich den Fehler lokalisieren kann.
Insbesondere ging ich davon aus, daß diese Sicherheits"standards" überall geläufig wären. Weit gefehlt! Selbst ebay liefert seine Banner noch nicht entsprechend kompatibel aus.
Daß man sich bei jedem Themenwechsel neu anmelden muß, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Die Aussage ist wesentlich zu ungenau. Denn ich sehen nur den zwang der Neuanmeldung, wenn ich das Forum zu anderen Seiten des MLCD (oder ganz woanders hin) verlassen habe. Innerhalb des Forums ist hier bei mir zumindest keine erneute Anmeldung erforderlich.
Wenn ich da was übersehe bitte ich um genaue Schilderung eines solchen Vorgangs, damit ich den Fehler lokalisieren kann.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8194
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Klaus,
bitte glaube es mir. Wann immer ich aus MLCD-Seiten auf öffentliche MLCD-Seiten gehe, und danach wieder zurück, muss ich mich neu anmelden. Für genauere Schilderung der Ablehnung dürfen sich gerne andere MLCDler äußern.
Manfred093
bitte glaube es mir. Wann immer ich aus MLCD-Seiten auf öffentliche MLCD-Seiten gehe, und danach wieder zurück, muss ich mich neu anmelden. Für genauere Schilderung der Ablehnung dürfen sich gerne andere MLCDler äußern.
Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21241
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Mit öffentlich Seiten meinst Du die übers Menü erreichbaren, oder?
Damit verläßt Du das Forum.
Gehst Du hingegen aufs öffentliche Forum, dürfte das nicht passieren.
Hab ich das nun so richtig verstanden?
Oder tut Dein üblicher IE unter Umständen noch was anderes als Firefox, was ich noch gar nicht gesehen habe?
Damit verläßt Du das Forum.
Gehst Du hingegen aufs öffentliche Forum, dürfte das nicht passieren.
Hab ich das nun so richtig verstanden?
Oder tut Dein üblicher IE unter Umständen noch was anderes als Firefox, was ich noch gar nicht gesehen habe?
-
- Chevalier
- Beiträge: 8194
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
-
- Chevalier
- Beiträge: 8194
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Verstehen kann ich alle MLCDler, die keine Lust dazu haben, sich für jeden Abruf oder jede Sendung neu anmelden zu müssen. So geht es mir auch.
Jetzt warte ich mal ein wenig, ob sich das demnächst verbessert.
Manfred093
Jetzt warte ich mal ein wenig, ob sich das demnächst verbessert.
Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21241
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Nun, das meine ich ja.
Du bist z.B. hier im Forum und würdest dann auf "Werkstätten" gehen.
Wenn Du danach wieder ins Forum gehst mußt Du Dich z.Zt. erneut anmelden.
Das ist doof. Eindeutig.
Aber, wie gesagt, dafür muß ich erst noch mit René zusammen eine Lösung finden.
Ich hab da keine Option und kann das auch nicht einfach wieder zurückschalten. Denn dann ist das Forum gar nicht mehr zu erreichen.
So ist der Sachstand.
Zum letzten Beitrag:
Bei Dir hört sich da immer so an, als ob Du Dich nach jedem Beitrag (oder was meinst Du mit Abruf oder Sendung?) neu anmelden mußt. Das gibt mir das Gefühl, das Problem noch nicht wirklich verstanden zu haben. Solange man im Forum bleibt, egal was man da tut, muß man sich nicht neu anmelden. So mein Wissensstand.
Du bist z.B. hier im Forum und würdest dann auf "Werkstätten" gehen.
Wenn Du danach wieder ins Forum gehst mußt Du Dich z.Zt. erneut anmelden.
Das ist doof. Eindeutig.
Aber, wie gesagt, dafür muß ich erst noch mit René zusammen eine Lösung finden.
Ich hab da keine Option und kann das auch nicht einfach wieder zurückschalten. Denn dann ist das Forum gar nicht mehr zu erreichen.
So ist der Sachstand.
Zum letzten Beitrag:
Bei Dir hört sich da immer so an, als ob Du Dich nach jedem Beitrag (oder was meinst Du mit Abruf oder Sendung?) neu anmelden mußt. Das gibt mir das Gefühl, das Problem noch nicht wirklich verstanden zu haben. Solange man im Forum bleibt, egal was man da tut, muß man sich nicht neu anmelden. So mein Wissensstand.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8194
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Mir fehlt jetzt einfach die Lust und Zeit dazu, nachzuforschen, warum ich mich wieder, wieder und immer wieder neu anmelden muss.
Manfred093
Manfred093
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6367
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Guten Morgen, ich muss mich nur dann neu anmelden, wenn ich das Forum links in der Navigation anklicke. Solange ich die Forums-eigene Navigation benutze, bleibe ich angemeldet.
Wie gesagt, solange das phpBB Cookie falsch gesetzt wird oder Du https://forum.mlcd.de nicht aktiviert bekommst, wird das nicht besser werden. Mir entgeht gerade woran das denn haken könnte. Beides wäre aus meiner Sicht jeweils mit einer einzigen Änderung in einer Konfigurationsdatei getan.
Es wird dringend Zeit, dass Du für solche Aktionen eine parallele Installation bei Deinem Provider (oder einen lokalen Server) zu Testzwecken aufsetzt. Eine Operation am offenen Herzen finde ich immer sehr frustrierend.
Im Moment kann ich mich nicht so richtig frei machen, um Dich vor Ort zu unterstützen, sonst hätte ich Dir auch mal über die Schulter geschaut.
@Alle anderen: Geduld! Klaus macht das schon.
Viele Grüße René010
Wie gesagt, solange das phpBB Cookie falsch gesetzt wird oder Du https://forum.mlcd.de nicht aktiviert bekommst, wird das nicht besser werden. Mir entgeht gerade woran das denn haken könnte. Beides wäre aus meiner Sicht jeweils mit einer einzigen Änderung in einer Konfigurationsdatei getan.
Es wird dringend Zeit, dass Du für solche Aktionen eine parallele Installation bei Deinem Provider (oder einen lokalen Server) zu Testzwecken aufsetzt. Eine Operation am offenen Herzen finde ich immer sehr frustrierend.
Im Moment kann ich mich nicht so richtig frei machen, um Dich vor Ort zu unterstützen, sonst hätte ich Dir auch mal über die Schulter geschaut.
@Alle anderen: Geduld! Klaus macht das schon.
Viele Grüße René010
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6367
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo Klaus, ich vermute, dass Du phpBB3 im Einsatz hast. Im Admin-Panel des Forums sollte es eine Einstellung geben. "Server settings" => "Cookie settings". Dort würde ich die notwendigen Änderungen vornehmen.
Sollte unser phpBB eine andere Version haben, weiß ich aus dem stegreif auch nicht weiter. Viele Grüße René010
P.S. Schnellverbindungen scheinen wieder zu funktionieren.
Sollte unser phpBB eine andere Version haben, weiß ich aus dem stegreif auch nicht weiter. Viele Grüße René010
P.S. Schnellverbindungen scheinen wieder zu funktionieren.
-
- Könich
- Beiträge: 21241
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Ja, ein wenig funktioniert schon wieder.
Im phpBB3 hab ich besagte Einstellungen unter "Cookies" schon vorgenommen.
Allerdings ohne jeden sichtbaren Effekt.
Die Domain des Boards liegt aber noch auf forum.mlcd.de
Da hab ich mich noch nicht rangetraut da das von Strato so vorgegeben war.
Da nun aber alles auf https umgeleitet wird könnte das die Lösung sein - oder das Board auf einen Streich komplett außer Betrieb setzen... ...und den Admin aussperren...
Im phpBB3 hab ich besagte Einstellungen unter "Cookies" schon vorgenommen.
Allerdings ohne jeden sichtbaren Effekt.
Die Domain des Boards liegt aber noch auf forum.mlcd.de
Da hab ich mich noch nicht rangetraut da das von Strato so vorgegeben war.
Da nun aber alles auf https umgeleitet wird könnte das die Lösung sein - oder das Board auf einen Streich komplett außer Betrieb setzen... ...und den Admin aussperren...

-
- Froschkönig
- Beiträge: 6367
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo Klaus, es ist ja noch nicht alles auf https umgestellt. https://forum.mlcd.de/ funktioniert ja noch nicht. 
Viele Grüße René010

Viele Grüße René010
-
- Könich
- Beiträge: 21241
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Das kann auch so nicht funktionieren, da Subdomains nicht in der sonst kostenlosen Umstellung auf https: enthalten sind.
Diese Subdomain will ich nun "einsparen", bin aber nicht sicher ob das Board das in allen Teilen versteht. Eigentlich sollte es das. Nur wenn Strato sich das anders gedacht hat, z.B. mit der Datenbank, dann häng ich am Fliegenfänger.
Und man kommt da nicht an vernünftige Auskünfte.
Mehr als die Hälfte der hiesigen "Reparaturzeiten" gehen mit dem Lesen von entsprechenden Texten drauf. Wobei letztendlich meist rauskommt, daß die das Problem kennen, jedoch keinen Schritt weiter sind als ich.
So bleibt mir in vielen Fällen einfach nur "try and error" als Möglichkeit irgendwie weiterzukommen. Und das alles während des laufenden Betriebs.
Diese Subdomain will ich nun "einsparen", bin aber nicht sicher ob das Board das in allen Teilen versteht. Eigentlich sollte es das. Nur wenn Strato sich das anders gedacht hat, z.B. mit der Datenbank, dann häng ich am Fliegenfänger.
Und man kommt da nicht an vernünftige Auskünfte.
Mehr als die Hälfte der hiesigen "Reparaturzeiten" gehen mit dem Lesen von entsprechenden Texten drauf. Wobei letztendlich meist rauskommt, daß die das Problem kennen, jedoch keinen Schritt weiter sind als ich.
So bleibt mir in vielen Fällen einfach nur "try and error" als Möglichkeit irgendwie weiterzukommen. Und das alles während des laufenden Betriebs.
-
- Könich
- Beiträge: 21241
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Anscheinend hab ichs hinbekommen...
Puh!
Da standen mir aber als Nicht-Programmierer die Schweißperlen auf der Stirn.
Vermutlich klemmt aber nun noch oder wieder was anderes.
Bitte laßt es mich wissen, damit auch das dann gerichtet wird.
Puh!

Da standen mir aber als Nicht-Programmierer die Schweißperlen auf der Stirn.
Vermutlich klemmt aber nun noch oder wieder was anderes.
Bitte laßt es mich wissen, damit auch das dann gerichtet wird.
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6367
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo Klaus, wenn ich das jetzt im Vorbeifliegen richtig gesehen habe, wird das Cookie jetzt korrekt gesetzt und das Forum vergisst nicht mehr, dass ich schon da war. 
Ausgezeichnet! Bei Zeiten zeigst Du mir mal, was es war.
Viele Grüße René010

Ausgezeichnet! Bei Zeiten zeigst Du mir mal, was es war.
Viele Grüße René010
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6367
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo Klaus,
* unsere ganzen Clubkennzeichen, die wir hier als Themenfooter haben, werden alle ausnahmslos noch über "http" geladen.
* ebay kann auch per https seine Scripte und Angebote ausliefern. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die nur http können.
* Das amazon Logo links unter der Navigation wird auch noch via http geladen. Da müsstest Du mal in den Partner Bereich von amazon schauen und Dir einen neuen "Grafiklink" generieren lassen.
Viele Grüße René010
* unsere ganzen Clubkennzeichen, die wir hier als Themenfooter haben, werden alle ausnahmslos noch über "http" geladen.
* ebay kann auch per https seine Scripte und Angebote ausliefern. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass die nur http können.
* Das amazon Logo links unter der Navigation wird auch noch via http geladen. Da müsstest Du mal in den Partner Bereich von amazon schauen und Dir einen neuen "Grafiklink" generieren lassen.
Viele Grüße René010