* Defekte ...und Fehler in den Seiten
-
- Könich
- Beiträge: 21236
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Tjaaaaa... Sorry, aber der OM hatte eben noch Probleme beim Einloggen:
Das Problem konnte ich danach leider nicht mehr rekonstruieren.
Als ich, um das Nachzuvollziehen, von hier aus eine Anmeldung mit seinem Benutzernamen und seinem Passwort vornahm passierte obiges. Benutzername und Passwort konnte ich dann erneut eingeben und das Capcha wurde angezeigt und ich konnte den Bestätigungscode eingeben. Dann war ich als Leo eingeloggt, jedoch ohne, das ich mich hätte abmelden können. Erst als ich mich dann ganz normal nochmal mit sienen Daten anmeldete konnte ich mich wieder abmelden. Seitdem ist der OM wieder im Rennen.Das Problem konnte ich danach leider nicht mehr rekonstruieren.
M-Klasse vom aktiven MLCDler
Peter
"Sylt/List im April"
W164 ML 350 CDI Calcitweiß Laufleistung >140.000km
MLCDler können hier in dessen Box1101_089 sehen.


Peter

W164 ML 350 CDI Calcitweiß Laufleistung >140.000km
MLCDler können hier in dessen Box1101_089 sehen.
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
So eine Meldung hatte ich in den letzten Tagen mehrmals. Wenn ich mich im Forum abmelden wollte, dann kam die Meldung "sie können sich so im Forum nicht abmelden" oder so ähnlich. Dann habe ich kurz ein Thema im Forum angetippert und dann konnte ich mich links oben ordnungsgemäß abmelden.
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6365
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Puh, das sind aber ganz schön viele Stellen, an denen da nach altem PHP Standard programmiert wurde. Das werde ich dann direkt morgen früh reparieren.
Es wird Zeit für die neue Forensoftware...
Viele Grüße René10
Es wird Zeit für die neue Forensoftware...

Viele Grüße René10
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6365
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Guten Morgen, das Login-Captcha für Leute, die ihr Passwort zu oft falsch eintippern, ist repariert. Ich bin mal gespannt, wo das Problem noch überall hochpoppen wird. 
Viele Grüße René10

Viele Grüße René10
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
"Du wurdest nicht abgemeldet, weil das nicht zu deiner Sitzung paßt. Wenn das häufiger vorkommt, melde dich beim Admin" .... so lautet heute und in den letzten Tagen die Ansage im Forum und Sandkasten.
Ich habe dann irgendwas angeklickert und danach konnte ich mich abmelden.
Manche Fehler - wie gestern - fallen oder treten nur bei den Computer-I-Kläslern auf.
Ich habe dann irgendwas angeklickert und danach konnte ich mich abmelden.
Manche Fehler - wie gestern - fallen oder treten nur bei den Computer-I-Kläslern auf.

-
- Könich
- Beiträge: 21236
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo Leo!
Sorry, da hab ich gestern nicht drauf geantwortet.
Das ist kein Seiten- und auch kein Forum-Fehler.
Diese Meldung kommt immer dann, wenn man zu lange nichts getan hat oder die Verbindung zum Forum zwischenzeitlich unterbrochen war.
Gerade auf Mobilgeräten kann das häufiger vorkommen, wegen instabiler Verbindungen oder weil die Leute einfach die geöffnete Seite im Hintergrund weiter laufen haben, die später sehen, und sich dann erst abmelden wollen.
Sorry, da hab ich gestern nicht drauf geantwortet.
Das ist kein Seiten- und auch kein Forum-Fehler.
Diese Meldung kommt immer dann, wenn man zu lange nichts getan hat oder die Verbindung zum Forum zwischenzeitlich unterbrochen war.
Gerade auf Mobilgeräten kann das häufiger vorkommen, wegen instabiler Verbindungen oder weil die Leute einfach die geöffnete Seite im Hintergrund weiter laufen haben, die später sehen, und sich dann erst abmelden wollen.
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6365
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo, wenn man versucht einen Werkstätten-Eintrag vorzunehmen (Klick auf "Eintragen" auf der Werkstätten Seite, bekommt man folgendes zu sehen:
Nicht schön, aber bestimmt reparabel. Viele Grüße René10-
- Könich
- Beiträge: 21236
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Vielen Dank für die Aufdeckung dieses Fehlers.
Soweit war ich noch nicht, bzw. hatte ich das noch nicht ausprobiert.
Wo ich doch seit Wochen, wie auch heute, immer mehrere Stunden mit MLCD-Seiten-Renovierungsarbeiten verbringe.
Bei der Komplexität bleiben Fehler nicht aus.
Weshalb ich ja alle MLCDler gebeten hatte nach diesen zu suchen.
In den MLCD-Seiten stöbern und ruhig auch mal die Formulare und Registriermöglichkeiten austesten.
Denn wenn Interessenten auf solche Fehler stoßen ist es zu spät.
Soweit war ich noch nicht, bzw. hatte ich das noch nicht ausprobiert.
Wo ich doch seit Wochen, wie auch heute, immer mehrere Stunden mit MLCD-Seiten-Renovierungsarbeiten verbringe.
Bei der Komplexität bleiben Fehler nicht aus.
Weshalb ich ja alle MLCDler gebeten hatte nach diesen zu suchen.
In den MLCD-Seiten stöbern und ruhig auch mal die Formulare und Registriermöglichkeiten austesten.
Denn wenn Interessenten auf solche Fehler stoßen ist es zu spät.
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6365
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo Klaus, das Formular erscheitn nun, wenn ich aber als braver MLCD ler auf den güldenen Knopf "MLCDler" klcke und meine Zugansdaten eingebe, gelange ich hier hin:

Viele Grüße René10
Irgendwie kann ich immer noch nicht meinen neuesten Werkstätteneintrag erstellen. 
Viele Grüße René10
-
- Könich
- Beiträge: 21236
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Puh...
Nun hast Du mich aber ans Schwitzen gebracht.
Da häuften sich ja die Fehler. Und die sind noch lange nicht alle ausgebaut.
Nun sollte es aber erst mal funktionieren.
Nun hast Du mich aber ans Schwitzen gebracht.
Da häuften sich ja die Fehler. Und die sind noch lange nicht alle ausgebaut.
Nun sollte es aber erst mal funktionieren.
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo!
Wird am System gearbeitet? Bei mir sind zur Zeit Anmeldeprobleme aufgetreten, die nun beim dritten Versuch aber wohl behoben sind und es gibt sehr lange Antwortzeiten.
Viele Grüße
Harald
Wird am System gearbeitet? Bei mir sind zur Zeit Anmeldeprobleme aufgetreten, die nun beim dritten Versuch aber wohl behoben sind und es gibt sehr lange Antwortzeiten.
Viele Grüße
Harald
-
- Könich
- Beiträge: 21236
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
In der Richtung ist mir nichts aufgefallen.
Obwohl mich heute wieder alle 3 im Einsatz befindlichen Computer maximal ärgern wollen... Ich glaub, gleich mach ich erst mal ein paar Stunden was anderes.
Obwohl mich heute wieder alle 3 im Einsatz befindlichen Computer maximal ärgern wollen... Ich glaub, gleich mach ich erst mal ein paar Stunden was anderes.
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo!
Wollte Ebay aufrufen über die KJS Seite, aber nach dem Klicken auf KJS passiert gar nichts, so dass ich auch Ebay darüber nicht aufrufen kann. Fehler bei mir oder ?
Viele Grüße
Harald
Wollte Ebay aufrufen über die KJS Seite, aber nach dem Klicken auf KJS passiert gar nichts, so dass ich auch Ebay darüber nicht aufrufen kann. Fehler bei mir oder ?
Viele Grüße
Harald
-
- Könich
- Beiträge: 21236
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Defekte ...und Fehler in den Seiten
Wenn alle anderen Seiten zu gleicher Zeit von Dir aufgerufen werden konnten, könnte es sich um eine kurzfristige Überlastung gehandelt haben.
Hier kann ich zumindest solchen Fehler nicht nachvollziehen.
Die MLCD-Seiten, inkl. Foren, hatten gestern bei mir schon mal einige Sekunden Verzögerung. Obs an unserem neuen Provider oder am Übertragungsweg lag, war mir nicht möglich festzustellen.
Wenn der Fehler bei Dir bestehen bleibt, oder erneut vorkommt, laß uns das bitte hier wissen.
Hier kann ich zumindest solchen Fehler nicht nachvollziehen.
Die MLCD-Seiten, inkl. Foren, hatten gestern bei mir schon mal einige Sekunden Verzögerung. Obs an unserem neuen Provider oder am Übertragungsweg lag, war mir nicht möglich festzustellen.
Wenn der Fehler bei Dir bestehen bleibt, oder erneut vorkommt, laß uns das bitte hier wissen.
Re: * Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo!
Also der KJS Aufruf ist bei mir immer noch nicht möglich, aber alles andere klappt einwandfrei, auch die anderen Empfehlungen wie z.B. Mobile.de kann ohne Schwierigkeiten aufgerufen werden.
Viele Grüße
Harald
Also der KJS Aufruf ist bei mir immer noch nicht möglich, aber alles andere klappt einwandfrei, auch die anderen Empfehlungen wie z.B. Mobile.de kann ohne Schwierigkeiten aufgerufen werden.
Viele Grüße
Harald
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6365
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: * Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo, ich habe das sofort auch versucht. Ich kann die KJS Seiten problemlos und schnell aufrufen. Derzeit kann ich mir das Problem nur bei Dir vorstellen. Nur, was das Problem sein mag, erklärt sich mir noch nicht. Kannst Du was zum verwendeten Betriebssystem und dem verwendeten Browser sagen?
Viele Grüße René10
Viele Grüße René10
-
- Könich
- Beiträge: 21236
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: * Defekte ...und Fehler in den Seiten
Kann ich so nur bestätigen.
Kannst Du uns nochmal ganz genau beschreiben, was passiert, wenn Du aufs KJS-Banner klickst?
Und, passiert das gleiche, wenn Du in der Suchzeile des Browsers www.KJS-EDV.de eingibst?
Kannst Du uns nochmal ganz genau beschreiben, was passiert, wenn Du aufs KJS-Banner klickst?
Und, passiert das gleiche, wenn Du in der Suchzeile des Browsers www.KJS-EDV.de eingibst?
Re: * Defekte ...und Fehler in den Seiten
Hallo!
Wenn ich auf das Symbol für die KJS Edv klicke passiert gar nichts. Über den von Dir mitgeschickten Link läßt sich die Seite aber problemlos öffnen.
Betriebsystem Windows 10 mit Firefox.
Da ich ja jetzt eine anderen Weg (Link) habe und die Schwierigkeit ja wohl bei mir liegt, wo weiß ich aber nicht, ist es aber auch nicht weiter tragisch.
Viele Grüße
Harald
Wenn ich auf das Symbol für die KJS Edv klicke passiert gar nichts. Über den von Dir mitgeschickten Link läßt sich die Seite aber problemlos öffnen.
Betriebsystem Windows 10 mit Firefox.
Da ich ja jetzt eine anderen Weg (Link) habe und die Schwierigkeit ja wohl bei mir liegt, wo weiß ich aber nicht, ist es aber auch nicht weiter tragisch.
Viele Grüße
Harald
-
- Könich
- Beiträge: 21236
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: * Defekte ...und Fehler in den Seiten
Ja, doch, Harald.
Offensichtlich ist ja da in Deinem Browser was nicht richtig. Es könnte ein Schadprogramm sein, welches den Zugriff verhindert oder andere Werbezugriffe umleitet. Zuerst würde ich da mal die Add-ons über das Menü Extras prüfen.
Wenn da was unter Erweiterungen ist, was Du da nicht selber eingebaut hast, ist das zumindest höchst verdächtig.
Solche Programme können sich aber durchaus auch als Windowsprogramm installieren, weshalb man auch diese in der Systemsteuerung prüfen sollte.
Offensichtlich ist ja da in Deinem Browser was nicht richtig. Es könnte ein Schadprogramm sein, welches den Zugriff verhindert oder andere Werbezugriffe umleitet. Zuerst würde ich da mal die Add-ons über das Menü Extras prüfen.
Wenn da was unter Erweiterungen ist, was Du da nicht selber eingebaut hast, ist das zumindest höchst verdächtig.
Solche Programme können sich aber durchaus auch als Windowsprogramm installieren, weshalb man auch diese in der Systemsteuerung prüfen sollte.
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6365
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: * Defekte ...und Fehler in den Seiten
Der automatische "Reload" im Boxenstop-Formular ist ganz schön doof... Wenn man sich zu viel Zeit lässt mit dem Ausfüllen macht es plötzlich "wusch" und das Formular ist leer neu geladen.
Muss das wirklich sein? Warum wird man gezwungen, seinen Boxenstop-Eintrag innerhalb von 10 Minuten zu beenden? Viele Grüße René10
