Hinweis ausschalten:
MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! 
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
...mehr...
Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
Nützliche Informationen allgemeiner Art
-
- Beiträge: 566
- Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
- Postleitzahl: H-96..
- Wohnort: Jákfa (Westungarn)
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 350
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Französische Umweltplakette CritÀir in deutsch:
http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich
Kostet übrigens mit Versand ins Ausland 29,65 Euro....nicht schlecht!!!
Grübel....ab der wievielten Umweltplakette /Mautpickerl etc. auf der Windschutzscheibe bekommt man eigentlich Probleme mit der Polizei wegen Sichtbehinderung????
Das meint
Franz175
http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich
Kostet übrigens mit Versand ins Ausland 29,65 Euro....nicht schlecht!!!
Grübel....ab der wievielten Umweltplakette /Mautpickerl etc. auf der Windschutzscheibe bekommt man eigentlich Probleme mit der Polizei wegen Sichtbehinderung????
Das meint
Franz175

Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Hallo Franz!
Die Umweltplakette habe ich gestern unter dem von mir angegebenen Link direkt bestellt und die kostet inklusive Porto nach Deutschland 4,80 Euro.
Es gibt die auch vom Vermittler und dann kostet sie 29,65. Der Vorteil beim Vermittler ist, dass man dort für die Bestellung und die Erklärungen Seiten in Deutsch hat und bei der Direktbestellung nur in Französisch, wobei es einige Worte gibt, die auch für meine Frau einige Überlegungen erforderten.
Für mich ist das Angebot der Vermittler trotzdem Abzocke.
Viele Grüße
Harald
Die Umweltplakette habe ich gestern unter dem von mir angegebenen Link direkt bestellt und die kostet inklusive Porto nach Deutschland 4,80 Euro.
Es gibt die auch vom Vermittler und dann kostet sie 29,65. Der Vorteil beim Vermittler ist, dass man dort für die Bestellung und die Erklärungen Seiten in Deutsch hat und bei der Direktbestellung nur in Französisch, wobei es einige Worte gibt, die auch für meine Frau einige Überlegungen erforderten.
Für mich ist das Angebot der Vermittler trotzdem Abzocke.
Viele Grüße
Harald
-
- Beiträge: 566
- Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
- Postleitzahl: H-96..
- Wohnort: Jákfa (Westungarn)
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 350
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Hallo Harald, da langt der Vermittler aber ganz schön zu...dessen Seite wird auch u.a. in den Wohnmobil-Magazinen promoted..... Ich persönlich brauche keine der Umweltplaketten, da ich den blauen Schwerbehinderten-Parkausweis habe....aber lieber würde ich Umweltplaketten kaufen.....
Das meint Franz175
Das meint Franz175
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Hallo Franz!
Deine Meinung kann ich gut nach vollziehen. Da ist die Plakette das deutlich kleinere Übel.
Viele Grüße
Harald
Deine Meinung kann ich gut nach vollziehen. Da ist die Plakette das deutlich kleinere Übel.
Viele Grüße
Harald
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Die Sparkassen haben wohl etwas geändert, was mir gestern aktuell aufgefallen ist.
Dienstag, 30.10.17 war bundesweiter Feiertag, 01.11.17 war in NRW ein weiterer Feiertag (Allerheiligen). Wenn ich bisher per online-banking eine Überweisung z.B. am 30.10.17 getätigt habe, wäre diese erst mit Wertstellung vom 02.11.17 gebucht worden.
Aktuell läuft das jetzt anders. Bei dem gleichen Tatbestand (Überweisung am 30.10.17) erscheint nunmehr als Buchungstag der 2.11.17 ... allerdings mit Wertstellung 30.10.17. Saubande ...
Man kann dies allerdings umgehen. Auf dem Bildschirm steht auf dem Vordruck unten ein Kästchen, mit dem man anhand des Kalenders den Buchungstag vorgeben kann.
Tätige ich also - wie vorher - eine Überweisung am 30.10.17 und gebe im Kästchen als Überweisungstag, Donnerstag, 2.11.17 an, dann wird das auch erst am 2.11.17 gebucht mit Wertstellung vom gleichen Tag.
Das sollten wir also ab sofort beachten, denn warum soll die Sparkasse mit unserem Geld auf unsere Kosten arbeiten.
(bei mir war es ein kleiner Betrag)
Dienstag, 30.10.17 war bundesweiter Feiertag, 01.11.17 war in NRW ein weiterer Feiertag (Allerheiligen). Wenn ich bisher per online-banking eine Überweisung z.B. am 30.10.17 getätigt habe, wäre diese erst mit Wertstellung vom 02.11.17 gebucht worden.
Aktuell läuft das jetzt anders. Bei dem gleichen Tatbestand (Überweisung am 30.10.17) erscheint nunmehr als Buchungstag der 2.11.17 ... allerdings mit Wertstellung 30.10.17. Saubande ...

Man kann dies allerdings umgehen. Auf dem Bildschirm steht auf dem Vordruck unten ein Kästchen, mit dem man anhand des Kalenders den Buchungstag vorgeben kann.
Tätige ich also - wie vorher - eine Überweisung am 30.10.17 und gebe im Kästchen als Überweisungstag, Donnerstag, 2.11.17 an, dann wird das auch erst am 2.11.17 gebucht mit Wertstellung vom gleichen Tag.
Das sollten wir also ab sofort beachten, denn warum soll die Sparkasse mit unserem Geld auf unsere Kosten arbeiten.

-
- Könich
- Beiträge: 21233
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Seit geraumer Zeit mache ich keine Überweisungen mehr an Freitagen.
Und bei Feiertagen bin ich da auch aufmerksam.
Denn die Banken (meist alle) nehmen Wochenenden und andere Gelegenheiten schon immer gern wahr um anderer Leute Geld für sich arbeiten zu lassen.
Zu Zeiten, in denen die selber in Bruchteilen von Sekunden an allen Börsen der Welt spekulieren, finde ich es schon nicht mehr nur grenzwertig, den Kunden zu erzählen, daß die Überweisungswege halt so lange dauern würde, daß das Geld am Freitag weg ist, aber erst am Montag wieder auftaucht. Wenn man Glück hat...
Und bei Feiertagen bin ich da auch aufmerksam.
Denn die Banken (meist alle) nehmen Wochenenden und andere Gelegenheiten schon immer gern wahr um anderer Leute Geld für sich arbeiten zu lassen.
Zu Zeiten, in denen die selber in Bruchteilen von Sekunden an allen Börsen der Welt spekulieren, finde ich es schon nicht mehr nur grenzwertig, den Kunden zu erzählen, daß die Überweisungswege halt so lange dauern würde, daß das Geld am Freitag weg ist, aber erst am Montag wieder auftaucht. Wenn man Glück hat...
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Das funktioniert in der Schweiz (zumindest bei den Schweizer Banken) zum Glück besser... Habe hier schon Überweisungen aufgegeben und 5 Minuten später vom Kollegen die Bestätigung erhalten dass das Geld bei ihm drauf ist - wohlgemerkt bei einem anderen Institut 

-
- Könich
- Beiträge: 21233
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Im Augenwinkel hab ich sie gesehen, bei der Schell-Tanke...
Und nun hab ich darüber u.A. hier was gelesen.
Die DHL-Packstationen bekommen Konkurrenz.
Ob das gut oder schlecht ist? Ich bin mir da nicht sicher, wie ich das finden soll.
Und nun hab ich darüber u.A. hier was gelesen.
Die DHL-Packstationen bekommen Konkurrenz.
Ob das gut oder schlecht ist? Ich bin mir da nicht sicher, wie ich das finden soll.
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
In Cuxhaven läuft Hermes über Shell.
18:44 Nun, DHL und hermes haben wir ja schon überall in irgendwelchen Läden gesehen. Nur Amazon halt noch nicht.
18:44 Nun, DHL und hermes haben wir ja schon überall in irgendwelchen Läden gesehen. Nur Amazon halt noch nicht.
-
- Könich
- Beiträge: 21233
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Wenn man, so wie ich, seit vielen Jahren wie gegen sich selbst erneuernde wachsende Mauern redet, mit Menschen- und mit Engelszungen, dann ist ein Beitrag wie dieser an erster Stelle in den Nachrichten von tagesschau.de fast schon Balsam auf meinen fusselig geredeten Mund.
Facebook ist ein Tatort
Hoffentlich könnt Ihr was mit dieser nützlichen Information anfangen.
Facebook ist ein Tatort
Hoffentlich könnt Ihr was mit dieser nützlichen Information anfangen.
-
- Könich
- Beiträge: 21233
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Heute in www.tagesschau.de:
Berliner Gerichtsurteil
Facebook-Regeln teils rechtswidrig
Wer ein Profil bei Facebook erstellt, stimmt automatisch Tausenden Klauseln und Voreinstellungen zu. Viele davon verstoßen gegen geltendes deutsches Recht, hat das Berliner Landgericht nun entschieden. | rbb
mehr
Berliner Gerichtsurteil
Facebook-Regeln teils rechtswidrig
Wer ein Profil bei Facebook erstellt, stimmt automatisch Tausenden Klauseln und Voreinstellungen zu. Viele davon verstoßen gegen geltendes deutsches Recht, hat das Berliner Landgericht nun entschieden. | rbb
mehr
-
- Chevalier
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Weiß ich schon längst. Weder bei Facebook noch bei Whatsapp kann man mich finden.
Manfred093
Manfred093
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Nicht vergessen ... nicht nur die Uhr eine Stunde vorstellen, sondern auch den PC auf "Sommerzeit" umstellen.
-
- Könich
- Beiträge: 21233
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art (nicht M-Klasse)
Nein, nicht den PC.
Nur in den persönlichen Einstellungen des MLCD-Forums ist die Sommerzeit wieder einzuschalten, damit alle Uhren wieder das ganze Sommerhalbjahr falsch gehen.
Nur in den persönlichen Einstellungen des MLCD-Forums ist die Sommerzeit wieder einzuschalten, damit alle Uhren wieder das ganze Sommerhalbjahr falsch gehen.

-
- Könich
- Beiträge: 21233
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Nützliche Informationen allgemeiner Art
Nützlich?
Nun, ob diese Information wirklich nützlich ist wage ich zu bezweifeln.
Obwohl wir ja irgendwie alle davon betroffen sind, wenn man den Zusammenhang mit der Einkommensteuer berücksichtigt.
Da aus verläßlicher, betroffener Quelle stammend - ich kanns ganz genau nachempfinden - aber durchaus wissenswert.
tagesschau.de: Die Hartz-IV-Lüge
Nun, ob diese Information wirklich nützlich ist wage ich zu bezweifeln.
Obwohl wir ja irgendwie alle davon betroffen sind, wenn man den Zusammenhang mit der Einkommensteuer berücksichtigt.
Da aus verläßlicher, betroffener Quelle stammend - ich kanns ganz genau nachempfinden - aber durchaus wissenswert.
tagesschau.de: Die Hartz-IV-Lüge
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Nützliche Informationen allgemeiner Art
Der Mensch ist in der Regel ja etwas bequem. Und so überprüfen viele nicht von Zeit zu Zeit ihre Versicherungen. Ich prüfe jedes Jahr z.B. die Höhe meiner Kfz-Versicherung; da habe ich schon tolle Sachen erlebt.
Den dicksten Batzen macht bei mir die Gebäudeversicherung für ein Mehrfamilienhaus aus. Die aktuelle Versicherung hatte ich zum 01.01.2010 neu abgeschlossen (ca. 2.000 €). In den ersten Jahren hielten sich die jährlichen Prämienanpassungen im Rahmen.
Als sich in der Zeit ab 01.01.2015 - 01.01.2018 die Prämie von ca. 2.400 € auf aktuell ca. 3200 € erhöhte - also um ca. 1/3 - , ohne daß nur ein einziger Schaden angefallen war, wollte ich bereits im letzten Jahr Vergleichsangebote einholen. Da ich die Kündigungsfrist verpaßte, war ich am letzten Montag auf Tour.
Nun bekomme ich die Gebäudeversicherung bei gleichem Deckungsumfang (incl. Elementarschäden usw.) ab 01.01.2019 für 2.459 €.
Anfang Oktober werde ich dann - weil morgen Reisetag nach CUX ist - den Vertrag abschließen. Habe aber bereits zum Ausdruck gebracht, daß ich - sollte das ein Lockangebot sein und die Beiträge in den Folgejahren über proportional ansteigen - kein Problem damit habe, dann erneut einen Versicherungswechsel durchzuführen.
Also MLCDler ... prüft mal öfter eure Policen nach. Spart u.U. eine Menge €uronen.
PS: Meine bisherige Versicherung kann nicht mitziehen, sondern hält ihre Prämie immer noch für günstig.
Den dicksten Batzen macht bei mir die Gebäudeversicherung für ein Mehrfamilienhaus aus. Die aktuelle Versicherung hatte ich zum 01.01.2010 neu abgeschlossen (ca. 2.000 €). In den ersten Jahren hielten sich die jährlichen Prämienanpassungen im Rahmen.
Als sich in der Zeit ab 01.01.2015 - 01.01.2018 die Prämie von ca. 2.400 € auf aktuell ca. 3200 € erhöhte - also um ca. 1/3 - , ohne daß nur ein einziger Schaden angefallen war, wollte ich bereits im letzten Jahr Vergleichsangebote einholen. Da ich die Kündigungsfrist verpaßte, war ich am letzten Montag auf Tour.
Nun bekomme ich die Gebäudeversicherung bei gleichem Deckungsumfang (incl. Elementarschäden usw.) ab 01.01.2019 für 2.459 €.
Anfang Oktober werde ich dann - weil morgen Reisetag nach CUX ist - den Vertrag abschließen. Habe aber bereits zum Ausdruck gebracht, daß ich - sollte das ein Lockangebot sein und die Beiträge in den Folgejahren über proportional ansteigen - kein Problem damit habe, dann erneut einen Versicherungswechsel durchzuführen.
Also MLCDler ... prüft mal öfter eure Policen nach. Spart u.U. eine Menge €uronen.

PS: Meine bisherige Versicherung kann nicht mitziehen, sondern hält ihre Prämie immer noch für günstig.
Nützliche Informationen allgemeiner Art
Hallo!
Ja da der Leo so recht! Schon seit Jahren prüfe ich bzw lasse prüfen die diversen Versicherungen, die man so hat, außer Bagatellversicherungen wie z.B. Wohnwagen oder Roller. Jedes Jahr sind auch immer einige Verträge dabei, die gekündigt werden. Gekündigt werden von mir aber nur Verträge, bei denen bei Neuabschluß mindestens 40 Euro hängen bleiben, da sich sonst der Aufwand nur bedingt lohnt.
Viele Grüße
Harald
Ja da der Leo so recht! Schon seit Jahren prüfe ich bzw lasse prüfen die diversen Versicherungen, die man so hat, außer Bagatellversicherungen wie z.B. Wohnwagen oder Roller. Jedes Jahr sind auch immer einige Verträge dabei, die gekündigt werden. Gekündigt werden von mir aber nur Verträge, bei denen bei Neuabschluß mindestens 40 Euro hängen bleiben, da sich sonst der Aufwand nur bedingt lohnt.
Viele Grüße
Harald
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Nützliche Informationen allgemeiner Art
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden - hoffentlich zum letzten Mal - die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Aber das wissen wir doch alle oder?
Was aber oft vergessen wird ... auch euren Computer auf "Winterzeit" stellen.
Was aber oft vergessen wird ... auch euren Computer auf "Winterzeit" stellen.

-
- Könich
- Beiträge: 21233
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Nützliche Informationen allgemeiner Art
Da meint der OM sicherlich die im persönlichen Bereich der MLCD-Foren individuell einzustellende Sommerzeit.
Denn die Computer und alle dazu zu zählenden Kleingeräte können das selber.
Es ist übrigens nicht sinnvoll, das vorsorglich vorab zu tun. Das sorgt bei den Zeitangaben der Foren nur für Verwirrung. Denn die ebenfalls notwendige administrative Sommerzeit-Abschaltung erfolgt erst wenn diese tatsächlich beendet ist.
Und auch ich hoffe darauf, daß die das auch bleibt und dieser Unfug nach so vielen Jahren endlich aufhört.
Hoffentlich wird dann auch der Erfinder des vollkommen unsinnigen Begriffs "Winterzeit" endlich weggesperrt. Dies suggeriert nämlich, diese normale, astronomisch richtige Zeit wäre die kalte, schlechtere.
Denn die Computer und alle dazu zu zählenden Kleingeräte können das selber.
Es ist übrigens nicht sinnvoll, das vorsorglich vorab zu tun. Das sorgt bei den Zeitangaben der Foren nur für Verwirrung. Denn die ebenfalls notwendige administrative Sommerzeit-Abschaltung erfolgt erst wenn diese tatsächlich beendet ist.
Und auch ich hoffe darauf, daß die das auch bleibt und dieser Unfug nach so vielen Jahren endlich aufhört.
Hoffentlich wird dann auch der Erfinder des vollkommen unsinnigen Begriffs "Winterzeit" endlich weggesperrt. Dies suggeriert nämlich, diese normale, astronomisch richtige Zeit wäre die kalte, schlechtere.
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Nützliche Informationen allgemeiner Art
Die Sommerzeit hat ja alles durcheinander geworfen. Deswegen bin ich für die Wiedereinführung der Normalzeit. Nur die jungen Leute mögen die "Sommerzeit", da sie nix anderes als "Party machen" im Kopf haben. Bei den Menschen ab ca. 50 ist die Normalzeit der Favorit.
Wenn es im Sommer um 22:30 Uhr - das war während meines Arbeitslebens die Zubettgehzeit - immer noch hell war ... schrecklich. Und Jalousien o.ä. mag ich nicht, da fühle ich mich wie in einer Kiste eingesperrt. Wahrscheinlich wird es zwischen den verschiedenen Ländern ein Kuddelmuddel geben, weil man sich nicht einigen kann und jeder sein "Süppchen kochen" will. Die Mehrheit - so habe ich zumindest irgendwo gelesen - strebt die Normalzeit an.
Wenn es im Sommer um 22:30 Uhr - das war während meines Arbeitslebens die Zubettgehzeit - immer noch hell war ... schrecklich. Und Jalousien o.ä. mag ich nicht, da fühle ich mich wie in einer Kiste eingesperrt. Wahrscheinlich wird es zwischen den verschiedenen Ländern ein Kuddelmuddel geben, weil man sich nicht einigen kann und jeder sein "Süppchen kochen" will. Die Mehrheit - so habe ich zumindest irgendwo gelesen - strebt die Normalzeit an.
