Meine Hoffnung ist ja, daß MLCDler sich diesen Termin eh immer freihalten.
Die Erfahrung der Vergangenheit zeigt aber, egal wie mans macht, 3 Tage oder 1 Jahr vor Termin, Beschwerden gibts sowieso. Mir war es lange Zeit kaum möglich 14 Tage im Voraus zu planen. Beruflich bedingt.
Bei anderen geht unter einem halben Jahr Vorplanung gar nichts.
Und dann kommt immer noch die Tagesform (MLCDler sind meist schon sehr lebenserfahrene Leute (älter ...und wech)) und dann kommt es am Tag des Geschehens enorm drauf an, obs regnet.
Ein paar wenigen MLCDlern war das immer egal. Auch ob danach ein paar Hundert km mehr auf der Uhr des MLs waren. Berichte davon haben wir in der VIP-Lounge genug.
Die Zeiten sind aber nun, nach Pandemie und wären Krieg in Europa, gänzlich verändert.
Weshalb auch die Planung solcher Dinge sich dem beugen muß.
Für 500km ML muß ich z.B. erst mal noch ein neues Sparschwein kaufen.

So ist das halt.
Fazit
Ich sag mal so: Wenn es hier ernstzunehmendes Interesse von mehr als 3 MLCDlern mit Anwesenheit von mehr als 2 M-Klassen gibt (so war die Mindestanforderung für einen MLCD-Stammtisch), dann knie ich mich da voll rein.
Versprochen.