Eigentlich war ich ja geneigt folgendes ins Thema "Steuern und Abgaben" zu schreiben. Aber hier wird es dann vielleicht doch schneller gefunden.
Bekanntermaßen, zumindest den langjährigen MLCDlern ist das bekannt, neige ich ja nicht dazu unsinnigen staatlichen Verordnungen in vorauseilendem Gehorsam zu genügen und es den vielen "Lemmingen" gleich zu tun.
So befindet sich meine grüne Umweltplakette schon, seit es die gibt, schön dezent in der oberen rechten Ecke meiner Windschutzscheibe(n). Teilweise sogar im grün getönten Sonnenschutz. So ist das häßliche, unsinnige Ding in der Optik des MLs nicht allzu dominant.
Nun gab es in den Umweltdreckzonen in Duisburg eine an mir vorbeigegangene Änderung. Ich bin halt kein Tageszeitungsleser. Und das den Leuten irgendwie anders mitzuteilen, darauf kommen die Verwaltungstäter ja nicht.
Egal, meine Plakette ist schon immer grün, weshalb mich sowas nicht tangieren sollte.
Tatsächlich war es aber in der Vergangenheit so, daß der Stadtteil, in dem ich wohne, keine Umweltplakette erforderte. Nur, und nun gebe man genau acht, gab es
keine Möglichkeit dort hinzu gelangen, ohne durch eine nur für grüne Plaketten freigegebene Zone zu müssen.
Nun haben die also meine schöne kleine verdreckte Insel (einer der saubereren Duisburger Stadtteile), so mir nichts dir nichts, aufgelöst. Die Schilder abmontiert, und schon gehören wir zur umfassenden grünen Zone.
Da mit der Falschparkerstrategie, tatsächlich haben wir hier wechselnd Mo. u. Fr. auf den Parkstreifen uneingeschränktes Halteverbot, anscheinend nicht mehr genug Geld zu machen ist, wurden wohl die Ordnungsamtbediensteten beauftragt, mal mit den Umweltplaketten Kohle reinzuholen.
Deshalb bekam ich vor einiger Zeit diesen amtl. Brief:

- 160604M001_2.jpg (66.23 KiB) 65 mal betrachtet
Den ich wie folgt beantwortet habe:

- 160604M001_3.jpg (80.5 KiB) 65 mal betrachtet

- 160604M001_1.jpg (148.42 KiB) 65 mal betrachtet
Nun ratet mal, wie die Sache weitergegangen ist.