Hinweis ausschalten: MLCDler helfen immer gern!
Können wir aber nur, wenn man auch mit uns spricht! (was schreibt!)
Einfach mal fragen ist hier ausdrücklich erwünscht!

Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

...was wie wann und wo an der M-Klasse von wem gemacht wird...
Auch mit Teilen aus dem MLCD-ErsatzTeilLager
Jürgen185

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Jürgen185 »

Dann hab ich ja alles richtig gemacht, ausnahmsweise. :D

Ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt und mir die TE-Seite angeschaut.
Darauf ist eine Liste zu finden, welche Firma über das nötige Equipment verfügt.
Darunter ist auch eine Firma in OB welche ich gerade kurzfristig besucht habe.
Mein erster Eindruck ist ein guter, der Chef hat mich persönlich beraten.

Auf meiner ToDo steht halt die Getriebeölspülung sowie ein Kerzenwechsel.
Dann wäre ich mit meinem persönlichen Rundum-Sorglos-Paket durch.
Die Kosten für die Spülung liegen bei 300EUR fest, der Kerzenwechsel bei ca. 250EUR.
wobei sich hier die Frage stellt ob es Kerzen speziell für Gasbetrieb sein müssen.
Mein Einbauer hatte mir gesagt, dass das nicht unbedingt nötig ist.
Wenn es einwandfrei mit "normalen" läuft, und das tut es, sind diese
"Spezialkerzen" nicht nötig. Die Auskunft bekam ich heute erneut.

Schaun mer mal, ich denke dass ich das in den nächsten Tagen in Angrff nehme.
Ich muss mir nur noch einen Termin ausdenken. :roll:
Beides zusammen wäre an einem Samstag nicht zu machen.
Die reine Spülung wirdca. 3-4- Stunden in Anspruch nehmen.
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 320
Sascha "Heimgebracht per Anhänger"
W163 ML 320 Smaragdschwarz Laufleistung >238.000km
MLCDler können hier in dessen Box9910_056  sehen.
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

Nun, dann kann ich ja die Anfrage beim AhK zurückziehen.
Nur gut, daß ich und ich hoffe auch WW, sowas für MLCDler immer gern tun.

Siehe dazu auch unten in einem Deiner Beiträge: "Fragen kostet nichts."
An dieser Einstellung ist vor 20 Jahren schon mein Computerladen eingegangen.
Und heute gehen alle Fachgeschäfte und auch ganz normale Läden zugrunde, weil Fragen ja nichts kostet. Gekauft wird, und das ist ja selbstverständlich, beim billigsten, heutzutage meist im Internetshop.

Aber, sorry, sowas gehört hier nicht hin. Höchstens ins Thema Laberecke.
Benutzeravatar
Stefan009
Beiträge: 1862
Registriert: 16. Apr 2011, 00:04
Postleitzahl: D-22...
Wohnort: Schenefeld
Bundesland: Schleswig-Holstein
M-Klasse / Kfz: VW-TIGUAN 2,0TDI

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Stefan009 »

Moin, nun hab ich mal eine Frage: muß beim W163 das Hinterachs Diferenzialöl mal gewechselt werden????Stefan009
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

Theoretisch ist das eine "Lebensdauerfüllung".
Praktisch ist das aber schon von mehreren MLCDlern gemacht worden.
In der FehlerHitliste stehen solche Wartungsarbeiten aber bislang nicht, weshalb da in Recherche in den Boxen erforderlich wäre
Benutzeravatar
Jens172
Beiträge: 1339
Registriert: 24. Apr 2016, 17:39
Postleitzahl: D-23...
Wohnort: Wesenberg
Bundesland: Schleswig-Holstein
M-Klasse / Kfz: ML 350 Blue Tec

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Jens172 »

Hallo ,
Komme grade von meiner Werkstatt Reifen Frank , die seit heute ein
Getriebespülgerät der Fa. Eckert besitzt . Nach dem ich gesehen habe wie
nach einer Spülung ein Getriebe schaltet was DB alls defekt eingestuft hat
bei ein ML W163 270 CDI . Habe ich gleich ein Termin gemacht (Kosten 350 Euro) .
Die Problem bei dem Oben genannten Fahrzeug waren Ruckeln und z.w kein
Kraftschluss . Bei der Probefahrt waren keine Probleme mehr vorhanden :thumbup:
Gruß Jens172
Benutzeravatar
Marc115
Beiträge: 206
Registriert: 25. Sep 2012, 23:59
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-71...
Wohnort: Sindelfingen
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 350 W164

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Marc115 »

Hallo,

aufgrund erheblicher Schleifgeräusche am W164 rät meine Werkstatt zum Austausch des Vorderachsdifferentials. Das dies bei MB ca. 4500 Euro inkl. Einbau kostet, suche ich natürlich Alternativen.

Hat schonmal jemand ein Tauschdifferential eingebaut, oder einen Hinweis wo man guten Gewissens eines kaufen kann ?

Danke !

VG
Marc
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 7483
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Marc!
Nur als Info: Beim Kauf über den MLCD dürfte das Tauschdifferential in etwa 1.900€ mit MwSt. kosten, wenn man das alte Teil zurückgibt. Der Listenpreis liegt für das Neuteil bei 2.661,11€ zzgl. MwSt. macht das dann 3.166,72€.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Marc115
Beiträge: 206
Registriert: 25. Sep 2012, 23:59
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-71...
Wohnort: Sindelfingen
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 350 W164

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Marc115 »

Hallo Manfred,

Danke für den Hinweis, das war mir bewusst. Aber ich habe es für knapp 700 Euro schon generalüberholt gesichtet...da kann ich aus der Ersparnis gleich noch eine neue Batterie für den W163 kaufen, die heute kaputt ging. :sick:

Der nächste wird ein Japaner oder Koreaner. :mrgreen:

Vg
Marc
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 7483
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Marc!
Da solltest Du Dich mal im Vorfeld über die Ersatzteilpreise der Japaner und Koreaner informieren, damit Du später kein blaues Wunder erlebst.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Sascha056
Beiträge: 595
Registriert: 1. Jun 2014, 21:51
Postleitzahl: D-67...
Wohnort: Osthofen
Bundesland: Rheinland-Pfalz
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Sascha056 »

Hallo Marc, dann pass nur auf das es auch das Vorderachs Differential ist und nicht das Kardanwellenmittellager das verursacht wenn es Defekt ist Metallische Schleifgeräusche das man denken könnte das Getriebe sei kaputt.Das hatte ich bei meinem letzten ML und bei einem ML eines guten Freund von mir. Gruß Sascha
Benutzeravatar
Michael097
Beiträge: 32
Registriert: 10. Okt 2011, 12:50
Postleitzahl: D-82...
Wohnort: Spatzenhausen
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI, GLK 220 CDI

Automatikgetriebe hat sich verabschiedet

Beitrag von Michael097 »

Servus ML Fahrer!
Leider haben wir mit unserem ML gerade ein Problem...
Vermutlich Getriebeschaden... 3+4 Gang rutschen durch.
Elektrosatz, sämtliche Drehzahlsensoren, Ventile und Druckbehälter wurden bereits getauscht.
Der ML geht immer in den Notlauf und hat richtige Schaltschläge beim Gangwechsel :cry: :problem:
Weiß im Club jemand einen der ein Austauschgetriebe hätte bzw. wo man eins zu einem vernünftigen Preis bekommt?
Bei att24-Gmbh, go-herrmanns und bei OK-Getriebetechnik Berlin hab ich schon angefragt.
Wenn jemand was weiß, bitte gebt mir Bescheid.

Danke und Gruß Michi
Benutzeravatar
Franz175
Beiträge: 561
Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
Postleitzahl: H-96..
Wohnort: Jákfa (Westungarn)
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 350

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Franz175 »

Hallo Michael, schau mal hier:

http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-Au ... xyaTxTVBaB

Viele Grüße, Franz175

oder hier:
http://www.ebay.de/itm/Mercedes-M-Klass ... 3051262141

16:11 Noch besser: Diese Artikel über unsere ebay-Banner raussuchen, insbesondere, wenn Kaufabsicht besteht. :P
Harald002

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Harald002 »

Hallo!
Habe mir für meinen ML 400 ein Getriebe von Mercedes Gebrauchtteile besorgt. War komplett überprüft ( nicht überholt) und mit einer Jahresgarantie versehen und kostete 1000 Euro. War Top, kann ich nur empfehlen.
Viele Grüße
Harald
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 7483
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Manfred093 »

Das Mercedes Getrauchtteilecenter (www.mbgtc.de) hat schon lange keine Teile mehr für den W163.
Viele Grüße! :Chevalier: Manfred093
Benutzeravatar
Michael097
Beiträge: 32
Registriert: 10. Okt 2011, 12:50
Postleitzahl: D-82...
Wohnort: Spatzenhausen
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI, GLK 220 CDI

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Michael097 »

Servus!

Möchte euch hier ein paar neue Infos bezüglich unserem defekten Getriebe mitteilen.
Ich habe 5 Anfragen für Ausstauschgetriebe gestellt:

1. www.goherrmanns.de (Laichingen/Stuttgart) Komplettpreis für ein generalüberholtes Getriebe inkl. Wandler mit Einbau, 2 Jahren Garantie oder 50.000 km, ca. 3450 Euro, ohne Einbau inkl. Versand des gernalüberholten Getriebes und Rückversand des Altteils abzüglich Kaution ca. 2700 Euro.

2. www.att24-gmbh.de (Waltropp bei Dortmund) Komplettpreis für ein generalüberholtes Getriebe inkl. Wandler, inkl. 1 Jahr Garantie ohne KM-Begrenzung, inkl. Versand des gernalüberholten Getriebes und Rückversand des Altteils abzüglich Kaution ca. 1690 Euro (für den Elektrosatz und die verbauten neuen 1 Woche alten Ventile/Drucksensoren werden noch weitere ca. 200 Euro gutgeschrieben, also kostet es uns 1490 Euro.

3. www.okgetriebeservice.de (Berlin), Komplettpreisfür ein generalüberholtes Getriebe inkl. Wandler, inkl. 1 Jahr Garantie ohne KM-Begrenzung, inkl. Versand des gernalüberholten Getriebes und Rückversand des Altteils abzüglich Kaution ca. 2100 Euro.

4. www.automatik-getriebeservice.de (Weyern/Miesbach), Komplettpreisfür ein generalüberholtes Getriebe inkl. Wandler, inkl. 1 Jahr Garantie ohne KM-Begrenzung, inkl. Versand des gernalüberholten Getriebes und Rückversand des Altteils abzüglich Kaution ca. 2500 Euro.

5. Angebot bei Mercedes - Antwort vom Lageristen - ist unbezahlbar, schau nach einem anderen im www ;-)

Wir haben es jetzt bei ATT24 bestellt - wird angeblich am Donnerstag schon geliefert... Das Altteil ist bereits ausgebaut und zum Versand vorbereitet, muss nur noch auf die Palette vom Neuteil drauf und zurück zu ATT24....

Wenn ich wieder in Weilheim bin, werd ich ein paar Bilder machen.

VG
Michi
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 7483
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Manfred093 »

Nö, gefallen kann mir das nicht.
Netto kosten Getriebe mit Wandler bei Rückgabe des alten Getriebes beim AhK für MLCDler ca. 4.000€. Gerade die Aussage des offensichtlich arbeitsunwilligen Teilemenschen bei MB kann ich nicht verstehen. Soll der doch bitte Preise ansagen und nicht über mein Portemonnaie und meinen ML entscheiden.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Michael097
Beiträge: 32
Registriert: 10. Okt 2011, 12:50
Postleitzahl: D-82...
Wohnort: Spatzenhausen
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI, GLK 220 CDI

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Michael097 »

@Manfred:
Da hast du schon recht, aber ich kenn ihn gut, sagte dass zum Spaß.... und ein Getriebe mit allem Zubehör würd bei MB regulär um die 7000 Euro zuzügl. Einbau kosten..... Wir haben den ML als Jagd- und Zugfahrzeug für unseren Humbaur 3to Pkw 3-Seitenkipper..... brauchen ihn nicht oft, aber der Anhänger muss halt gezogen werden...
In Anbetracht dass der ML schon 14 Jahre alt ist, haben wir schon überlegt, ihn zu verkaufen und auf einen 164er umzusteigen - die Preis von den Aufkäufern (2000-2500 Euro mit dem Schaden) veranlassten uns aber zur Rep.
Gruß
Michi
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 7483
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Michi,
liest Du eigentlich nicht die Preise, die ich schreibe? Wie kommst Du da auf 7.000€. Meine sind nicht aus der Luft gegriffen.
Aber jeder, wie er mag. Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

Michi097 hat da ein Mercedes-Benz-Haus auf das er schwört.
Mich haben die seinerzeit gewaltig über den Tisch ziehen wollen mit Dingen die auf der Rechnung standen die nicht geliefert oder nicht gemacht wurden. Und dann haben sie noch Schäden angerichtet, welche sie dann aber wieder behoben haben.
Mir ist Medele als "Apotheke" bekannt. Das ist aber alles schon viele Jahre her.
Ob sich das nun gebessert hat? Nun, bei den Preisen und Ansagen hier wage ich das zu bezweifeln. Offensichtlich ist das noch schlimmer geworden.
Benutzeravatar
Michael097
Beiträge: 32
Registriert: 10. Okt 2011, 12:50
Postleitzahl: D-82...
Wohnort: Spatzenhausen
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI, GLK 220 CDI

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Michael097 »

Halt halt halt !!
Die 7000 sind ein Fehler von mir!! :think: - sind etwas über 4000,- Euro bei MB - wieso ich 7000 geschrieben hab? keine Ahnung :crazy: - habs jetzt erst gelesen.....
Unser ML läuft mit dem Tauschgetriebe wieder 1A. Schalten ohne rucken und ohne dass man überhaupt was merkt :D :thumbup:
Altteil ging zurück. Abrechnung folgt noch - Das Autohaus Medele hat uns sogar die kompletten Lohnkosten und einen Teil der Ersatzteilkosten vom Rep.versuch der ersten Rechnung erlassen - sind mal schlappe 700 Euro!! Also unser Autohaus Medele in Weilheim ist TOP !!! Einbaukosten waren 550 inkl. Steuer und Öl - ich find das mehr als ok!! :thumbup: Ihr nicht?
Gruß
Michi097