Der Zündkerzenwechsel ist vollbracht!
Gute 4 Stunden Arbeit, wobei die eine Hälfte nur eine Stunde brauchte.
Ich hatte Zugriff auf eine komplette Werkstatt mit allesamt Werkzeug und Druckluft, somit auch wenig Gefahr für Motor und Geldbeutel
Ich habe auf der linken Seite den Luftfilterkasten demontiert, um mehr Platz für die Zange zu haben um die Zündkabel zu ziehen.
Die rechte Seite war eine Tortur, da dort kaum Platz ist zu arbeiten und die Kabel dort auch alle fester waren (Ich vermute durch die erhöhte Hitze). Damit mir die Zündkabel nicht im Weg sind, habe ich die 4 Zündspulen demontiert und dann mit verschiedenen Verlängerungen bei der Knarre gearbeitet um die Kerzen langsam raus und rein zu bekommen.
Fazit: 4 Stunden Arbeit, aber auch ein Ergebnis was sich Bemerkbar macht bei Fahrt und Anlassen (Wir sind von 5-6s nur noch bei ca. 2s für das Starten des Motor)
Alte Kerzen:
Könnten gut noch die Werksverbauten Kerzen sein
Sehen aber nicht komplett übel aus, gleichmäßig abgebrannt, also ein gute Zeichen.
