Hinweis ausschalten: MLCDler helfen immer gern!
Können wir aber nur, wenn man auch mit uns spricht! (was schreibt!)
Einfach mal fragen ist hier ausdrücklich erwünscht!

Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

...was wie wann und wo an der M-Klasse von wem gemacht wird...
Auch mit Teilen aus dem MLCD-ErsatzTeilLager
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

Hallo Michi!
Du hast denen vor 10 Jahren schon mal einen Eintrag in unsere Werkstätten-Seite gemacht. Die nun genannten Zahlen sind ja durchaus akzeptabel. Da würde ich doch empfehlen, Deinem Eintrag dort eine Aktualisierung/Ergänzung zukommen zu lassen (und Dir so einige Punkte).
Für Betriebe die gut und günstig für uns tätig waren, machen wir gern so auch ein bißchen Werbung.
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 320
Sascha "Mit ML und Anhänger Auto für den Nachwuchs besorgt im Mai 2016"
W163 ML 320 Smaragdschwarz Laufleistung >239.100km
MLCDler können hier in dessen Box9910_056  sehen.
Manfred163

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Manfred163 »

Moin Moin,
meine Getriebereparatur hat glatt 2000 Euronen gekostet. Repariert bei AGS in Berlin Charlottenburg. Die reparieren dein Getriebe, tauschen Verschleißteile usw.
Sehr empfehlenswert und auch sehr gefragt. Termine können manchmal dauern.
Die Reparatur selbst geht schnell, Montag hin gebracht und Donnerstag wieder fit abgeholt.
Gruß Manfred163
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

:idea: Nun, Manfred, wenn Dich das begeistert hat, dann hol Dir doch für einen entsprechenden Werkstätten-Eintrag auch noch satte Punkte ab.
Benutzeravatar
Franz175
Beiträge: 561
Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
Postleitzahl: H-96..
Wohnort: Jákfa (Westungarn)
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 350

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Franz175 »

Artikel AUTOMATIKGETRIEBE SPÜLEN im Oldtimer Markt 8/2017

Am Beispiel eines CLK 320 wird auf 6 Seiten anschaulich geszeigt, daß es mit der reinen Spülung meist nicht getan ist, vor Allem wenn nach Abnahme der Ölwanne Schlamm oder Eisenabrieb am Magneten festgestellt wird. Dann sollte die EHS (elektronisch-hydraulische Steuereinheit abgenommen, gereinigt und die Sensoren und Magnetventile überprüft werden.
Das läuft in der Regel nach der "Tim-Eckart-Methode" (http://www.automatikoelwechselsystem.de), nach der und mit dessen Geräten in D 350 Betriebe (weltweit 500) arbeiten. Die gezeigten Arbeiten führte Auto Anft, Oberscheidstr.20, 44807 Bochum (http://www.auto-anft.de) durch. Dort kostet die Spülung mit Demontage der Ölwanne 300 Euro plus Märchensteuer.
Bei dem CLK (mit div. Fehlereinträgen im Fehlerspeicher..) wurde zusätzlich die EHS gereinigt und 2 gequollene Sensoren und ein def. Magnetventil erneuert . Der Besitzer ist begeistert vom Erfolg...
Für die MLCD-Freunde im Ruhrgebiert sicher eine interessante Adresse!
Das meint Franz175
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

Nö, nicht wirklich.
Wir haben da ja schon eine halbwegs verläßliche.
Und das auch schon ganz schön häufig gemacht, wie Du in den Boxen und auch hier und im Vorgängerthema im Auditorium als MLCDler gern nachschlagen kannst.
Vorteil der von Dir herausgefundenen Firmen und Adressen:
Die sind vermutlich mit einigem Geld in den Suchmaschinen des www nach vorne gepusht worden. Denn diese Getriebespülungen sind eindeutig sinnvoll, jedoch kann man damit, insbesondere, wenn der Kunde nicht dabeisteht, sehr viel Geld mit ganz geringem Aufwand verdienen (sorry, Abzocken).
Also, bitte an solche Heilsversprecher mit billigsten Angeboten sehr skeptisch rangehen. So meine Empfehlung aus Erfahrung mit dieser "Tim Sowieso" Methode, die der ganz sicher nicht erfunden, sondern nur sehr gut vermarktet hat.
Benutzeravatar
Franz175
Beiträge: 561
Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
Postleitzahl: H-96..
Wohnort: Jákfa (Westungarn)
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 350

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Franz175 »

Na, mir scheint daß Du die www. Seite garnicht gelesen hast, z.B. auch nicht die "Spül-Events" bei AMG, Audi, ZF etc. Du machst da gründliche Recherchen einer unabhängigen Redaktion mit einem Federstrich nieder...solltest Du Dich doch mal mit der Materie beschäftigen, wirst Du event. erkennen, daß es auch bei der Automatik-Getriebe-Spülung noch besser geht als "halbwegs verlässlich" ...Die Firma hat auch ein eigenes Getriebeöl mit DB-Registrierung entwickelt..und die Mehrzahl der Betriebe in D, die Spülungen anbieten, arbeitet mit den Geräten und dem Know-How dieser Firma. Und bei einem Preis, der unter den meisten im Forum gelesenen liegt, von Abzocke zu reden, ohne selber die Leistungen geprüft zu haben, halte ich für schlechten Stil. Aber was nicht sein darf, kann ja auch nicht sein....
Schade! Ich dachte immer, das MLCD-Forum (und sein :koenich: ) sind offen für Alles, was dem Erhalt unserer ML's dienlich ist.
Das meint
Franz175

P.S. Hier die Liste der Werkstätten..ob da die mit dabei sind, die schon im Forum dokumentierte Spülungen durchgeführt haben???? http://www.automatikoelwechselsystem.de ... iste_1.pdf
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 7483
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Franz!
Solche Getriebeölspülung habe ich schon häufig durchführen lassen. Das hat nichts mit Zauberei zu tun. Man muss nur wissen, dass die MLs (W163) spätestens ab MoPf keine Ablassschraube im Drehmomentwandler haben und damit ein einfacher Wechsel nur ca. die Hälfte des Öls austauschen wird. So lasse ich etwa alle 60.000km eine Spülung durchführen. Inzwischen kann ich auf etwa 380.000km zurückblicken, in denen das Getriebe einwandfrei funktioniert. Dabei wurde natürlich auch die Ölwanne abgebaut, Magnet kontrolliert usw..
Zuletzt auch für etwas über 300€ netto. Beliebig billig kann das nicht werden. So aus dem Kopf habe ich da alleine 14l Getriebeöl in Erinnerung, die benötigt wurden.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Franz175
Beiträge: 561
Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
Postleitzahl: H-96..
Wohnort: Jákfa (Westungarn)
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 350

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Franz175 »

Hallo Manfred,
als aufmerksamer Leser weiss ich das...wollte ja nur etwas mehr Hintergundwissen für die Noch-Nicht-Spüler weitergeben und eine Adresse fürs Ruhrgebiet...
In der Werkstättenliste findest Du sicher auch Deinen Betrieb..auch AHKn ist drin...
Wenn es bei mir mal soweit ist, muss ich bis nach Graz oder Wien fahren, da habt Ihr es besser! Ich war nur von der Reaktion unseres Herrn :koenich: erschüttert, ohne genauere Detailkenntnis die Firma so niederzumachen....klar hat der "Tim" das Verfahren nicht erfunden, es kommt aus USA...aber er hat es perfektioniert.
Das meint
Franz175
(der sich künftig 3X überlegt, was zu posten..)
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 7483
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Franz!
Herr Könich muss Dich gar nicht erschüttern, schon gar nicht wegen fehlender Detailkenntnis. Der war über das Problem mit den defekten Automatikgetrieben schon lange informiert und hat sich um die Lösung gekümmert, bevor diese nach einem Menschen benannte Methode überhaupt auf den Markt kam. Methoden nach Menschen zu benennen finde ich schon immer sehr merkwürdig und schon ganz besonders, wenn es die Lösung dazu schon vor ihren "Erfindungen" gegeben hat. Mich schaudert es übrigens immer, wenn ich von Hartz IV höre. Peter Hartz, nach dem dies benannt wurde, wurde zu zwei Jahren Gefängnisstrafe zur Bewährung verurteilt.
Viele liebe Grüße!
Manfred093
Benutzeravatar
Franz175
Beiträge: 561
Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
Postleitzahl: H-96..
Wohnort: Jákfa (Westungarn)
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 350

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Franz175 »

Hallo Manfred,
die fehlende Detaillkenntnis bezog sich auf die von mir benannte Firma
und deren vermutetes Geschäftsgebaren, nicht auf Technisches....
Und es gibt ja noch ein paar hundert andere personenbezogene Methoden..man muss ja nicht gleich an die schlimmste denken...
Gute Nacht!
Franz175
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 7483
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Franz!
Kannst Du bitte mal die weiteren "paar hundert andere personenbezogene Methoden" benennen? Ich arbeite immer gerne nur mit belegbaren Argumenten.
Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

Wie kommen die Leute bloß immer darauf etwas was sie selber vorab noch nie so gesehen haben, für alle anderen auch total neu sein muß?
Ein wenig mehr Recherche hier im Forum und in den MLCD-Seiten wäre wünschenswert.
Und zu dieser Tim..Sowieso-Methode noch ein Wort:
Es wird dabei von den anwendenden Betrieben, die ein Rollwägelchen und 3 Kanister und eine Ölpumpe und ein paar Schläuche, nebst Bedienungsanleitung für nicht unter 2500,-€ netto gekauft haben, schon mal ganz gern am Material und am Zeitaufwand für die vorgeschriebenen Zeiten und Fahrten während der Prozedur gespart. Dann verbleiben Reste der (ich meine eigentlich unnötigen) Reinigungssubstanz im Getriebeöl. Das mögen die Materialien im Getriebe nicht wirklich, weshalb Hersteller derselben schon recht früh darauf hinwiesen, wenn man das schon tut, das sehr ordentlich durchzuführen um Schäden, insbesondere am Wandler zu vermeiden.
Dieses Wissen dürfte mittlerweile aber so 8-10 Jahre alt sein und stammt zum Teil aus Gesprächen mit MB-Meistern und -Mitarbeiter, seinerzeit beim *vW.
Den MB-Häusern war es deshalb auch geraume Zeit untersagt Getriebespülungen nach besagter Methode anzubieten weil die sich anfänglich nicht sicher waren, ob diese Reinigungsmittel nicht mehr schaden als nützen.
Benutzeravatar
Franz175
Beiträge: 561
Registriert: 28. Jun 2016, 16:22
Postleitzahl: H-96..
Wohnort: Jákfa (Westungarn)
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 350

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Franz175 »

Hallo Manfred,
danke für die Hausaufgabe..damit es nicht zur Strafarbeit wird, hier nur ein paar "Personenbezogene Methoden":
Feldenkrais-Methode, FX Mayer-M., Balling-m., Buchinger-M.,Strömbeck-M., Del- Ferro-M., Maffetone-M., Müller-M., Bowen-M., Pilates-M., Balling-M., Blake-M., Rötzer-M., Walt-Disney-M. (!), Gutmann-M., Taguchi-M.
Q.E.D. Den "Rest" kannst Du Dir googeln, besonders in der Medizin gibts da schon noch viele..
Viele Grüße
Franz175
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 7483
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Manfred093 »

Gähn!
Manfred093
Benutzeravatar
Michael097
Beiträge: 32
Registriert: 10. Okt 2011, 12:50
Postleitzahl: D-82...
Wohnort: Spatzenhausen
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI, GLK 220 CDI

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Michael097 »

Servus!
@ Klaus: Werkstätteneintrag ist geschrieben :thumbup:
@ Franz / Manfred: es ist nun wieder gut :silent: - es gibt mehrere Methoden zum Getriebespülen - ja und Punkt!
Ist nicht böse gemeint, musste das jetzt aber loswerden .....
Grüße aus dem Süden der Republik :wave:
Michi
Benutzeravatar
Marco180
Beiträge: 160
Registriert: 6. Mai 2016, 18:39
Postleitzahl: D-41...
Wohnort: Schwalmtal
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von Marco180 »

Hallo Herr :koenich: ,

ist das Angebot vom AhK noch gültig ?

"Automatikgetriebe+Wandler -Spülung
- für Fahrzeuge mit 5-Gang-Automatik W163: 299,-€ inkl. MwSt."

Falls ja, würde ich gerne für die KW 14 einen Termin vereinbaren.

Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

Hallo Marco,
sowie ich was weiß, wird´s hier stehen.
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

Telefonisch hab ichs nun aufgegeben... :crazy:
Die Anfrage ist nun per eMail unterwegs.
Mal sehen, ob ich so kurzfristig eine Antwort bzw. ein aktualisiertes Angebot für die MLCDler für Getriebespülungen bekomme.
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

Hallo Marco, ich nochmal in Sachen Getriebespülung.
Da ich bislang auf meine Anfrage noch keine Antwort erhalten habe, ist nun eine 2. eMail ans AhK gegangen. Offensichtlich sind die da mal wieder bestens organisiert, da die automatisierte Empfangsbestätigung meine eMail vom 7.3. ja bei mir angekommen ist.
Nur gut, daß ich sowas nicht verstehen muß...
Benutzeravatar
KJS001
Beiträge: 20209
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Re: Kraftübertragung: Kupplung, & (Automatik-)Getriebe

Beitrag von KJS001 »

Hey, wir haben eine Antwort.
WW schreibt:
... aktuell kostet die Getriebeölspülung ca.500€.
Deswegen schlage ich 349€ für die 5 Gang Getriebe für Sie und Ihre Clubmitglieder vor und 449€ für die 7 G Tronic, soweit überhaupt möglich,weil wir nur bis zum Einsatz des neuen Öls bis Getriebenr.2834527 spülen können.
In KW 14 bin ich in Urlaub und könnte Ihnen aktuell ab dem 21.3 Termine anbieten. ...


Ich sag mal... Hmmm...
Da sollte man (lieber Marco) auf jeden Fall noch ein weiteres Angebot einholen.
Von Dir aus ist doch das von :Admiral: Rainer052 empfohlene MB-Haus günstig zu erreichen.