Laberecke
Nur für MLCDler! Alles andere bitte ins öffentliche Forum.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 23. Aug 2014, 17:45
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-74...
- Wohnort: Talheim
- Bundesland: Baden-Württemberg
- M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI
Laberecke
Hallo zusammen,
heute war ich mit meinem ML auf dem Schrottplatz um Altmetall zu entsorgen. Man könnte auch sagen, um es zu verkaufen. Aber bei Stahlschrott ist das idealistisch, so viel Zeit und Fahrerei und dann so wenig Geld, aber es macht ja auch Spaß, man sieht mal etwas anderes. Die Kulisse fand ich so toll, da habe ich einige Bilder gemacht, das beste Bild findet Ihr anbei. Im Hintergrund ist das Kohle-Kraftwerk Heilbronn.
Ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende, genießt es wenn möglich!
Wie entsorgt Ihr eigentlich Euer Altmetall, sofern welches anfällt?
Viele Grüße
Andreas
heute war ich mit meinem ML auf dem Schrottplatz um Altmetall zu entsorgen. Man könnte auch sagen, um es zu verkaufen. Aber bei Stahlschrott ist das idealistisch, so viel Zeit und Fahrerei und dann so wenig Geld, aber es macht ja auch Spaß, man sieht mal etwas anderes. Die Kulisse fand ich so toll, da habe ich einige Bilder gemacht, das beste Bild findet Ihr anbei. Im Hintergrund ist das Kohle-Kraftwerk Heilbronn.
Ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende, genießt es wenn möglich!
Wie entsorgt Ihr eigentlich Euer Altmetall, sofern welches anfällt?
Viele Grüße
Andreas
M-Klasse vom aktiven MLCDler
HolgerB
"Anhängereinsatz im November"
W163 ML 270 CDI Inspiration Obsidianschwarz Laufleistung >245.300km
MLCDler können hier in dessen Box0401_038 sehen.


HolgerB

W163 ML 270 CDI Inspiration Obsidianschwarz Laufleistung >245.300km
MLCDler können hier in dessen Box0401_038 sehen.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Hallo Andreas!
Hier in Ostbelgistan wird das einfach in kleinen Mengen (Blechdosen etc.) in Plastiktüten eingesammelt, größere Mengen kann man ohne Gebühr, aber auch ohne Vergütung, beim örtlichen Recyclinghof in große Container werfen. So machen wir das auch.
Viele Grüße! Manfred093
Hier in Ostbelgistan wird das einfach in kleinen Mengen (Blechdosen etc.) in Plastiktüten eingesammelt, größere Mengen kann man ohne Gebühr, aber auch ohne Vergütung, beim örtlichen Recyclinghof in große Container werfen. So machen wir das auch.
Viele Grüße! Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Hier fahren seit geraumer Zeit mindestens 3 mal die Woche Altmetallsammler durch die Straßen.
Manch einer legt sein Altmetall einfach an den Straßenrand.
Am nächsten Tag ist das dann weggesammelt.
Außerdem haben wir einen Wertstoffcontainer aufm Hof. Früher hieß das Ding "Gelbe Tonne".
Seit so ungefähr 2 Jahren darf da alles rein, was irgendwie recycelbar ist. Daneben steht, auch nur für unser Mietshaus, ein Altpapiercontainer. Gemeint sind diese Rollcontainer, die bei und in einer Waschbetonbox wohnen.
Kurios ist, daß auch noch jede Woche Altpapier abgeholt wird, welches die Leute in verschiedensten Behältnissen an den Straßenrand stellen.
Manch einer legt sein Altmetall einfach an den Straßenrand.
Am nächsten Tag ist das dann weggesammelt.
Außerdem haben wir einen Wertstoffcontainer aufm Hof. Früher hieß das Ding "Gelbe Tonne".
Seit so ungefähr 2 Jahren darf da alles rein, was irgendwie recycelbar ist. Daneben steht, auch nur für unser Mietshaus, ein Altpapiercontainer. Gemeint sind diese Rollcontainer, die bei und in einer Waschbetonbox wohnen.
Kurios ist, daß auch noch jede Woche Altpapier abgeholt wird, welches die Leute in verschiedensten Behältnissen an den Straßenrand stellen.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Heute hatte unser Kater Tamino zum 2. Mal einen Ausgang draußen. Beim ersten Mal vor einer Woche, war er noch sehr zurückhaltend und blieb in direkter Nähe zu unserem Haus. Heute war er sehr viel forscher, hat sämtliche Nachbarsgärten untersucht und das ist schon ein Umkreis von ca. 250m. So habe ich ihn von außen immer verfolgt und ihm meine Nähe gemeldet, bis er endlich wieder nach Hause gekommen war und er seine Leckerchen in Empfang genommen hatte. Spannend und aufregend, glücklicherweise aber erfolgreich!
Manfred093
Manfred093
-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Inzwischen fast unüblich geworden, leuchtet unser Weihnachtsbaum und auch die Weihnachtsbeleuchtung draußen noch. Heute noch, kurz vor 24Uhr, wird dies alles abgeschaltet werden, da dann Mariä Lichtmess am 2. Februar ist, an dem früher üblicherweise nach 40 Tagen die Weihnachtszeit zu Ende ging. So halten wir weiterhin daran fest, denn es ist auch schön gemütlich, in der kalten und dunklen Jahreszeit den leuchtenden Weihnachtsbaum und den Rest der Beleuchtung sehen zu können. Aber in etwa einer Stunde ist damit Schluss!
Viele liebe Grüße! Manfred093
Viele liebe Grüße! Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Nach wie vor erstaunlich, daß Euer Weihnachtsbaum nicht längst vollkommen kahl da steht, finde ich.
In Erinnerung hab ich noch, daß die bei meinen Eltern immer spätestens zu 3-König das Wohnzimmer vollgenadelt hatten und der Baum dann schnellstmöglich den Saal zu verlassen hatte.
In Erinnerung hab ich noch, daß die bei meinen Eltern immer spätestens zu 3-König das Wohnzimmer vollgenadelt hatten und der Baum dann schnellstmöglich den Saal zu verlassen hatte.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Kein Problem,
der Baum wurde erst ein paar Tage vorher geschlagen, den ich dann dort, in diesem Jahr mit dem Trecker, abgeholt habe. Aufgestellt in unserem Wohnzimmer, erhält er auch immer Wasser zum Trinken.
Ein paar Nadeln fallen zwar ab, aber insgesamt ist er noch recht stattlich.
Gleich wird die Beleuchtung abgeschaltet. Manfred093
der Baum wurde erst ein paar Tage vorher geschlagen, den ich dann dort, in diesem Jahr mit dem Trecker, abgeholt habe. Aufgestellt in unserem Wohnzimmer, erhält er auch immer Wasser zum Trinken.
Ein paar Nadeln fallen zwar ab, aber insgesamt ist er noch recht stattlich.
Gleich wird die Beleuchtung abgeschaltet. Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Heut alles Grau in Grau?
Nun gut, wir können hier in DU-Süd aber auch Farbe!
Beim Sportspaziergang wär doch da beinahe die große Leuchte ins Wasser gefallen.
Dann aber kam da so ein Wasserfahrer und da hat sich sie sich doch lieber ins Gebüsch verkrümelt.
Nun gut, wir können hier in DU-Süd aber auch Farbe!
Beim Sportspaziergang wär doch da beinahe die große Leuchte ins Wasser gefallen.
Dann aber kam da so ein Wasserfahrer und da hat sich sie sich doch lieber ins Gebüsch verkrümelt.

-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke

In diesem Thema werden Beiträge recht schnell entfernt.
Die von den elektrischen Mietautos, mit den vielen Fotos und ausführlichen Berichten, sollen aber nicht verloren gehen. Das wäre schade drum.
Und weil die ja eh nur den in Revision befindlichen ML vom

Dort können die auf Dauer angesehen werden und natürlich später per Foren-Suchfunktion auch wiedergefunden werden.
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6352
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Laberecke
Hallo, übrigens ist heute der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 freigeschaltet worden. Ich habe direkt mal getestet, wo ich da so stehe.
Ohne zu übertreiben kann ich sagen, dass meine Wahlentscheidung, wem ich am 23.4. meine Stimme geben werde und wem auf gar keinen Fall exakt mit dem übereinstimmt, was das Ergebnis des Wahl-O-Mats auch ausspuckt.
Viele Grüße René10
Ohne zu übertreiben kann ich sagen, dass meine Wahlentscheidung, wem ich am 23.4. meine Stimme geben werde und wem auf gar keinen Fall exakt mit dem übereinstimmt, was das Ergebnis des Wahl-O-Mats auch ausspuckt.
Viele Grüße René10
-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Hallo René!
Danke für den Tip! Das habe ich dann mal direkt gemacht und auch bei mir kommt als Ergebnis fast das heraus, was ich schon vorhatte, zu wählen, abgesehen von ein paar sehr kleinen und teilweise mir noch ganz unbekannten Parteien, aber nur mit sehr geringem Abstand.
Viele Grüße! Manfred093
Danke für den Tip! Das habe ich dann mal direkt gemacht und auch bei mir kommt als Ergebnis fast das heraus, was ich schon vorhatte, zu wählen, abgesehen von ein paar sehr kleinen und teilweise mir noch ganz unbekannten Parteien, aber nur mit sehr geringem Abstand.
Viele Grüße! Manfred093
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 28. Jan 2021, 21:19
- Postleitzahl: A-81..
- Wohnort: Gratwein-Straßengel
- Bundesland: Steiermark
- M-Klasse / Kfz: ML 320 CDI
Laberecke
Ihr habt die Wahl vor euch - wir Österreicher waren schon wählen, als ich voriges Jahr noch in der Badehose um den Pool lief - Regierung haben wir immer noch keine 

-
- Beiträge: 193
- Registriert: 28. Jan 2021, 21:19
- Postleitzahl: A-81..
- Wohnort: Gratwein-Straßengel
- Bundesland: Steiermark
- M-Klasse / Kfz: ML 320 CDI
Laberecke
Das war in meiner Jugend früher auch so mit Maria Lichtmess die Weihnachtssachen wegräumen - aber da war eh nur mehr der braune Stamm mit vier Nadeln vom Weihnachtsbaum übrig. Jetzt haben wir uns dem Westen angeglichen und begehen am 2. Februar den MurmeltiertagManfred093 hat geschrieben: ↑1. Feb 2025, 22:57 Inzwischen fast unüblich geworden, leuchtet unser Weihnachtsbaum und auch die Weihnachtsbeleuchtung draußen noch. Heute noch, kurz vor 24Uhr, wird dies alles abgeschaltet werden, da dann Mariä Lichtmess am 2. Februar ist, an dem früher üblicherweise nach 40 Tagen die Weihnachtszeit zu Ende ging. So halten wir weiterhin daran fest, denn es ist auch schön gemütlich, in der kalten und dunklen Jahreszeit den leuchtenden Weihnachtsbaum und den Rest der Beleuchtung sehen zu können. Aber in etwa einer Stunde ist damit Schluss!
Viele liebe Grüße! Manfred093

Philgruss aus Punxsutawney
Gerhard238
-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Hallo Gerhard!
Hier in Belgien hat es ja auch 236 Tage gedauert, bis es zu einer Regierungsbildung kam. Als Deutscher ohne belgische Staatsbürgerschaft durfte ich dabei nicht mitwählen. Lange Zeiten ohne richtige Regierung gibt es aber in Belgien schon seit langer Zeit. Dennoch funktioniert das Land, manchmal glaubt man sogar, besser als mit Regierung...
Manfred093
Hier in Belgien hat es ja auch 236 Tage gedauert, bis es zu einer Regierungsbildung kam. Als Deutscher ohne belgische Staatsbürgerschaft durfte ich dabei nicht mitwählen. Lange Zeiten ohne richtige Regierung gibt es aber in Belgien schon seit langer Zeit. Dennoch funktioniert das Land, manchmal glaubt man sogar, besser als mit Regierung...
Manfred093
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6352
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Laberecke
Guten Morgen, gestern haben wir meines Vaters 80. Geburtstag gefeiert.
Das war wirklich ein tolles Fest, meine Frau und ich hatten ein paar Aktionen vorbereitet. Der Höhepunkt war dann das leicht umgedichtete "Für mich soll's rote Rosen regnen", bei dem alle Damen im Saal meine Vater eine rote Rose überreicht haben. Das war sehr emotional und der Höhepunkt eines tollen Nachmittags.
Es ist echt toll zu sehen, wie gut mein Vater immer noch beieinander ist und wie viele Freunde und Lebensfreude er noch hat.
Möge es noch lange so bleiben.
Viele Grüße René10
Das war wirklich ein tolles Fest, meine Frau und ich hatten ein paar Aktionen vorbereitet. Der Höhepunkt war dann das leicht umgedichtete "Für mich soll's rote Rosen regnen", bei dem alle Damen im Saal meine Vater eine rote Rose überreicht haben. Das war sehr emotional und der Höhepunkt eines tollen Nachmittags.
Es ist echt toll zu sehen, wie gut mein Vater immer noch beieinander ist und wie viele Freunde und Lebensfreude er noch hat.
Möge es noch lange so bleiben.
Viele Grüße René10
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Den guten Wünschen für den Mitausrichter eines MLCD-Stammtisches, welcher mir in guter Erinnerung ist, schließe ich mich hier, wenn auch nachträglich, gern an und bitte diese gelegentlich zu überbringen.
Auf daß Er fit bleibe, in seinen Achzigern und darüber hinaus.
12:30 Das war ja einfacher als gedacht.
Es war der
MLCD-Stammtisch 70 - Kaffeeklatsch "Hambacher Schloß" am Sonntag, den 17. Nov. 2013
auf der Berichte-Seite 2. Schaut gern mal rein und seht was da vor fast 12 Jahre alles so ging, im MLCD.
Auf daß Er fit bleibe, in seinen Achzigern und darüber hinaus.

12:30 Das war ja einfacher als gedacht.
Es war der
MLCD-Stammtisch 70 - Kaffeeklatsch "Hambacher Schloß" am Sonntag, den 17. Nov. 2013
auf der Berichte-Seite 2. Schaut gern mal rein und seht was da vor fast 12 Jahre alles so ging, im MLCD.
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Nun sind, ganz wie von der Stadt Duisburg vorhergesagt, die Briefwahlunterlagen auch bei mir eingetroffen.
Da bin ich ja mal gespannt, wer da alles so drin steht...
Nein, nicht wirklich!
Aber nun sollte ich vielleicht auch noch mal am #Wahl-O-Mat spielen.
Mal sehen, ob der auch diesmal mit meinen Meinungen zurecht kommt.
Da bin ich ja mal gespannt, wer da alles so drin steht...
Nein, nicht wirklich!
Aber nun sollte ich vielleicht auch noch mal am #Wahl-O-Mat spielen.
Mal sehen, ob der auch diesmal mit meinen Meinungen zurecht kommt.

-
- Froschkönig
- Beiträge: 6352
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Laberecke
Hallo Klaus, es stellt sich aus meiner Sicht die Frage bzw. Die Fragen, ob die Themen, die derzeit den Wahlkampf bestimmen überhaupt relevant sind, um unser Land zukunftsorientiert zu gestalten.
Die Themenauswahl im Wahl-O-Mat spiegelt dieses Missverhältnis leider auch wieder. Daher auch gerne nochmal mit Sinn das eine oder andere Wahlprogramm lesen und evtl. auch mal den https://real-o-mat.de/ konsultieren. Der hilft vielleicht auch nochmal zur Einsortierung.
Was mir übrigens aufgefallen ist. Du schreibst in letzter Zeit immer von 364/24 Verfügbarkeit. Du gönnst Dir wirklich 1 Tag Urlaub (und alle vier Jahre 2 Tage) vom MLCD? Den einen Tag möchte ich mal genau kennen lernen...
Viele Grüße René10
Die Themenauswahl im Wahl-O-Mat spiegelt dieses Missverhältnis leider auch wieder. Daher auch gerne nochmal mit Sinn das eine oder andere Wahlprogramm lesen und evtl. auch mal den https://real-o-mat.de/ konsultieren. Der hilft vielleicht auch nochmal zur Einsortierung.
Was mir übrigens aufgefallen ist. Du schreibst in letzter Zeit immer von 364/24 Verfügbarkeit. Du gönnst Dir wirklich 1 Tag Urlaub (und alle vier Jahre 2 Tage) vom MLCD? Den einen Tag möchte ich mal genau kennen lernen...

Viele Grüße René10
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Bzgl. Wahlen fand ich die gestrige "Anstalt" im ZDF sehr gelungen.
Die meisten wählen tatsächlich, wie ich das schon so häufig angemerkt hab, vollkommen gegen ihre eigenen Interessen. Und selbstverständlich ohne irgendwelche Wahlprogramme auch nur ansatzweise gelesen, geschweige denn verstanden zu haben.
364 statt 365 oder sogar Schaltjahr konform jedes 4. Jahr angepaßt?
Nun, da nehm ich doch den von Dir angeregten Tag Urlaub gern.
Was war das noch gleich, dieser "Urlaub"?
Insofern will ich auch gern künftig fast 365/24 schreiben.
Sonst hab ich da nachher einen total langweiligen Tag, mit dem ich nichts anzufangen weiß.
Die meisten wählen tatsächlich, wie ich das schon so häufig angemerkt hab, vollkommen gegen ihre eigenen Interessen. Und selbstverständlich ohne irgendwelche Wahlprogramme auch nur ansatzweise gelesen, geschweige denn verstanden zu haben.
364 statt 365 oder sogar Schaltjahr konform jedes 4. Jahr angepaßt?
Nun, da nehm ich doch den von Dir angeregten Tag Urlaub gern.
Was war das noch gleich, dieser "Urlaub"?

Insofern will ich auch gern künftig fast 365/24 schreiben.
Sonst hab ich da nachher einen total langweiligen Tag, mit dem ich nichts anzufangen weiß.
