Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
§1 Dann wollen wir doch mal sehen, ob die Laberecke auch automatisiert funktioniert.
So hieß es am Fr 20. Aug 2010, 13:28:53 als mit diesem Thema die MLCD-Foren ins Leben gerufen wurden.
Weiter: Wie für die ehemalige Laberecke im Auditorium gilt:
Beiträge hier werden zeitnah archiviert, stehen hier also aus Platzgründen dann nicht mehr!
Dieser Beitrag ist "Gründungsbeitrag" (§1) für dies Thema.
Alles was datumsmäßig zwischen diesem und dem folgenden fehlt wurde archiviert
Sinngemäß gilt das immer noch, jedoch gibt es keine Platzprobleme mehr. Es geht eher um Datenschutz in einem bewußt flüchtigem Thema, welches eher dem gesprochenen als dem geschriebenen Wort nahe kommen soll.
Beiträge hier haben also keinen langen und schon gar keinen dauerhaften Bestand, wie es in den technischen Themen der Fall ist.
Letzte Aktualisierung dieses 1. Beitrags (§1) des Themas: 28. Feb. 2025; 1. Sep. 2018
M-Klasse vom aktiven MLCDler
René "Frühling im Garten"
W163 ML 430 Amazonitgrün Laufleistung >309.600km
MLCDler können hier in dessen Box0008_010 sehen.
Also das ich mich nur noch einmal anmelden muss ist echt ein Highlight für mich, nochmals vielen Dank für die ganze Arbeit, es hat sich mehr als gelohnt und im Sinne der Cluberweiterung sicherlich sehr notwendig. Aktueller als je zuvor: es muss einfach gehen, sonst geht es einfach nicht, lässt das sicherlich auch mehr Zugänge bleiben
Und nochmal ich, weil ich keine passendere Ecke gefunden habe. Geht eigentlich jemand zu Auto- oder Oldtimernessen? Bremen und Maastricht sind die nächsten die anstehen und wenn die Arbeit es zulässt, würde ich gerne hin, zumindest zu einer von beiden, vielleicht trifft man sich ja dort
Seit etwa 1,5 Stunden schneit es hier. Der Schneepflug ist schon 2 x durch, es liegen aber schon wieder ca. 5cm Schnee auf der Straße. Susi Sausewind ist mit dem Rennschlitten unterwegs und wird hoffentlich gleich unbeschadet hier wieder eintreffen. Die Hauptstraßen sind zwar gestreut, bei uns hier aber nicht.
Viele Grüße! Manfred093
Unser Achim255 war zuletzt in Sachen Oldtimer-Ausstellungen aktiv.
Da aber anscheinend heutzutage keiner mehr weite Anreisen für sowas auf sich nimmt, traf seine Einladung an die MLCDler nicht wirklich auf fruchtbaren Boden.
Wenn was Konkretes geplant ist schadet es aber sicherlich nicht dies im Club bekannt zu geben.
Man weiß ja nie, wo man wenn mit was hinterm Ofen vorlocken kann.
@Manfred
Den Schnee kannst`e behalten.
Die haben hier auch schon welchen auf meinen ML fallen lassen.
Glücklicherweise war der Spuk nach ´nem halben Tag wieder vorbei. Bisher...
Maastricht käme für uns vielleicht in Frage, es ist zwar nicht weit entfernt, aber von uns aus mit dem Rennschlitten im Winter schlecht erreichbar. Auch das Parken kann in Maastricht schnell zum Fahrzeugverlust führen. Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Belgien, dauert mehr als zwei Stunden. Auch über Deutschland geht es mit einer Fahrt nach Aachen, kaum schneller.
Bremen ist für uns definitiv zu weit entfernt, da wir ja am Abend wieder unsere Pferde einfangen und versorgen müssen.
Eeeeennndddlllich - - - hab ich auch "Schneeflocken" auf den M+S-Reifen meines MLs.
Wo wir doch gerade drüber sprachen...
...nun ist da auch wieder dieses weiße Zeugs auf meinem Boliden.
Nur gut, daß ich nicht morgens früh damit wohin muß.
Hier wäre ich heute mit dem SLK eigentlich gar nicht gefahren, aber wir mussten ja noch die Zutaten für den Grünkohl zu unserer Winterwanderung am Sonntag einkaufen, die gestern leider nicht verfügbar waren. Den Schneefall hatte ich abgewartet und bin erst gegen 15Uhr losgefahren, wobei mir auffiel, dass ein Baum bei uns am Hang, unter der Schneelast umgefallen war und schon ca. 1,5m auf der Straße lag. Also schnell alle Zutaten eingekauft, nach knapp 3 Stunden wieder zu Hause angekommen und die Kettensäge ausgepackt. Dann wurde es aber auch direkt schon dunkel.
Vor 5 Minuten ist der Schneepflug vorbeigefahren, weil es wieder begonnen hat, zu schneien. Die Temperatur liegt tagsüber ziemlich um 0°C herum und in der Nacht geht es momentan bis -3°C hinunter. Bis zum Sonntag soll es noch etwas kälter werden.
Mal sehen, was ich morgen bei Tag noch an umgefallenen Bäumen auf der Wiese finden kann. Mit dem SLK hat man bei diesem Wetter wirklich keinen Spaß zu fahren. Aber der ML braucht ja noch ein wenig Zeit.
Nach schlechtem kommt auch wieder schönes Wetter?
Naja, was man so landläufig darunter versetht muß ja nicht jedermanns Sache sein.
Heut sah es so aus, war aber "ganz schön schattich" und ein wenig übervoll ist Vatta Rhein auch schon wieder.
Zur Orientierung: Rechts ist Nord, links Süd und in der Mitte unsere bewährte Kanu-Wasserstandsanzeige bei Stromkilometer 772,5.
Diese Panoramaaufnahme hab ich Euch hier extra in der hier machbaren Maximalauflösung von 1600px eingebracht.
Downloaden und in Bildschirmbreite betrachten ist erlaubt (wie immer).
Eben habe ich die "Spider-App" auf meinem Smartphone wieder entfernt. Einfach die zuvor vor dem ersten Einsatz verpasste Schutzfolie abziehen, eine neue installieren und schon ist man mit etwa 5€ wieder mit einem schönem Display am Start.
Manfred093
Und das funktioniert? Ich kann es kaum glauben...
Aber, Manfred, ich glaube Dir und freue mich das es bei Dir so gut funktioniert.
Hätte ich wirklich nicht gedacht und wenn mein Display mal "crashed" werde ich das auch ausprobieren. .
Danke für den Tipp und Gruß
HaJo
Es ist kein Glasschaden, sondern nur ein Folienschaden. Vor einigen Jahren wollte ich auf einem älteren Handy schon mal das Display ersetzen lassen, bis sie merkten, dass da nur die Folie defekt war, an deren Installation ich mich gar nicht mehr erinnert hatte.
Manfred093
Donald Trump ist zum neuen amerikanischen Präsidenten gewählt worden und seit heute ist er in das Amt eingesetzt. Und schon vorher hat er mit Bedacht wieder viele seiner (auch potentiellen) Anhänger auf seine Seite gezogen. Nachdem er zunächst mit einem Verbot für das chinesische TicToc sprach, wenn bestimmte Bedingungen nicht eingehalten würden, hat er sich, nachdem TicToc gestern die amerikanischen Zugänge selbst abgeschaltet hatte, heute als "Retter der Menschheit" präsentiert, indem er TicToc zunächst einen Aufschub gewährte. Letztendlich soll er sogar in seinem Wahlkampf gemerkt haben, dass er über TicToc sehr viele neue junge Wähler für sich gewonnen hatte. Und das Volk jubelte ihm zu... Wer eigentlich braucht TicToc oder andere asoziale Netzwerke?
Nur die allerdümmsten Kälber, wählen ihren Metzger selber!
Soweit von mir aus dem fernen Ostbelgistan. Hoffentlich kommt es in Kürze in Deutschland nicht auch zu einem solchen Unsinn!