Heute habe ich mal einen einfachen Versuch bzgl. der matter werdenden Scheinwerfer bei unseren M-Klassen ohne Xenon-Lampen gemacht.
Ein Viertelstündchen pro Scheinwerfer mit einfachsten Mitteln und per Handarbeit hab ich investiert und durchaus schon eine Verbesserung erzielt.
Die Abblätterbruchkante der obersten Schicht verschwindet zwar nicht, damit hatte ich auch nicht wirklich gerechnet, jedoch das Gesamtbild ist sehr ansehnlich geworden. Wenn man nicht weiß, worauf man achten muß, sieht man keinen Fehler mehr. Beispielhaft zeig ich hier die Fotos des rechten Scheinwerfers. Beim linken sah es aber genauso aus.

- 150910M001_1.jpg (419.38 KiB) 149 mal betrachtet

- 150910M001_2.jpg (344.72 KiB) 149 mal betrachtet

- 150910M001_3.jpg (442.49 KiB) 149 mal betrachtet
Für ein Stündchen Aufwand ein ansehnliches Ergebnis, finde ich.
Wie lange das so ansehnlich bleibt ist natürlich abzuwarten.
Ach ja, was braucht man dafür:
Eine Tube Discounterzahncreme; einen Spülschwamm (nur die feine Seite, versteht sich); einen Eimer; 5 L Wasser und ein altes Microfasertuch. Zur Not tuts auch ein neues.