Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
-
- Könich
- Beiträge: 21194
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
...ein 1000km Ausflug hat den Lehrbergern ja noch nie was ausgemacht. Allein können einem die Strecken aber dann doch lang werden...
Besser wär dann schon, wenn Mirjam da was von übernehmen könnte.
Besser wär dann schon, wenn Mirjam da was von übernehmen könnte.

Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
-
- Chevalier
- Beiträge: 8169
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Wir hier aus Ostbelgistan werden mit einem ML, Susi Sausewind und :Chevalier:Manfred093 dabei sein.
Die Excel-Datei mit dem aktuellen Stand der Anmeldungen ist leider für viele MLCDler möglicherweise nicht nutzbar. Längst nicht auf jedem Rechner kann man Excel-Dateien öffnen.
Viele liebe Grüße! :Chevalier:Manfred093
23:05 Sehr schön! Da freu ich mich!
Fr. 29. Juni 15:43 Die Beiträge zu Excel-Tabellen und Umfragen hab ich ins Thema KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler verschoben.
Die Excel-Datei mit dem aktuellen Stand der Anmeldungen ist leider für viele MLCDler möglicherweise nicht nutzbar. Längst nicht auf jedem Rechner kann man Excel-Dateien öffnen.
Viele liebe Grüße! :Chevalier:Manfred093
23:05 Sehr schön! Da freu ich mich!

Fr. 29. Juni 15:43 Die Beiträge zu Excel-Tabellen und Umfragen hab ich ins Thema KJS-EDV Sponsoring & PC-Hilfe für MLCDler verschoben.
-
- Beiträge: 1411
- Registriert: 24. Apr 2016, 17:39
- Postleitzahl: D-23...
- Wohnort: Wesenberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- M-Klasse / Kfz: ML 350 Blue Tec
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Moin
Wir werden leider nicht teilnehmen . Mein Gesundheitszustand lässt es noch nicht zu so lange Strecken zu fahren .Beim nächsten Stammtisch sind wir bestimmt wieder dabei .
Gruß Jens 172
Wir werden leider nicht teilnehmen . Mein Gesundheitszustand lässt es noch nicht zu so lange Strecken zu fahren .Beim nächsten Stammtisch sind wir bestimmt wieder dabei .
Gruß Jens 172
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 6. Mai 2016, 18:39
- Postleitzahl: D-41...
- Wohnort: Schwalmtal
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Hallo,
wir werden leider nicht teilnehmen können. Ich wünsche allen Teilnehmern einen schönen Tag und viel Spaß.
Viele Grüße
Marco
wir werden leider nicht teilnehmen können. Ich wünsche allen Teilnehmern einen schönen Tag und viel Spaß.
Viele Grüße
Marco
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Hallo!
Auch ich würde ja gerne abstimmen, aber ich finde die Excel Tabelle gar nicht erst, aber ich muß leider absagen, wie schon befürchtet, da wir an diesem Wochenende in der Normandie sind. Es tut mir wirklich leid, da ich gerne an solchen Treffen teilnehme und die Freude wiedersehen kann.
Viele traurige Grüße
Harald
PS Klaus in der Urlaubsliste kannst Du meine Abwesenheit in der Zeit vom 2.Juli 2018 bis zum 10. Juli 2018 eintragen. Danke
15:50 Das hab ich dann mal unter "Urlaub" in den MLCD-Terminplaner eingetragen, auch wenns eigentlich nicht hier ins Thema gehört.
Auch ich würde ja gerne abstimmen, aber ich finde die Excel Tabelle gar nicht erst, aber ich muß leider absagen, wie schon befürchtet, da wir an diesem Wochenende in der Normandie sind. Es tut mir wirklich leid, da ich gerne an solchen Treffen teilnehme und die Freude wiedersehen kann.
Viele traurige Grüße
Harald
PS Klaus in der Urlaubsliste kannst Du meine Abwesenheit in der Zeit vom 2.Juli 2018 bis zum 10. Juli 2018 eintragen. Danke
15:50 Das hab ich dann mal unter "Urlaub" in den MLCD-Terminplaner eingetragen, auch wenns eigentlich nicht hier ins Thema gehört.
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Wir sind diesmal leider auch nicht dabei... Es ist das erste WE nach unserem Urlaub und dieses WE steht im Zeichen der Kinder und Enkel, die wir ja - von Ausnahmen abgesehen - fast 8 Wochen nicht gesehen haben. Grüße aus Vilshofen- Rainer52
-
- (Geheim-) Agent
- Beiträge: 1185
- Registriert: 24. Nov 2010, 17:05
- Postleitzahl: D-41...
- Wohnort: Neuss
- M-Klasse / Kfz: BMW Z3 / VW Caddy
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Wir sind dabei und gespannt was sich so im Kloster Kamp alles verändert hat.
Wir kommen mit 2 Personen (mehr passen ja in unserem Auto leider nicht rein
)
Gruß
HaJo
Wir kommen mit 2 Personen (mehr passen ja in unserem Auto leider nicht rein

Gruß
HaJo
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Nun ist es sicher das ich am Sonntag alleine komme, denn Mirjam hat Montag früh um 5:30 Uhr Arbeitsbeginn.
Gruß Christian
12:47 Was schade für Sie ist und die Reise für Dich sicher nicht einfacher macht.
Gruß Christian
12:47 Was schade für Sie ist und die Reise für Dich sicher nicht einfacher macht.
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6347
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Hallo Klaus, magst Du schon etwas mehr zur Planung verraten? Falls Du irgendwie Unterstützung brauchst, melde Dich bitte. Ich schau dann, was ich tun kann. Viele Grüße René10
-
- Könich
- Beiträge: 21194
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Nun, nach deren Internetseite sind die soweit mit allem ausgestattet was man da so zu einem MLCD-Kaffeeklatsch-Stammtisch braucht.
Bei der Menge von Teilnehmern braucht es vermutlich noch nicht einmal eine Voranmeldung. Aber dahingehend wollen wir erst mal die Mitte der Woche abwarten.
Falls es aber zu Ablauf und Gestaltung Vorschläge gibt, ich bin ganz Ohr.
Zeitlich ist ja der ganze Nachmittag angedacht. Den Beginn würde ich aber von dem MLCDler mit der weitesten Anreise und dessen Planung abhängig machen.
Spätestens jedoch 15:00Uhr, hab ich gedacht. Ende offen, denn zu dieser Jahreszeit ist ́s ja lange hell.
Bei der Menge von Teilnehmern braucht es vermutlich noch nicht einmal eine Voranmeldung. Aber dahingehend wollen wir erst mal die Mitte der Woche abwarten.
Falls es aber zu Ablauf und Gestaltung Vorschläge gibt, ich bin ganz Ohr.
Zeitlich ist ja der ganze Nachmittag angedacht. Den Beginn würde ich aber von dem MLCDler mit der weitesten Anreise und dessen Planung abhängig machen.
Spätestens jedoch 15:00Uhr, hab ich gedacht. Ende offen, denn zu dieser Jahreszeit ist ́s ja lange hell.

-
- Froschkönig
- Beiträge: 6347
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Hallo, treffen wir uns zuerst in Duisburg und machen eine gemeinsame Überführung nach Kamp-Lintfort oder treffen wir uns dort und wechseln nochmal den Ort? Viele Grüße René10
-
- Könich
- Beiträge: 21194
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Vorab in DU treffen ist für die von weiter anreisenden MLCDler wohl eher ungünstig.
An einen späteren Standortwechsel hab ich auch (noch) nicht gedacht, da das Kloster eigentlich als Kulisse für die obligatorischen M-Klasse-Stammtisch-Fotos geeignet sein müßte.
Ansonsten, und da sich Herr
vor Ort ja bestens auskennen müßte, könnten man über Vorschläge gern reden. Ich gebe allerdings zu bedenken, daß es erfahrungsgemäß auf MLCD-Stammtischen immer jede Menge zu bereden gibt und die Zeit uns bisher immer knapp geworden ist.
An einen späteren Standortwechsel hab ich auch (noch) nicht gedacht, da das Kloster eigentlich als Kulisse für die obligatorischen M-Klasse-Stammtisch-Fotos geeignet sein müßte.
Ansonsten, und da sich Herr

-
- Froschkönig
- Beiträge: 6347
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Hallo Klaus, bestens auskennen ist - glaube ich - leicht übertrieben. Ich kenne die Anlage ein wenig und fand diese als Ziel ganz ansehnlich.
Man könnte man versuchen, ob wir in Richtung (ehemaliger) Friedrich-Heinrich Zeche, Rayener Mühle oder Halde Norddeutschland noch etwas planen könnten. Ich weiß ja auch, dass die Zeit immer so unglaublich knapp ist.
Viele Grüße René10
Man könnte man versuchen, ob wir in Richtung (ehemaliger) Friedrich-Heinrich Zeche, Rayener Mühle oder Halde Norddeutschland noch etwas planen könnten. Ich weiß ja auch, dass die Zeit immer so unglaublich knapp ist.

Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Das mit der Zeit ist doch relativ, ich habe auch kein Problem schon beizeiten bei euch oben zu sein.
Brauche nur einen genauen Ort und Zeit wann ich wo zu sein habe.
Gruß Christian
Brauche nur einen genauen Ort und Zeit wann ich wo zu sein habe.
Gruß Christian
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Moin,ich bin leider nicht dabei, ich wünsche allen viel Spaß,Stefan009
-
- (Geheim-) Agent
- Beiträge: 1185
- Registriert: 24. Nov 2010, 17:05
- Postleitzahl: D-41...
- Wohnort: Neuss
- M-Klasse / Kfz: BMW Z3 / VW Caddy
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Nur so als Info: das Café schließt um 17:00 Uhr und dann kommen so langsam die Konzertbesucher...und parken die Parkplätze zu
so kenne ich das von vor ca. 10 Jahren. Man konnte aber noch draußen vor dem Café sitzen bleiben.
Gruß
HaJo

Gruß
HaJo
-
- Könich
- Beiträge: 21194
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Gut zu wissen. Oder zu vermuten.
So werde ich mich nicht nur auf die Angaben im Netz verlassen, sondern morgen vorsichtshalber mal mit denen telefonieren.
So werde ich mich nicht nur auf die Angaben im Netz verlassen, sondern morgen vorsichtshalber mal mit denen telefonieren.
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Guten Abend!
Leider habe ich kein Fahrzeug, mit dem ich auf die lange Anreise gehen könnte. Mein alter Daihatsu Move ist dafür nicht geeignet und meinen ML bekomme ich erst in der Woche darauf (wenn denn alles klappt, wie ich es mir wünsche!).
Somit wünsche ich euch einen schönen Geburtstagsfeiertag und grüße alle ganz herzlich.
Martin177
Leider habe ich kein Fahrzeug, mit dem ich auf die lange Anreise gehen könnte. Mein alter Daihatsu Move ist dafür nicht geeignet und meinen ML bekomme ich erst in der Woche darauf (wenn denn alles klappt, wie ich es mir wünsche!).
Somit wünsche ich euch einen schönen Geburtstagsfeiertag und grüße alle ganz herzlich.
Martin177
-
- Könich
- Beiträge: 21194
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
-
- Könich
- Beiträge: 21194
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Re: Geburtstags-Kaffeeklatsch-Stammtisch 79 Kloster Kamp
Also...
Das mit dem Telefonieren muß man dort entweder noch üben oder kann es schon zu gut. Da ist andauern besetzt.
Ist aber wohl nicht so tragisch, da es Ausweich- bzw. Anschluß-Lokalitäten in direkter Nachbarschaft gibt.
Recherchiert hab ich da:
www.hausbieger.de
http://amdachsberg.de/
Beides Lokalitäten die, nach anstrengender Klostergartenanlagenbesichtigung und Kaffee und Kuchen im Kloster-Spenden-Café, mit uns paar Leutchen locker fertig werden sollten.
Und beide sind sozusagen "in fußläufiger Entfernung" vom Kloster Kamp.
Wobei ich den Dachsberg, weil mit Biergarten und weil schönstes Wetter angesagt ist, favorisiere. Aber das ist nur eine Meinung. Laßt Eure hören oder gern auch alternative Vorschläge.
Das mit dem Telefonieren muß man dort entweder noch üben oder kann es schon zu gut. Da ist andauern besetzt.
Ist aber wohl nicht so tragisch, da es Ausweich- bzw. Anschluß-Lokalitäten in direkter Nachbarschaft gibt.
Recherchiert hab ich da:
www.hausbieger.de
http://amdachsberg.de/
Beides Lokalitäten die, nach anstrengender Klostergartenanlagenbesichtigung und Kaffee und Kuchen im Kloster-Spenden-Café, mit uns paar Leutchen locker fertig werden sollten.

Und beide sind sozusagen "in fußläufiger Entfernung" vom Kloster Kamp.
Wobei ich den Dachsberg, weil mit Biergarten und weil schönstes Wetter angesagt ist, favorisiere. Aber das ist nur eine Meinung. Laßt Eure hören oder gern auch alternative Vorschläge.