Guten Abend, liebe ML-Fans!
Heute sollte ich "meinen"

gut 20 Jahre alten ML 430 hier auf Teneriffa Probe fahren. Der Händler hatte ihn am Vormittag an die Straße gefahren. Als ich am späten Nachmittag kam, war es im Motorbereich unter dem Auto noch trocken. Ein guter Anfang! Reifen gut, Bremsscheiben hinten fast neu, vorne nur minimal eingelaufen, keine dicken Dellen, kein Rost. Dann der Beginn der Probefahrt: ich wollte gleich mal den "low range" ausprobieren, also Getriebe auf N und den Knopf drücken. "Low range" blinkte ein paar Mal auf, ging dann aus. Und damit war die Probefahrt auch schon beendet

!!
Weder vorwärts noch rückwärts setzte sich das Auto in Bewegung und beim Schalten auf "D" gab es ein zahnradknirschendes Geräusch, was weniger wurde und dann aufhörte. Zündung aus und neu starten änderte nichts!
Auskunft des Mechanikers des Händlers: low range wird durch einen Elektromotor aktiviert und der würde wohl nicht mehr richtig funktionieren. Der Händler war das Auto selbst über 2 Wochen gefahren und hatte nie Probleme mit dem Getriebe. Low range allerdings auch nie benutzt!
Hat jemand von euch schon mal im Zusammenhang mit "low range" solch ein Phänomen erlebt, dass das Auto weder in D noch in R losfährt - nur der Motor dreht hoch?
2. Frage:
nach dem Starten im erhöhten Leerlauf gab es kein ungewöhnliches Geräusch aus dem Motor. Er muss minimale Aussetzer haben, ein ganz leichtes "Schütteln" schien mir spürbar. Da wird ein Austausch der 16 Zündkerzen sicherlich Besserung bringen.
Als die Drehzahl dann auf den regulären Leerlauf von ca. 800 U/min hinunterging, kam aus dem Bereich in Höhe des Öleinfülldeckels ein geringes, aber wahrnehmbares "Rasseln". Sobald die Drehzahl erhöht wurde, ging es weg. Da die Steuerkette ja gerne mal ausgeleiert ist, kam mir gleich dieser Gedanke (Auto hat 185.000 km gelaufen, sollte also noch keine Probleme mit Steuerkettenlängung haben). Kann jemand sagen, ob es bei Steuerkettenlängung ständig Geräusche gibt oder ob es auch bei Längung sein kann, dass das "Rasseln" bei Drehzahlerhöhung weg geht.
Vielleicht muss auch nur der Steuerkettenspanner mal "nachgesetzt" werden, denn wenn ich mich recht erinnere, spannt der nicht automatisch.
So, genug geschrieben. Eine Rückmeldung wäre toll, denn das Auto gefällt mir eigentlich gut.
Herzliche Grüße aus Teneriffa
Martin177