Also früher...
Ne, das war ganz früher, da war es mal Brauch zumindest die Leute, die man vom Sehen kennt, zu Grüßen, wenn man die wo trifft. Auch einfach so, auf der Straße, galt es hier im Ruhrpott als höflich das zu tun.
Tach!
In anderen Landesteilen war das nicht nur auf die Leute beschränkt, die man kannte, sondern da wurde jeder gegrüßt, einfach so.
Da hieß es dann:
Moin! zu jeder Tages und Nachtzeit.
In Gebieten, wo die es nicht hinbekommen mal ´ne Straße einfach so gerade zu bauen, nein, die gehen da immer rauf und runter, da hieß es, zumindest ganz früher, als ich häufiger und länger da war immer
Grüaß G´tt!. Versteht man nicht immer sofort, war aber eine nette Sache, da auch dort mehr Mitmenschen damit bedacht wurden.
Meinst Du, das bekommst Du heute auch hin?
In der Art, wie es da üblich ist, wo Du lebst?
Ok, dann mach mal! Genau hier im Thema, denn da gibt es eh immer einen Punkt für Leute die sich hier mal wieder melden.
Und als kleine Aufmerksamkeit schreib ich Dir, obwohl ich als erster gegrüßt habe, noch einen weiteren

des Dankes für die nette Geste auf.
Nett, oder?