Oooops...
Da hat doch tatsächlich einer am Duisburger Strand angelegt.
Per Handy-Tele erwischt!
Per Handy-Weitwinkel sieht das dann so aus:
Aber die Temperatur und der Wind sind schon echt Herbst.
Was machst Du gerade?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 12. Okt 2021, 14:16
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 47249
- Wohnort: MLCD
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 320
M-Klasse vom aktiven MLCDler
Andreas
"Anhänger mit Bagger..."
W163 ML 270 CDI Smaragdschwarz Laufleistung >270.000km
MLCDler können hier in dessen Box0206_140 sehen.


Andreas

W163 ML 270 CDI Smaragdschwarz Laufleistung >270.000km
MLCDler können hier in dessen Box0206_140 sehen.
-
- Könich
- Beiträge: 21625
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Was machst Du gerade?
Elektroschrott aussortieren.
Eine meiner in den Minitowern verbauten 2TB HDDs hat aufgegeben und nun ist die lokale Datensicherung nicht mehr meinen Vorstellungen entsprechend.
Und ich war der festen Überzeugung, so ein Teil noch auf Reserve zu haben.
Weit gefehlt.
Aber dafür hab ich eine Menge total veraltete Hardware aufgefunden, die nun wirklich für nichts mehr zu gebrauchen ist. Nun ist an der Stelle wieder etwas mehr Platz.
Immerhin.
2TB sind mittlerweile ja auch schon nicht mehr Stand der Technik.
Falls wer von Euch da noch was in der Art überzählig lagert...
Da hätt ich ´ne Idee wie und wo sowas noch nützlich sein könnte.
Eine meiner in den Minitowern verbauten 2TB HDDs hat aufgegeben und nun ist die lokale Datensicherung nicht mehr meinen Vorstellungen entsprechend.
Und ich war der festen Überzeugung, so ein Teil noch auf Reserve zu haben.
Weit gefehlt.
Aber dafür hab ich eine Menge total veraltete Hardware aufgefunden, die nun wirklich für nichts mehr zu gebrauchen ist. Nun ist an der Stelle wieder etwas mehr Platz.
Immerhin.
2TB sind mittlerweile ja auch schon nicht mehr Stand der Technik.
Falls wer von Euch da noch was in der Art überzählig lagert...
Da hätt ich ´ne Idee wie und wo sowas noch nützlich sein könnte.

-
- Könich
- Beiträge: 21625
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Was machst Du gerade?
Nun soll ich 2 mal Geld über weisen, per #Wero, um dafür von der ING mit 5,-€ belohnt zu werden.
Da mach ich ja mit, wie ich hier schon geschrieben habe.
Von Euch auch einer?
Oder sogar zwei?
Sonst gehen mir doch diese 5,-€ von der Bank durch die Lappen.
Und das bei unserem MLCD-Kraftstoff-Stand...
Da mach ich ja mit, wie ich hier schon geschrieben habe.
Von Euch auch einer?
Oder sogar zwei?
Sonst gehen mir doch diese 5,-€ von der Bank durch die Lappen.
Und das bei unserem MLCD-Kraftstoff-Stand...

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 28. Jul 2025, 10:53
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 24768
- Wohnort: Rendsburg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- M-Klasse / Kfz: ML 420 CDI
Was machst Du gerade?
Wer? Oh! War mir bisher kein Begriff.
Im Augenblick sitze ich an Papierkram in Sachen Arbeitsamt und Krankenkasse. Nachher noch Schranktüren vom Wohnmobil leimen, eine Arabischlektion vorbereiten, mit der Frau auf den Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee gehen... ( Wie schön, dass der Tag 48 Stunden hat)
Im Augenblick sitze ich an Papierkram in Sachen Arbeitsamt und Krankenkasse. Nachher noch Schranktüren vom Wohnmobil leimen, eine Arabischlektion vorbereiten, mit der Frau auf den Herbstmarkt im Freilichtmuseum Molfsee gehen... ( Wie schön, dass der Tag 48 Stunden hat)
-
- Korsar
- Beiträge: 1682
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200
Was machst Du gerade?
Mich jetzt entspannen von der Lernerei, Ökobilanzen und alles was damit zusammenhängt. Dies durfte ich drei Tage lang in einer Online-Schulung lernen und mich nun 2 Wochen lang auf die heutige Prüfung vorbereiten. A totaler Schmarrn, würde man im Allgäu sagen, aber uns fragt ja keiner… In näherer Zukunft soll für jedes Gebäude eine Lebenszyklus-Analyse erstellt werden, in dieser wird der CO2-Äquivalente Ausstoß von THG über 50 Jahre dargestellt. Aktuell wird dies nur für Förderungen der KFW-Bank benötigt, in näherer Zukunft für öffentliche Neubauten ab 2028 verpflichtend. Private Häuslesbauer sind ab 2030 gefordert….
Bis dahin bin ich dann vielleicht schon in Rente, wenn es einen Nachfolger gibt. Den aktuellen haben wir gerade wegen zu „viel Wissen“ aus dem Betrieb entfernt… Bleibt dann doch wieder an mir hängen, bzw. an meiner Kollegin.
Viele Grüße
Sir Olaf der 75.
Bis dahin bin ich dann vielleicht schon in Rente, wenn es einen Nachfolger gibt. Den aktuellen haben wir gerade wegen zu „viel Wissen“ aus dem Betrieb entfernt… Bleibt dann doch wieder an mir hängen, bzw. an meiner Kollegin.
Viele Grüße

-
- Beiträge: 47
- Registriert: 28. Jul 2025, 10:53
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 24768
- Wohnort: Rendsburg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- M-Klasse / Kfz: ML 420 CDI