Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich freue mich, denn wir sind für ein paar Wochen auf der Insel. Bisher war das Wetter sonnig aber sehr kalt. Dann heute ist es plötzlich richtig warm geworden; das haben wir im Strandkorb ausgenutzt und genossen.
M-Klasse vom aktiven MLCDler
Olaf "Standesgemäßer CLK 200K-Transport"
W166 ML 350 BlueTec Palladiumsilber Laufleistung >115.000km
MLCDler können hier in dessen Box1410_075 sehen.
Guten Morgen,
wir sind zur Zeit auf der Insel Föhr. Die Insel kennen wir schon seit 20 Jahren und sind dort regelmäßig anzutreffen.
Inseln gibt es natürlich viele und jede hat ihren eignen Charme.
Erholsame Grüße
HaJo
Hallo, da seht ihr mal. Weder Föhr noch Sylt standen auf meiner Liste. Daher ist es dann doch ratsam den Namen der einen Insel zu nennen.
Viele Grüße vom an Poël und Fehmarn denkenden René10
Onkel Benz beim Schiffe schauen - kennt er ja nicht das Dorfkind
Novigradgruß
Gerhard238
10:00 Meinen Dank für ein hübsches (aber sehr, sehr langes ) Urlaubsfoto.
Interessant wär ja zu wissen wo es aufgenommen wurde. (...und wie es links und rechts davon aussieht... )
Navigrad...
Bei Deinen üblichen kreativen Grüßen ist mir diese Verortung glatt durchgegangen.
Nun bin ich aber - Dank GoogleMaps - informiert: Novigrad oder Cittanova ist eine Stadt in der Gespanschaft Istrien, Kroatien.
Als das da noch Jugoslawien war, bin ich da auch schon mal durchgekommen oder zumindest dran vorbeigefahren.
Einen sonnigen Urlaubsgruß von der Insel Föhr
sendet Euch
Barbara + HaJo
Leider haben wir uns hier erstmalig
COVID eingefangen und nutzen nun
die Zeit um uns in aller Ruhe von der
Ansteckung zu erholen....
Moin,
Auch wenn es nicht passte sind wir einfach mal ein paar Tage auf Bornholm gewesen.Es war sehr schön und wir konnten ein wenig Abschalten.
Gruß Jens 172
Dann muss man wohl demnächst immer sehr vorsichtig sein, wenn es zuviele leere Parkflächen gibt! In Aachen ist das jetzt auch so. An den Straßen in der Innenstadt, kostet die Stunde jetzt 3 Euro. Das ist auch der geringste Betrag, den man einwerfen kann. Parkhöchstdauer: Eine Stunde. Klartext: Man muss 3 Euro einwerfen, wenn man dort parken will, darf aber auch nicht länger parken. Einfache Ansage: Von 1-60 Minuten kostet Parken 3€. Eine Verlängerung ist nicht möglich. Auch die Straßenränder sind jetzt in der Innenstadt immer ziemlich leer. Man möchte offensichtlich die Autofahrer aus der Stadt vertreiben. Damit macht Aachen sich bei den Belgiern und Niederländern sicher keine Freunde. Die fahren einfach woanders hin oder bleiben zu Hause. Auch die Parkhäuser wollen 3€ pro Stunde haben, allerdings darf man dort länger parken und sich hinterher über den hohen Preis wundern.
In Aachen gibt es schon sehr viele Leerstände in den Einkaufsstraßen. So wird es sicher nicht besser werden.
Manfred093
Ist ja eh günstig - als Parker in Graz musst du schon Kreditfähigkeit aufweisen.
Operngarage € 4,50 die Stunde - Tagesticket € 45,00 - Monat € 251,00
Die Garagen sind voll, die Parkplätze mit Größe von damals sind maximal Fiat 500 tauglich-
17:00 Jaaneee... Ein Fiat 500 von heute paßt da auch nicht mehr rein!
Der ist nämlich ungefähr so breit wie ein W163 ML.