
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Bitte den Beitrag 1 (§1) lesen!
-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Heute habe ich bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen in der Sonne von knapp 20°C endlich einen neuen MLCD-Aufkleber der neuen Version in laminierter Ausführung aufgeklebt, nachdem ich die Heckscheibe zuvor penibel mit Spiritus an der Klebefläche gereinigt hatte. Anbei das Ergebnis.
Manfred

M-Klasse vom aktiven MLCDler
KlausJS
"Baumblüte im April"
W163 ML 320 Smaragdschwarz Laufleistung >180.000km
MLCDler können hier in dessen Box9909_001 sehen.
Alle anderen können hier in den öffentlichen Teil davon sehen


KlausJS

W163 ML 320 Smaragdschwarz Laufleistung >180.000km
MLCDler können hier in dessen Box9909_001 sehen.
Alle anderen können hier in den öffentlichen Teil davon sehen
-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Die Freude war nicht von langer Dauer. Heute hing das Clubwappen ziemlich schief und zum Teil schon über den Rand der Scheibe hinaus. Es haftete nur noch ganz leicht, von kleben kann keine Rede mehr sein. Ein paar Kilometer weiter wäre es genauso verschwunden wie sein Vorgänger.
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Das Wappen war an einer anderen Stelle, als wo Du es hingeklebt hast?
Auf der Scheibe, auf der Klebung, verrutscht?
Du sagtest doch, Du hättest gründlichst gereinigt. Gabs unsichtbare Reinigerrückstände, die Scheiben schön glänzend und sauber aussehen lassen?
In solchen Fällen nehme ich tatsächlich reinen Alkohol und nicht etwas irgend ein "Glasrein".
Wie hast Du das genau gemacht? Reiner Spiritus?
Es ist ja doch merkwürdig, daß die neuen Wappen, die ich bisher rausgegeben habe, fast alle halten. Mein unlaminiertes tut genau was es soll: Fest haften. Allerdings, wie ich es schon immer mache, auf dem Lack, der nun seit deutlich mehr als 10 Jahren keinerlei Veränderungen durch die MLCD-Wappen zeigt.
Das Wappen war an einer anderen Stelle, als wo Du es hingeklebt hast?
Auf der Scheibe, auf der Klebung, verrutscht?
Du sagtest doch, Du hättest gründlichst gereinigt. Gabs unsichtbare Reinigerrückstände, die Scheiben schön glänzend und sauber aussehen lassen?
In solchen Fällen nehme ich tatsächlich reinen Alkohol und nicht etwas irgend ein "Glasrein".
Wie hast Du das genau gemacht? Reiner Spiritus?
Es ist ja doch merkwürdig, daß die neuen Wappen, die ich bisher rausgegeben habe, fast alle halten. Mein unlaminiertes tut genau was es soll: Fest haften. Allerdings, wie ich es schon immer mache, auf dem Lack, der nun seit deutlich mehr als 10 Jahren keinerlei Veränderungen durch die MLCD-Wappen zeigt.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Mit reinem Spiritus habe ich die Scheibe gereinigt. Es scheint mir fast, als wenn der Kleber wasserlöslich ist. Manfred093
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Moin,
ich habe mein Wappen auch auf den Lack geklebt. Trotz mehrfacher Waschanlage, klebt es immer noch.
Gruß
Holger221
ich habe mein Wappen auch auf den Lack geklebt. Trotz mehrfacher Waschanlage, klebt es immer noch.
Gruß
Holger221

Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Manfred,
oder hattest du deine Scheiben mal versiegelt, dann ist es erklärbar.
Gruß
Holger221
oder hattest du deine Scheiben mal versiegelt, dann ist es erklärbar.
Gruß
Holger221

-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Hallo Holger!
Die Scheiben wurden noch nie versiegelt. Manfred093
Die Scheiben wurden noch nie versiegelt. Manfred093
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 24. Apr 2016, 17:39
- Postleitzahl: D-23...
- Wohnort: Wesenberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- M-Klasse / Kfz: ML 350 Blue Tec
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Hallo Manfred,
Ich denke das du Silikon auf der Scheibe hast. Das passiert wenn das Auto beim Lackieren war sehr oft.
Dieses entsteht beim Lackierungsprozes. Geht mit waschen und andren Mitteln nicht weg. Es hilft nur
Azeton oder Silikon Entferner. Dann klebt auch alles wieder auf der Scheibe.
Gruß Jens172
Ich denke das du Silikon auf der Scheibe hast. Das passiert wenn das Auto beim Lackieren war sehr oft.
Dieses entsteht beim Lackierungsprozes. Geht mit waschen und andren Mitteln nicht weg. Es hilft nur
Azeton oder Silikon Entferner. Dann klebt auch alles wieder auf der Scheibe.
Gruß Jens172
-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Hallo Jens!
Mit dem Lackieren wird das nicht zusammenhängen. Silikon ist doch für Lackierer wie die Pest. Wenn die Silikon auf den Flächen haben, müssen sie die Lackierung neu machen, weil dann wirklich tiefe Krater in der Oberfläche entstehen. Möglicherweise aber die in diesem Zusammenhang neu eingebaute Heckscheibe. Allerdings hatte ich das Problem ja auch schon einmal mit der alten Scheibe und einem alten Aufkleber, nur nie nach so kurzer Zeit (hier 5 Tage). Das erste Clubwappen hat etliche Jahre klaglos an derselben Stelle seinen Dienst gemacht.
Viele liebe Grüße!
Manfred093
Mit dem Lackieren wird das nicht zusammenhängen. Silikon ist doch für Lackierer wie die Pest. Wenn die Silikon auf den Flächen haben, müssen sie die Lackierung neu machen, weil dann wirklich tiefe Krater in der Oberfläche entstehen. Möglicherweise aber die in diesem Zusammenhang neu eingebaute Heckscheibe. Allerdings hatte ich das Problem ja auch schon einmal mit der alten Scheibe und einem alten Aufkleber, nur nie nach so kurzer Zeit (hier 5 Tage). Das erste Clubwappen hat etliche Jahre klaglos an derselben Stelle seinen Dienst gemacht.
Viele liebe Grüße!

-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Jetzt habe ich die Scheibe noch mit Aceton gereinigt. Ein Clubwappen hatte ich noch und so habe ich einen neuen Versuch gestartet. Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Wenn das nicht hält...
...müssen wir uns was anderes einfallen lassen...
Und wenn die Tips hier geholfen haben, hab auch ich wieder was gelernt.
...müssen wir uns was anderes einfallen lassen...

Und wenn die Tips hier geholfen haben, hab auch ich wieder was gelernt.

-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Jetzt ist übrigens wieder ein original uraltes Clubwappen am Start!
Manfred093
Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Nun, dann kann ich ja schon mal Briefumschlag mit Marke, sowie Anschreiben und mindestens ein Clubwappen versandfertig machen. Den bei den älteren Wappen ist die Folie ja schon ziemlich steif geworden.
Bekannter Vorteil: Die verschwinden meist spurlos und ohne Vorwarnung.
Bekannter Vorteil: Die verschwinden meist spurlos und ohne Vorwarnung.

-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Es ist wie verhext. Das Clubwappen ist schon wieder verschwunden. Es sind keinerlei Rückstände vom Kleber auf der Scheibe zu sehen.
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Ohje...
Und nun?
Soll ich Dir welche zum Festschrauben oder Festnieten schicken?
Und nun?
Soll ich Dir welche zum Festschrauben oder Festnieten schicken?

-
- Chevalier
- Beiträge: 8178
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Unserem Briefkasten konnte ich wieder Clubwappen-Aufkleber entnehmen, die Herr
freundlicherweise auf die Reise ins tiefe Ostbelgistan geschickt hat. Dankeschön!
Dann werde ich mal sehen, ob ich die diesmal haltbarer befestigen kann.
Manfred093

Dann werde ich mal sehen, ob ich die diesmal haltbarer befestigen kann.

-
- Beiträge: 1431
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Hallo Herr Könich, bitte um untertänigste Zusendung eines neuen Club-Wappens zusammen mit den neuen KZH.
Viele Grüße Olaf075
Viele Grüße Olaf075
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Hallo lieber
,
jetzt, da mein Clubkennzeichen wieder in schönem Grün leuchtet und die Kennzeichenhalter an unserem "Otto" bald wieder in makellosem Chrom erstrahlen, darf auch ein neues Clubwappen nicht fehlen. Das alte ist verwittert und mittlerweile abgefallen oder gestohlen. Bitte schicke mir bei Gelegenheit ein neues.
Lieben Dank und viele Grüße aus Dinslaken
Bernd059

jetzt, da mein Clubkennzeichen wieder in schönem Grün leuchtet und die Kennzeichenhalter an unserem "Otto" bald wieder in makellosem Chrom erstrahlen, darf auch ein neues Clubwappen nicht fehlen. Das alte ist verwittert und mittlerweile abgefallen oder gestohlen. Bitte schicke mir bei Gelegenheit ein neues.
Lieben Dank und viele Grüße aus Dinslaken
Bernd059
-
- Könich
- Beiträge: 21205
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Clubwappen-Aufkleber: Bestellen! Haben! Zeigen!
Das geht gleich morgen in die Briefpost.
Wenns verklebt ist, würden wir uns über ein Foto freuen. Auch, weil wir den Teallitblauen schon ewig nicht gesehen haben.
Wenns verklebt ist, würden wir uns über ein Foto freuen. Auch, weil wir den Teallitblauen schon ewig nicht gesehen haben.
