@

Rainer
Sag ich dazu was? Naja, letztendlich so stehen lassen kann man das auch nicht.
Ein Ei-Hasser bin ich ganz sicher nicht. Ein Ei-Kopfschüttler vielleicht oder ein Ei-Geschädigten-Bedaurer.
Es muß sich doch schließlich jeder selbst aussuchen, wovon man überzeugt ist und womit man sich unglücklich macht und darauf auch noch stolz ist, denn das war ja immer das teuerste, was auf dem Markt war. Das muß ja gut sein, sonst hätte man ja Geld verbrannt.
Mal abgesehen vom überflüssigen Zitat stecken im

´s Beitrag aber mindestens 2 recht heftige Denkfehler. Viel lieber wäre es mir ja, wenn man da selbst drauf kommen würde, verbunden mit ein wenig Einsicht und so aus dieser unsäglichen Ei-Verteidigungs-Nummer rauskommen würde.
Vielleicht reichen aber schon Stichworte.
- Ein Screenshot ist erst mal eine pragmatische Problemlösung. Vergleichsweise haben mir Kunden früher auch schon mal vom Monitor abfotografierte Bilder per eMail geschickt. Ist irgendwie ein bißchen "durchs Knie ins Auge" aber mit viel Aufwand zielführend.
Bezogen auf den aktuell diskutierten Fall: Die Screenshots sind dermaßen groß, daß die Forensoftware die unnütz hochgeladene Datenmenge, wie bei jedem anderen fürs Forum viel zu großen Foto, auf 1600er Auflösung klein rechnen muß. Bei Flatrate auf allen Seiten kostet das, außer Zeit, glücklicherweise nichts.
- Wenn der Bock sich erst mal als Gärtner etabliert hat, dann übersieht man planmäßig den desolaten Zustand der Anpflanzungen...
Wenn man Fotos mit Metadaten versendet ist das Kind doch schon im Brunnen.
Den Versicherungen der Empfänger kann man dann glauben. Manche Leute glauben ja auch an Herrn Zuckerberg und dessen Versprechungen oder den von Google oder von Apple.
Wenn eh schon alles "den Bach runter ist", kann man das machen. Es bleibt einem dann ja eh nichts anderes mehr übrig.
