Guten Abend, was lange währt wird endlich gut:
Ich habe mir einen 2011er Audi A4 Avant in Phantomschwarz zugelegt

- QU_3565.jpg (785.94 KiB) 149 mal betrachtet

- QU_3566.jpg (813.96 KiB) 149 mal betrachtet

- QU_3567.jpg (804.07 KiB) 149 mal betrachtet
Wie man sieht, hatte ich noch nicht so viel Zeit zum fahren:

- QU_3568.jpg (680.85 KiB) 149 mal betrachtet
Die Eckdaten lauten wie folgt:
06/2011, 60100km, 2.7 TDI, 140kW
Aller möglicher Schnickschnack wie Sportsitze, 8-fach Bereifung, Leder, Navigation Plus, Telefonvorbereitung, Standheizung, Xenon Plus, Tempomat, Automatik uswusw. sind schon drin. Der muss jetzt die nächsten drei Jahre rund 120.000km durchhalten - ich bin mal gespannt.
Anschaffungswiderstand war rund 25.000 € (ehemaliger Neupreis lag bei ca. 53.000€

).
Ursprünglich wollte der Händler etwa 28.000 € haben - ich musste den etwas quälen, weil mir der Wagen echt gut gefallen hat und ich den aus steuerlichen Gründen unbedingt noch 2013 zulassen wollte/musste.

Deswegen hat es ja auch ein paar Tage länger gedauert, den Wagen endgültig zu bekommen, weil die von mir reingehandelten Winterreifen vor Weihnachten nicht mehr zu bekommen waren.
Die Probefahrten und die ersten 120km waren schon mal äußerst angenehm und vielversprechend - das Auto hat eine traumhafte Straßenlage und einen im Vergleich zu den gegenübergestellten Vierzylinder-A4s (im Schnitt rund 5.000€ billiger) und E220-W212er (im Schnitt rund 10.000€ teurer) geradezu sanfte Souveränität.
Meinen Golf V Variant (09/2007 und inzwischen 164.000km) habe ich gleich in Zahlung gegeben und bin seit Donnerstag offiziell kein Golf-Fahrer mehr. 20 Jahre nach dem letzten Audi, ist jetzt also wieder ein Audi das Fahrzeug für's Tagesgeschäft - ich bin mal gespannt.
Das Wunschkennzeichen besteht aus den ersten Buchstaben der Vornamen meiner Kinder und meinem Geburtsmonat und Jahr.
Dass das Wort DUKE dabei herauskommt ist für mich auch noch ein netter Zugewinn (duke bedeutet zu Deutsch eigentlich "Herzog" aber als Slangausdruck eher "Faust" - und das mir als altem Goetheverehrer... [ein wenig um die Ecke gedacht und gelacht]).
Grüße René010