Guten Morgen, jetzt erzähle ich die Geschichte mit dem Reifen mal weiter.

Als ich also mit dem notdürftig aufgepumpten Reifen bei Vergölst eintraf, wurde mir nach kurzer Prüfung mitgeteilt, dass die Reifen, die derzeit als Winterreifen montiert sind, gar nicht fahren darf und ich deswegen ohne Versicherungsschutz unterwegs bin.
Zufälligerweise war ein TÜV Prüfer im Haus, der mir netterweise die zulässige Bereifung ausgedruckt hat. Er meinte noch, dass ich so sicherlich keine Plakette bei ihm bekommen hätte. Eine nachträgliche Eintragung von anderen Felgen/Reifen ist möglich, würde er aber hier verweigern, weil diese Reifen ohne Modifikation am Fahrzeug zu breit sind.

- Bereifung.jpg (87.92 KiB) 180 mal betrachtet
Wenn man diese Liste mit meiner Box abgleicht, sieht man, dass es keine 17 Zoll 275er Bereifung gibt, die zulässig ist. Wir haben jetzt gemutmaßt, dass der Reifensatz für einen W163 sein müsste.
Also habe ich schnell meine Sommerreifen Zuhause abgeholt - diese ist original und zulässig wie wir sofort geprüft haben - und montieren lassen.
Nach dieser Aktion habe ich sofort beim Autohaus TöffTöff angerufen, wo ich das Auto vor 13 Monaten gekauft habe und mich beschwert. Der Verkäufer bot mir an, dass ich den Reifensatz tauschen könne. Also habe ich ihm den Reifensatz mit der Typengenehmigung für die Reifen in die Werkstatt abgeladen und harre nun eines Rückrufs. Mal sehen, was die mir als Lösung anbieten.

Der Reifenwechsel hat mich übrigens 29,99 € gekostet. Der Rest war kostenfreie Beratung.
Viele Grüße René010