Soweit ich weiß nicht.
Andererseits weiß ich auch, daß es kaum MB-Leute gibt, die sich mit der Star-Diagnosis tatsächlich auskennen. Und ob dann, falls möglich, eine solche Änderung Sinn machen würde, wage ich stark anzuzweifeln.
Das, was Du vermeintlich am Diesel sparen würdest, kommt das sicher als Reparaturkostenerhöhung doppelt zurück.
Daß die W163, Diesel oder richtiger Kraftstoff

, in Sachen Getriebeabstimmung schlecht wären, höre ich auch zum ersten mal.
Bisher gab es da eigentlich immer nur positive Anmerkungen.
Hast Du schon mal einen anderen ML 270 CDI gefahren um vergleichen zu können?
Ansonsten empfehle ich einen der nächsten MLCD-Stammtische. Da ergeben sich häufig solche Möglichkeiten. Dies nur, um auszuschließen, daß evt. ein bislang unerkannter Defekt bei Deinem ML vorliegt.
In Deiner gerade frisch gepflegten Box steht auch, bei 120.000km, nichts von einer Getriebespülung. Wenn da noch nie eine gemacht wurde, wäre die dringend überfällig. Dadurch verändern/verbessern sich die Schaltpunkte deutlich bemerkbar. Allerdings bei den Benzinern, da die wesentlich häufiger schalten, wesentlich mehr als bei den Heizöl-Maseratis.