
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Von MB für unserer M-Klassen zugelassene Felgen/Reifen -Kombinationen finden sich im ersten Beitrag dieses Themas.
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Ohne Nabenabdeckungen von Mercedes ... das geht ja gar nicht ... wenn es für Premiumfelgen nicht reicht. 

M-Klasse vom aktiven MLCDler
Peter
"Sylt/List im April"
W164 ML 350 CDI Calcitweiß Laufleistung >140.000km
MLCDler können hier in dessen Box1101_089 sehen.


Peter

W164 ML 350 CDI Calcitweiß Laufleistung >140.000km
MLCDler können hier in dessen Box1101_089 sehen.
-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
An der Reifenflanke von Christians046 Reifen (unter "Ultragrip) habe ich "M&S" endeckt, zum Glück ist darunter auch das "Bergpiktogramm mit dem Eiskristall" zu sehen, ansonsten wären es aktuell unzulässige Winterreifen.
M&S reicht inzwischen nicht mehr, um sie in Deutschland als Winterreifen zu nutzen.
Bin mir nicht sicher, ob - wie Herr
meinen - es sich um gebrauchte Felgen handelt. Das Schnee-Salz-Gemisch ist ansonsten für die Ansicht der Kanten verantwortlich, die so aussehen, als haben sie schon etliche Kratzer an den Bordsteinen abbekommen.
M&S reicht inzwischen nicht mehr, um sie in Deutschland als Winterreifen zu nutzen.
Bin mir nicht sicher, ob - wie Herr

Zuletzt geändert von Leo030 am 20. Jan 2019, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Es schneit in Wegberg! Gut dass ich Winterreifen drauf habe! Für mehr Schnee gibts ja Ketten, oder? Habt ihr die beim ML schon mal aufgezogen? Schweinearbeit! Und bei 30 cm Pulverschnee haben wir trotzdem Probleme...
Gott sei Dank gibt es eIn neues Produkt aus Amerika, dass alle unsere Schneeprobleme löst:
.... ich habe mir gleich einen Satz bestellt ...
- Rainer52

.... ich habe mir gleich einen Satz bestellt ...

-
- Chevalier
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Moin, nun hat mein Sohn auf unserem 2.ML die neuen Sommerreifen mit AMG-Felgen montiert. Sieht ja schick aus

Felgen - Reifen - Räder - Ketten
So, und ich hab jetzt die Sommerreifen von meinem Sohn bekommen sammt MB Felgen. Stefan009
-
- Könich
- Beiträge: 21235
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Sieht ja, wie Du sagst, schick aus, bei Deines Sohnes W164.
Aber vor jedem Bordstein Angst haben zu müssen wär nicht meins.
Aber unsere ML können ja bekanntermaßen beides: Geländewagen (light) und Rennauto (heavy).
Aber vor jedem Bordstein Angst haben zu müssen wär nicht meins.
Aber unsere ML können ja bekanntermaßen beides: Geländewagen (light) und Rennauto (heavy).

-
- Chevalier
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Für unseren ML benötige ich neue Sommerreifen. Bisher habe ich immer Michelin Diamaris 285/50 R18 109W gefahren. Michelin bietet diese Größe überhaupt nicht mehr an. Meine zweite Wahl wäre Pirelli gewesen, aber auch dort gibt es keine Reifen mehr in dieser Größe zu kaufen. An Markenanbietern gibt es nur noch Continental und Dunlop:
Continental ContiCrossContact UHP 285/50 R18 109W
Dunlop SP Sport 9000 285/50 R18 109W
Gibt es hier MLCDler, die mit diesen Reifen, auch in einer anderen Dimension, Erfahrung haben? Morgen werde ich noch mit Michelin telefonieren. Diese Größe war dort schon einmal eingestellt und wiederbelebt worden. Vielleicht passiert das wieder, je mehr der Sommer naht. Aber ich glaube nicht daran, da diese Größe wohl sehr selten ist.
Viele liebe Grüße!
Manfred093
Continental ContiCrossContact UHP 285/50 R18 109W
Dunlop SP Sport 9000 285/50 R18 109W
Gibt es hier MLCDler, die mit diesen Reifen, auch in einer anderen Dimension, Erfahrung haben? Morgen werde ich noch mit Michelin telefonieren. Diese Größe war dort schon einmal eingestellt und wiederbelebt worden. Vielleicht passiert das wieder, je mehr der Sommer naht. Aber ich glaube nicht daran, da diese Größe wohl sehr selten ist.
Viele liebe Grüße!

Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Hallo Manfred, ich habe den Conti in 285/45 R19 UHP auf der Hinterachse - vorne die gleichen, nur schmaler. Der Conti in MO Ausführung war zeitweilig Standard beim W164er. Werden sich sicherlich noch andere aus dem 164er Lager dazu äußern.
Nach meiner Erfahrung: ein sehr langlebiger Reifen mit guten Geradeauslaufeigenschaften, griffig in der Kurve und - mit ausreichend Profil - auch bei Nässe O.K. Im Gelände ist er nicht der Hit - ist ein „Straßenreifen“... Trotzdem bin ich mit den Reifen auch auf nasser Wiese am Hang mit Anhänger gut klar gekommen.
Die Reifen hätten auch noch länger gehalten wenn ich von hinten nach vorne hätte wechseln können (ging nicht wegen unterschiedlicher Breite). Aber auch der Preis ist O.K. - habe bei „Reifen Direkt“ gekauft - Grüße von der holländischen Grenze-
Rainer52
Nach meiner Erfahrung: ein sehr langlebiger Reifen mit guten Geradeauslaufeigenschaften, griffig in der Kurve und - mit ausreichend Profil - auch bei Nässe O.K. Im Gelände ist er nicht der Hit - ist ein „Straßenreifen“... Trotzdem bin ich mit den Reifen auch auf nasser Wiese am Hang mit Anhänger gut klar gekommen.
Die Reifen hätten auch noch länger gehalten wenn ich von hinten nach vorne hätte wechseln können (ging nicht wegen unterschiedlicher Breite). Aber auch der Preis ist O.K. - habe bei „Reifen Direkt“ gekauft - Grüße von der holländischen Grenze-

-
- Chevalier
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Hallo Rainer!
Vielen lieben Dank für Deine Antwort! Mir kommt es hauptsächlich auf gute Traktion und kurze Bremswege auch besonders bei Nässe an. Das konnte der Michelin immer sehr gut. Verschleiß steht bei mir ziemlich am Ende der Skala. Mal hören, ob das Telefonat morgen mit Michelin noch andere Erkenntnisse bringt.
Viele liebe Grüße!
Manfred093
Vielen lieben Dank für Deine Antwort! Mir kommt es hauptsächlich auf gute Traktion und kurze Bremswege auch besonders bei Nässe an. Das konnte der Michelin immer sehr gut. Verschleiß steht bei mir ziemlich am Ende der Skala. Mal hören, ob das Telefonat morgen mit Michelin noch andere Erkenntnisse bringt.
Viele liebe Grüße!

-
- OrdnungsMinister
- Beiträge: 6834
- Registriert: 21. Nov 2010, 19:23
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-27/48...
- Wohnort: Cuxhaven / Münster
- Bundesland: Niedersachsen
- M-Klasse / Kfz: Porsche Macan S
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Während meiner 911er-Zeit hatte ich immer die Sommerreifen von Michelin, im Winter von Conti.
Beim "Tiger" habe ich im Sommer 255 auf 19´´ von Pirelli und im Winter 225er auf 18´´ von Conti.
Beim "Tiger" habe ich im Sommer 255 auf 19´´ von Pirelli und im Winter 225er auf 18´´ von Conti.
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6363
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Hallo, unser blauer Frosch hat jetzt wieder neue Sommerreifen. Die bisherigen waren quasi zur Glatze geworden. Nun sind vier nagelneue Uniroyal Rainsport 3 montiert und die Winterräder lagere ich heute Abend wieder an ihren gewohnten Platz ein.
Gekauft und montiert wurden die bei Reifen.com in Duisburg Hamborn. 604,92 € inkl. allen dazugehörigen Arbeiten und Leistungen waren dafür fällig.
Mehr zu dem Thema kommt demnächst in meine Box und auf die Werkstättenseite. Bilder habe ich ebenfalls noch in der Pipeline.
Viele Grüße René10
Gekauft und montiert wurden die bei Reifen.com in Duisburg Hamborn. 604,92 € inkl. allen dazugehörigen Arbeiten und Leistungen waren dafür fällig.
Mehr zu dem Thema kommt demnächst in meine Box und auf die Werkstättenseite. Bilder habe ich ebenfalls noch in der Pipeline.
Viele Grüße René10
-
- Chevalier
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Heute wurden die vier von mir vor einer Woche bestellten Sommerreifen zum Preis von 523,64€ +MwSt. für den ML geliefert. Die Hinterreifen waren noch einigermaßen in Schuss und hätten noch ein paar tausend km bleiben können. Da eine hintere Felge eine leichte Schramme im Lack hat, behalte ich dieses Rad so wie es ist und nehme zum Montieren eine nagelneue Felge mit, die ich vor mehr als 10 Jahren mal sehr günstig kaufen konnte. Dann habe ich sogar ein vollständiges Rad mit originaler AMG-Felge als Ersatzrad vorrätig. Morgen lasse ich die Reifen bei einem Betrieb in Alsdorf montieren. Der ML ist schon gepackt. Morgens gebe ich die Räder und Reifen ab und nehme die Räder am Abend fertig montiert und ausgewuchtet wieder mit.
Viele Grüße!
Manfred093
Viele Grüße!

-
- Chevalier
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Wie geplant sind die von pneus online gelieferten Reifen heute beim lokalen Betrieb in Alsdorf montiert worden. Je Rad machte das noch ca. 20€ inklusive MwSt. aus. Diese sind recht frisch, denn sie wurden erst in KW38/2018 produziert.
Manfred093
Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21235
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Hallo Herr
!
Zeig doch mal. Vor allem das Profil.
Und sag mir/uns doch mal, ob sich die Laufruhe in Deinem ML nun geändert hat

Zeig doch mal. Vor allem das Profil.
Und sag mir/uns doch mal, ob sich die Laufruhe in Deinem ML nun geändert hat
-
- Chevalier
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Hallo Herr
!
Die Räder liegen noch im ML. Als ich zu Hause ankam, regnete es in Strömen und bis jetzt ist das immer noch so. So liegen sie immer noch trocken und warm im ML. Fotos folgen bei nächster Gelegenheit. Und ich glaube nicht, dass es viele Autos gibt, mit denen man 4 Räder und 4 Reifen in 285/50/18 einfach so mit Luft nach oben, mitnehmen kann.
Manfred093

Die Räder liegen noch im ML. Als ich zu Hause ankam, regnete es in Strömen und bis jetzt ist das immer noch so. So liegen sie immer noch trocken und warm im ML. Fotos folgen bei nächster Gelegenheit. Und ich glaube nicht, dass es viele Autos gibt, mit denen man 4 Räder und 4 Reifen in 285/50/18 einfach so mit Luft nach oben, mitnehmen kann.
Manfred093
-
- Beiträge: 1415
- Registriert: 24. Apr 2016, 17:39
- Postleitzahl: D-23...
- Wohnort: Wesenberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- M-Klasse / Kfz: ML 350 Blue Tec
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Hallo Manfred
Könntest du mir bitte einmal die Teile Nr für die Original
Reifendruck Sensoren für unseren W 166 raussuchen.
Vielen Dank Gruß Jens172

Könntest du mir bitte einmal die Teile Nr für die Original
Reifendruck Sensoren für unseren W 166 raussuchen.
Vielen Dank Gruß Jens172
-
- Chevalier
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Hallo Jens!
Laut Datenkarte scheinen bei Deinem ML keine Reifendrucksensoren verbaut zu sein. Möchtest Du nachrüsten? Anbei die entsprechende Teileliste.
Viele Grüße! Manfred093
Laut Datenkarte scheinen bei Deinem ML keine Reifendrucksensoren verbaut zu sein. Möchtest Du nachrüsten? Anbei die entsprechende Teileliste.
Viele Grüße! Manfred093
- Dateianhänge
-
Reifendrucksensoren_W166_M172.pdf
- (326.97 KiB) 67-mal heruntergeladen
-
- Chevalier
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Felgen - Reifen - Räder - Ketten
Heute habe ich endlich die Sommerräder montiert. Es sind welche von Continental (Conti Cross Contact UHP FR), da Michelin in der Größe 285/50/18 keine Reifen mehr produziert. Eine Felge davon ist blitzneu, da ich diese schon vor sehr langer Zeit mal günstig gekauft habe und nun ein komplettes Sommerrad als Reserverad in der Garage liegen habe. Anbei ein paar Fotos davon.
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093