Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hinweis ausschalten:MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! ...mehr... Suchen hilft hier nicht? Dann frag doch einfach! Das ist in den MLCD-Foren ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
Hallo lieber Leo!
Alle solche Argumente verstehe ich ja gut. Wenn man dann mit dem Auto auch zu Hause bleibt, wenn es schneit oder schneien könnte, ist mir das auch egal. Wenn ich aber für meinen Weg zur Arbeit oder wieder nach Hause plötzlich statt 45 Minuten 1,5 Stunden oder länger pro Richtung benötige, nur weil wieder jemand an Winterreifen sparen wollte, geht mir mein Verständnis aus.
Viele liebe Grüße! Manfred093
Moin, unsere Sommerreifen stehen bereit. Wird sich der Reifendienst freuen, noch sind Kapazitäten frei, wenn der Run erst mal loß geht steht mann hinten an. Stefan009.
Gestern habe ich die Sommerräder montiert. Beim letzten Wechsel auf die Winterräder fiel mir ja auf, dass vorne links der Reifen innen mehr abgelaufen ist. Die Winterreifen jetzt sind aber vollkommen gleichmäßig verschlissen. Da beim ML kurz nach dem Wechsel auf die Winterräder, die vorderen Traggelenke wegen übermäßigem Spiel beim Autohaus Siebertz erneuert wurden, nehme ich an, dass dies die Ursache für den einseitigen Verschleiß war. Die Vorderräder habe ich jetzt hinten montiert, da dort der Verschleiß ohne Lenkbewegungen niedriger ist.
Bei der ebenfalls fälligen Kontrolle des Reifendrucks im Notrad fiel auf, dass dieses wieder vollkommen platt war. Inzwischen hört man bereits beim Befüllen, dass dort die Luft direkt wieder entweicht. Das muss ich mir jetzt einmal anschauen und für Abhilfe sorgen.
Viele Grüße! Manfred093
Hallo, nun steht er endlich wieder auf seinen Sommerreifen. Das wurde aber auch mehr als Zeit, denn die Winterreifen sind jetzt gut durch und müssen zur kommenden Saison ersetzt werden. Der Räderwechsel wurde zum günstigen Kurs von 22,90 € heute beim Autohaus Locker in Duisburg-Großenbaum innerhalb von 2h Wartezeit (zu Hause) erledigt.
Wenn man bedenkt, was MB-Häuser bei Reparaturen für das Ab- und Anschrauben eines Laufrades auf die Rechnung schreiben, ist das ein wahres Schnäppchen.
Wenn ich die Felgen so sehe, könnte ich eigentlich auch mal wieder wechseln. Auf 7 Speichen, denn auf 5 fahre ich jetzt schon ganz schön lange rum.
Hallo, die Winterreifen waren jetzt ca. 25.000 km gefahren und beim Erhalt vom Händler nicht ganz taufrisch. Ich denke, das geht klar. Im Oktober suche ich mir dann mal neue Winterreifen aus. Bis dahin sollte erst mal wieder Ruhe sein auf dieser "Baustelle". Viele Grüße René10
Hallo in die Runde
Ich möchte gerne Spurplatten bzw. Distanzscheiben an meinem Ml 55 AMG montieren.
Felgengröße ist die originale. Hat jemand Erfahrungen hinsichtlich der optimalen Dicke der Scheiben?
Danke
Hallo,
Habe mich gegen Spurplatten entschieden
Aber.... ich habe stattdessen etwas größere Reifen montiert.
Ich fahre jetzt die Größe 285/60R18 auf den original AMG Felgen (9x18 ET 56)
Passt wunderbar unter den ML 55
Bei der Reifenmarke bin Ich Hankook treu geblieben und habe den Ventus ST genommen. Klasse Reifen!
Ein kleiner Haken hat das Ganze. Ist nicht wirklich TÜV kompatibel.....
Ist da ein Tippfehler drin?
Richtig wäre doch 285/50/18, oder?
Solche Fragen kommen spätestens, wenn es zu einem Unfall, vielleicht im schlimmsten Fall mit Personenschaden kommen sollte.
Manfred093
Hallo,
man kann so etwas in der Regel auch "eintragen" lassen; ganz so teuer ist das auch nicht und man ist auf der sicheren Seite beim Unfall aber das ist ja bekannt
Übrigens: gerade bei Reifen wäre ich vorsichtig denn die Kontrolle der Reifengröße ist einfach und leicht durchzuführen.
Gruß
HaJo
Seit heute frische Allwetter Michelin CrossClimate 255/50/19 auf dem ML. Schönes Profil, aber viel zu flache Reifen für meinen Geschmack. Da wirkt der ML extrem hochbeinig damit. Knapp 850 Euro inkl. Montage. Getriebespülung und Ölwechsel waren dann auch noch fällig. Jetzt rollt und schnurrt der Dicke wieder sanft. Wobei ich, da HomeOffice, kaum noch Auto fahre...das ist ein Jahr mit ganz geringer Kilometerleistung.
Hallo, nachdem mir beim Wechsel auf Sommerreifen mitgetielt worden war, dass die derzeitigen Winterreifen abgefahren sind (stimmt - habe ich kontrolliert), habe ich mal eben kurz zusammengerechnet, dass die 28.000 km insgesamt gehalten haben. Natürlich hatte ich die Reifen 2017 gebraucht bekommen, mit vermutlich rund 10.000 km Laufleistung. Ich denke, das hält sich im rahmen, wenn man bedenkt, welch heißen Reifen meine besere Hälfte fährt. Am 17.10. habe ich Reifenwechseltermin für neue Winterreifen - etwas früher als sonst. Das sollte aber nicht schaden. Näheres dann nach dem 17.10.2020 in der Box des blauen Froschs. Viele Grüße René10
Marke, Kosten, wie das Profil aussieht und die selbst erlebten Fahreigenschaften, angefangen bei den Geräuschen, interessieren uns hier immer sehr.
Denn es paßt ja, wie wir schon erfahren haben, nicht jeder Reifen gleich gut zu eúnseren M-Klassen.
Heute wollte ich mal die Winterreifen auf den ML montieren, Auto aufgebockt, Rad abmontiert... und den Sommerreifen wieder montiert. Die Sommer-Räder haben andere Schrauben als die für die Original-Felgen vorgesehen sind.
@ Klaus: könntest mir bitte einen Preis für 20 Radschrauben inkl. Lieferung raus suchen?
Teile-Nummer wäre die A000 990 54 07
Im Voraus vielen Dank
Olaf075
A 000 990 54 07 KUGELBUNDSCHR. LP/Nettopreis 6,14 20
Gesamtmenge innerhalb von 24h nach Onlinebestellung im MB-Autohaus verfügbar. 122,80
inkl. MwSt. 142,45
Abzgl. der üblichen 15 MLCD-Prozente zzgl. KJS-Service und inkl. Versand sind das (aller Voraussicht nach) in Summe 126,08€. Sollte es mehr Prozente geben (ist schon vorgekommen), gebe ich die natürlich weiter.