Moin Rainer.
Entschuldige das ich erst so spät antworte, aber leider bricht ja immer direkt nach einem schönen erholsamen Urlaub der Alltag wieder über einen herein.
Ich hoffe, dass ihr auch noch einen schönen Urlaub mit Stressfreier Rückreise hattet.
Ja......... Das mit dem Adel stimmt vollkommen.

Der ML so wie auch der Tabbert waren seinerzeit ja nun mal quasi das Ende der Nahrungskette und sie passen optisch so wie auch vom Alter her recht gut zusammen wie ich finde.
Für uns kommt auch nix anderes mehr her als ein Tabbert....... Zumindest von den älteren Semester.........
Wir sind ja sozusagen noch "NEU Camper", aber haben uns vor dem Kauf ja schon ein paar Marken angesehen.
Und die Tabbert's haben uns von der Aufteilung her sofort zugesagt.
Auch das "Gelsenkirchener Barock" gefällt uns.
Wir haben einen Comtesse 560 E von Bj. 2000,die letzten 17 Jahre in Rentner Hand und auch dementsprechend gepflegt.
Also ein echter Glücksgriff.
Wir sind aber dennoch am überlegen, ihn evtl wieder zu verkaufen und dann einen größeren zu kaufen.
Wir (und auch der Tabbert) haben ein echtes Gewichtsproblem.
Er darf maximal nur 1600 kg wiegen und auflasten ist leider nicht möglich.
Als wir den gekauft haben, hatten wir das Sternchen noch nicht...... Jetzt ärgern wir uns. Das Auto darf, aber der Wohnwagen nicht.
Am liebsten hätten wir einen Doppelachser........ Dafür müssten wir unseren nur gut verkauft bekommen und zeitgleich muss ein passender angeboten werden.
Mal schauen was noch so passiert.
Ansonsten sind wir mehr als zufrieden damit.
Erster Camping Urlaub war jedenfalls ein voller Erfolg.
Noch nie so Tiefenentspannt gewesen.
Wegen Fotos...... Mal schauen was ich so finde. So viele gibt es noch gar nicht da es ja der erste Urlaub war und ich ihn eigentlich noch aufbereiten wollte aber es zeitlich momentan leider nicht klappt.
Ach ja........ Mit dem Grillen verstehen wir uns.....

Der würde (wenn es nur nach mir ginge ) auch von April bis Oktober durch laufen.