Komische Idee, den Druck nicht direkt an der Flasche zu mindern.
Mit der damaligen 50mb Duomatik, die bei mir sehr viel länger Dienst tat als heutzutage vorgeschrieben, waren die beiden Teile je direkt ans Flaschenventil zu schrauben. Und das funktionierte immer verläßlich.
Hat auch nicht immer wieder viel Geld gekostet, da ja nur getauscht wurde wenn der Prüfer es verlangte oder man selbst deinen Verschleiß oder gar Fehler feststellte.
Da ich seinerzeit übers gesamte Jahr deutlich mehr Tage im Wohnwagen als daheim verbrachte, zeitweise alle 2 Tage Gasflaschen tauschen mußte, war ich da immer sehr, sehr sorgfältig.
Bis auf die Überdruckprüfung, bei der Spezialwerkzeuge erforderlich sind, hab ich so eine "Gasprüfung" selbst vor jedem Einsatz durchgeführt. Also mehrfach im Jahr. Ein Teil der alten Duomatik war halt auch ein Gasdruckmesser ausreichender Genauigkeit, welcher Druckabfall nach Stunden im gesamten System anzeigen konnte.
@Stefan
Ja, die ist mir auch direkt aufgefallen. Sowas tauschte man dann im Baumarkt. Die interessierte das seinerzeit überhaupt nicht. Der Gas-Fachhändler wollte einem da schon mal Prüfgebühren aufbrummen.
