Hallo Olaf, ich kann bisher nicht klagen. Die Verarbeitung ist halt schon ein wenig klapprig, aber alles, was sich bisher losgerappelt hatte, hat Renault anstandslos iństand gesetzt (kostenfrei wegen Gewährleistung). Ich fahre die 101 PS Version mit 52 kW Batterie ohne Schnellladefunktion (kann also nur maximal mit 22kWh laden). Beim Laden mit 22 kWh pfeift und brummt der Wagen hörbar - wenn man neben anderen Zoes steht, merkt man allerdings, dass das kein Einzelfall ist.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Im Winter bei -15°C ging der Verbrauch auf knapp unter 20 kWh/100 km hoch (19,5 ungefähr) und im Sommer bei Idealtemepratur hatten wir so um die 14 kWh / 100 km auf der Uhr gehabt. Im Schnitt lagen wir in den letzten 10 Monaten so ca. bei 16-17 kWh/100 km.
Was den Verbrauch absolut nach oben jagt sind Autobahnstrecken mit > 90 km/h und kalte Temperaturen. Da das Auto nur sehr selten mal Autobahn fährt, ist das für uns verkraftbar.
Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden - für unsere Bedürfnisse passt das sehr gut.
Preislich war das Ende 2020 als Tageszulassung mit entsprechendem Rabatt und mit 16% Mehrwertsteuer (10000 € Förderung waren schon abegzogen) preislich OK. Nach der Nettopreiserhöhung und zusätzlich 3% mehr Umsatzsteuer ist der Neupreis wirklich eine Ansage.
Viele Grüße René10