Nun ist eine weitere Monat ins Land gegangen und es ist an der Zeit was zu tun.
Die Nutzung der "Gefällt mir!"´s

- grafik.png (1.05 KiB) 153 mal betrachtet
als "Hab ich gesehen!" war zu Zeiten, als diese so gut wie gar nicht genutzt wurden, eine gute Sache.
Beide Aussagen lassen sich aber dann nicht mehr voneinander trennen. So hab ich nach einer Lösung dahingehend gesucht, aber sorry, auch nach langer, intensiver Suche keine finden können.
Also z.B. einen Extrabutton für "Hab ich gesehen!".
Es bleibt nur (vorläufig, bis ich vielleicht doch noch sowas finde) die ursprüngliche Art und Weise der Nutzung unserer "Gefällt mir!"´s wieder herzustellen und den Gedanken des "Hab ich gesehen!"´s erst mal insofern zu verwerfen.
Tatsächlich ist es aber auch so, daß die Faulbären unter den Leuten, nicht nur hier in den Foren, ein "Gefällt mir!" setzen, anstatt mal eben was zu schreiben. Das ist denen dann doch schon wieder viel zu viel Arbeit.
Daß dieser Mißstand meist durch die nicht wirklich lockere Nutzung von Handys und anderen Mäusekinos herrührt, wird verdrängt. Statt dessen wird (laut Google...) dann Beschwerde geführt, warum das denn alles nicht noch einfacher geht.
Fazit
Irgendwie müssen wir da durch. Möglichst sinnvoll.
Und auch so, daß automatische Funktionen, wie die Benachrichtigung über erhaltene "Likes" (unsere "Gefällt mir!"´s) wieder genutzt werden können, was aktuell keinen Sinn mehr macht.
Bitte nutzt unsere "Gefällt mir!"´s NICHT mehr als "hab ich gesehen" !
Nur wenn Euch ein Beitrag tatsächlich sehr gefällt und Eure Zustimmung klar werden soll, klickt drauf.
Das sollte dann aus Erfahrung nur ein kleiner Prozentsatz der gelesenen Beiträge sein.
Von meiner Seite aus sag ich: Sorry für das Chaos, welches ich durch die Fremdnutzung unserer Likes angerichtet habe.
Und trotzdem meinen Dank, insbesondere an die MLCDler, die ganz viele "Hab ich gesehen!" Klicks gesetzt haben.
Wenn ich dafür eine Lösung gefunden hab, will ich es hier bekannt machen.