Wie Herr

schon schrieb, haben wir gestern gemeinsam unserem Herrn OrdnungsMinister Leo einen Besuch in Münster abgestattet. So ging für mich die Fahrt schon mit dem Linienbus aus dem belgischen Kelmis, wo ich unseren ML in etwa 3 km von zu Hause geparkt habe, um 6:50Uhr los, um sicher pünktlich den Zug zu erreichen, der mich zunächst nach Mönchengladbach und nach Umstieg dort, nach Münster bringen sollte. Es war eine entspannte Fahrt, in Mönchengladbach waren wir zwar 5 Minuten zu spät dran, aber ich hatte 11 Minuten Zeit zum Umsteigen, so dass ich doch noch den Zug nach Münster erreichte. Um 9:00Uhr erreichten wir Duisburg, wo dann Herr

sich zu mir gesellte. Nun hatten wir noch eine Fahrtzeit von 1,5 Stunden bis nach Münster Hauptbahnhof vor uns. Dort angekommen, nahmen wir den Linienbus zu Leos Unterkunft, wo wir kurz vor 11Uhr eintrafen.
Dort wurden wir dann sehr freundlich und aufmerksam empfangen und direkt zu Leo geleitet, der uns freudig begrüßte. Wir haben uns dort angeregt unterhalten und konnten uns auch an einem hochmodernem Kaffeeautomaten mehrfach bedienen, der sogar Kaffee-Schokolade konnte, was recht lecker schmeckt. Auch Leos Gattin Walburga haben wir dort dann noch getroffen. Gegen 14:30Uhr haben wir den Heimweg angetreten und dazu wieder den Bus zum Hauptbahnhof Münster zurück genommen. Kurz vor dem Ziel gab es eine Fahrkartenkontrolle, bei der Herrn

eröffnet wurde, dass seine Legitimationskarte gesperrt sei und er damit keinen gültigen Fahrausweis hätte. So wurde ein Ticket in Höhe von 60€ ausgestellt, mit dem Hinweis darauf, dass er, so er denn nachweisen könne, dass dies doch gültig sei, die dann nicht bezahlen müsse. Später aber lasen wir auf dem Ticket, dass dann trotzdem noch 7€ fällig werden würden. Das ist nicht einzusehen, denn Herr

hat nichts falsch gemacht. Die ausstellende Verkehrsgesellschaft in Duisburg hat eingetragen, dass sein Ticket bis Ende Juli gültig sei, aber leider die Karte selbst gesperrt. Der Karte kann Klaus das schließlich nicht ansehen und den Fehler daher nicht bemerken. Nun ging es ins volle Risiko: Einfach mit der Karte so weiterfahren, auch auf das Risiko hin, weitere Tickets zu sammeln. Und im Zug von Münster nach Duisburg sind wir tatsächlich noch zweimal kontrolliert worden. Die Dame, die uns zuerst kontrollierte, wollte auch erst ein Ticket schreiben, aber Klaus wies sie darauf hin, dass ihm zuletzt ein Kontrolleur im Zug aus Aachen kommend noch gesagt habe, dass die Verlängerung seines Tickets bis Ende Juli funktioniert habe. So schaute sie noch einmal genau hin und stellte auch fest, dass das Ticket bis zum 31.07. gültig ist. Da war sie auch ziemlich ratlos, schrieb aber kein Ticket und bat darum, die Daten seines Tickets zu Schulungszwecken an der Software am nächsten Tag fotografieren zu dürfen. Als Gegenleistung durfte Herr

dann auch die angezeigten Gültigkeitsdaten auf dem Scanner der Kontrolleurin als Beweis ablichten. Der männliche Kontrolleur ein paar Stationen weiter, wollte schon wieder ein Ticket schreiben, aber wir waren jetzt ja entsprechend vorbereitet und so ließ auch er von seinem Vorhaben wieder ab. Kurz nach 17Uhr erreichten wir Duisburg und ich musste mich wieder von unserem

Klaus, dem Viertel-Vor-Zwölften, verabschieden. Für mich ging die Fahrt dann alleine wieder zurück über Mönchengladbach nach Aachen, mit dem Bus nach Kelmis und die letzten paar Kilometer wieder zurück mit dem ML nach Lontzen, wo ich gegen 20Uhr eintraf.
Das war ein langer Tag mit einer anstrengenden Reise, aber keine Minute davon war mir zuviel, weil ich mich schon sehr darüber gefreut habe, endlich mal wieder persönlich unseren Herrn OrdnungsMinister Leo zu treffen! Ich verspreche schon, dass es sicher eine Wiederholung geben wird!
Für die Fahrt mit dem ÖPNV haben wir uns entschieden, weil die Fahrtzeit mit dem Auto kaum schneller gewesen wäre und obendrein locker 150€ Spritkosten verursacht hätte. Da wir beide ein D-Ticket haben, war die Fahrt jetzt mit keinen Zusatzkosten verbunden und Niemand hatte Stress mit dem Fahren oder musste noch im Stau stehen.
Vielen lieben Dank an Klaus, der die Reise mit vielen schönen Fotos mal wieder dokumentiert hat. Was ich jetzt noch dazu beisteuern kann, ist ein Foto von Klaus beim High-Tech-Kaffee-Schoko-Automaten.
Von hier aus auch noch einmal ganz liebe Grüße an Leo und Walburga, denn ich hoffe, dass Leo sich jetzt doch ab und an mal wieder zumindest zum Lesen hier anmeldet.

Manfred093