M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

...für Clubmitglieder und Schnupperer
Auch Interesse? => Im Menü auf "Interesse an mehr?" klicken!
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1447
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von Olaf075 »

Heut sind wir mit dem Kleinen auf Arztrunde gewesen. Bei der dritten Fahrt nach dem Räderwechsel leuchtet nun wieder einmal die Anzeige im Display auf: Werkstatt aufsuchen und Luftdrucksensoren prüfen.
Diesmal werde ich den Fehler wohl nicht ignorieren können, denn dies gilt bei der anstehenden HU als geringer Mangel und muss somit behoben werden.
Nun werde ich mich mal auf die Suche nach einem passenden Werkzeug als Ergänzung zu meinem Fehlerauslese-Gerät machen.
Viele Grüße Olaf075
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 350 CDI
Peter "Sylt/List im April"
W164 ML 350 CDI Calcitweiß Laufleistung >140.000km
MLCDler können hier in dessen Box1101_089 sehen.
Benutzeravatar
René010
Froschkönig
Froschkönig
Beiträge: 6363
Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von René010 »

Hallo Olaf, das Symptom hatte ich auch. Bei einem Reifen war der Reifendruck -Sensor defekt und musste getauscht werden. Seitdem ist Ruhe.
Viele Grüße René10
Benutzeravatar
Gerhard238
Beiträge: 195
Registriert: 28. Jan 2021, 21:19
Postleitzahl: A-81..
Wohnort: Gratwein-Straßengel
Bundesland: Steiermark
M-Klasse / Kfz: ML 320 CDI

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von Gerhard238 »

Hallo Olaf, habe ich auch nach dem Räderwechsel beim VW t roc meiner Frau. Nachdem alle Räder auf 2,3 bar Luftdruck passten, rein ins Menü am Amaturenbrett, Luftdruck bestätigen und alles gut. :thumbup:

Steirergruß
Gerhard238
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21235
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Laberecke

Beitrag von KJS001 »

Ah ja.
Das sagt mir (und den anderen Mitlesern sicherlich auch) schon mal was.

Was mir aber wieder entfallen ist: Ihr hattet (habt?) doch auch noch einen "Reserve"-W124 in braun.
Der war doch sogar schon mal zu einem Stammtisch mit. Wie geht es dem eigentlich?
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8189
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Laberecke

Beitrag von Manfred093 »

Der ist doch nicht braun sondern grün-metallic. Zu einem Stammtisch war aber nur unser W201, ein 190er mit. Aber auch der ist nicht braun, sondern anthrazit. Der war damals im Meilenwerk in Düsseldorf mit. Der W124 war mal bei einem Treffen mit Dir und unserem GeheimAgenten HaJo007 dabei. Manfred093
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1447
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300

Laberecke

Beitrag von Olaf075 »

Wenn ich die EQ-Serie einigermaßen kenne, gibt es da keine 2-Türigen. Zumindest nicht beim EQA. Die Einstellung der Batterie-Ladung kann man im Mittel-Instrument auf 100% einstellen, dies geht ebenfalls auch in der App. Bei meinem Geschäfts-EQA hab ich dies immer auf 80% eingestellt, außer ich benötige tatsächlich für die Fahrt aufgrund der Fahrstrecke eine ganz volle Batterie. Mit einer normalen Wallbox lädt der EQA 11 KW/h in die Batterie, an der Schnelllade-Station funktioniert das von 10-80% in ca 30 Minuten.
Elektrische Grüße Olaf075
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21235
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Laberecke

Beitrag von KJS001 »

Wie man sich vertun kann...
Der W201 ist der gemeinte Mercedes, den ich irgendwie braun in Erinnerung hab.
Gibts den noch? Seinerzeit war der doch gelobtes Ersatzfahrzeug.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8189
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Laberecke

Beitrag von Manfred093 »

Hier jetzt die versprochenen Fotos vom EQA.
20241127_132833.jpg
20241127_132819.jpg
20241127_132815.jpg
20241127_132758.jpg
20241127_132645.jpg
20241127_132633.jpg
Zwei Wasser- und zwei Bierkästen passen in den Kofferraum
Zwei Wasser- und zwei Bierkästen passen in den Kofferraum
20241126_110251.jpg
20241126_110238.jpg
20241126_110226.jpg
20241126_110151.jpg
20241126_110142.jpg
20241126_110125.jpg
20241126_110112.jpg
Manfred093
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8189
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Laberecke

Beitrag von Manfred093 »

Der 190er ist noch bei uns und inzwischen gut 40 Jahre alt. Gefahren haben wir ihn schon lange nicht mehr. Für den TÜV benötigt er ein paar Schweißarbeiten, die ich eigentlich selbst erledigen wollte. Inzwischen habe ich ihn bei Dieter Kurabi auf die Warteliste setzen lassen. Ich komme einfach nicht dazu.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21235
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Laberecke

Beitrag von KJS001 »

Heut´ ist mir der hier vor die Linse gekommen:
241129M01.webp
Genau so hab ich die Farbe Eures alten Schätzchens in Erinnerung.
Sieht für mich irgendwie braun aus.
Und siehe da, der fährt hier in Duisburg mit ´nem H-Kennzeichen rum. (... bzw. steht da. ;) )

Der Eure hätte, glaub ich, mal eine unserer 2.WagenBoxen verdient, finde ich.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8189
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Laberecke

Beitrag von Manfred093 »

Anbei ein Foto von unserem 190er. Farbcode 172 Anthrazitgrau.
PICT4032.JPG
Liebe Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21235
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Laberecke

Beitrag von KJS001 »

Na, paßt doch!
Nun würd mich aber interessieren, was die für Farbe in den deutschen Kraftfahrzeugschein eingetragen haben.
Darinnen gibts ja nur schwarz oder braun oder grau, soviel ich weiß.

Was aber eigentlich weniger wichtig ist, als die Form. Da hat ja der nagelneue EQA total gegen den betagten 190er verloren. Aber so rein gar keine Chance, für den elektrischen... finde ich.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8189
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

Laberecke

Beitrag von Manfred093 »

Damals gab es keinen Farbeintrag in den Papieren. Das wurde erst sehr viel später eingeführt. Manfred093
Benutzeravatar
Michael036
Beiträge: 174
Registriert: 31. Okt 2024, 00:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 47...
Wohnort: Moers
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 350

Laberecke

Beitrag von Michael036 »

Ich finde beide schön, warum immer entweder oder? Und ist das passendere Wort :D
Benutzeravatar
HaJo007
(Geheim-) Agent
(Geheim-) Agent
Beiträge: 1190
Registriert: 24. Nov 2010, 17:05
Postleitzahl: D-41...
Wohnort: Neuss
M-Klasse / Kfz: BMW Z3 / VW Caddy

Laberecke

Beitrag von HaJo007 »

So, heute war ich beim Straßenverkehrsamt
und nun hat die alte BMW ein H-Kennzeichen.
PXL_20241128_134945436.jpg
Lohnen tut sich das eigentlich nicht. Aber ich wollte das immer mal machen und habe nun ja auch lange drauf gewartet, so etwas über 30 Jahre. :)
Wie sagt man so schön: Geduld zahlt sich aus.
Gruß
HaJo :thumbup:
Benutzeravatar
Michael036
Beiträge: 174
Registriert: 31. Okt 2024, 00:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 47...
Wohnort: Moers
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 350

Laberecke

Beitrag von Michael036 »

Glückwunsch
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21235
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von KJS001 »

Die 2 Beiträge hab ich mal hierher verschoben, da die ja sonst, in der Laberecke, recht schnell verloren gehen.
Und das wär´ ja schade, um das schöne "rote Moppett". :P

H-Kennzeichen? Wo?
Kann ich gar nicht sehen... :angel:

So gibts vielleicht hier noch ein oder 2 Fotos mehr von dem erwähnenswerten Objekt.
Benutzeravatar
Jens172
Beiträge: 1415
Registriert: 24. Apr 2016, 17:39
Postleitzahl: D-23...
Wohnort: Wesenberg
Bundesland: Schleswig-Holstein
M-Klasse / Kfz: ML 350 Blue Tec

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von Jens172 »

Moin!
So, ich bin jetzt mit unserem Wohnmobil, mit der umfangreichen Wasserschaden Reparatur, voll in Gang.
Zuerst alles Holz Dämmung und Verkleidung im Alkoven entsorgt. Dabei festgestellt, daß wir ungebetene Gäste hatten, die alles zerfressen haben.
Unglaublich was Ameisen alles fressen. Zuerst haben ich alle Verbindungen innen mit flüssigem Kunststoff und Vlies verklebt und abgedichtet und dann von außen.
Dann habe ich zwei Wochen gewartet und bei jedem Regen geschaut ob alles dicht ist. Als nächstes das Holzständerwerk innen eingebaut, natürlich stabiler als vorher. Die Isolierung mit XPS Schaumplatten wieder hergestellt, Innenverkleidung aus 6mm Sperrholz und den Bodenunterbau mit 1,5cm Siebdruckplatten gebaut.
Heute habe ich angefangen alles mit Filz zu bekleben.
Ich mache morgen mal Bilder davon.
Gruß Jens172

19:15 Genau! Laß mal sehen. ;)
Benutzeravatar
Gerhard238
Beiträge: 195
Registriert: 28. Jan 2021, 21:19
Postleitzahl: A-81..
Wohnort: Gratwein-Straßengel
Bundesland: Steiermark
M-Klasse / Kfz: ML 320 CDI

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von Gerhard238 »

Heuer bei unserer Emilia-Romagna Rundfahrt natürlich auch ins Lamborghini- und Ferrarimuseum reingeschaut -
spontan Zweitwagen verliebt - auch die Farbe war ok - nicht das aufdringliche Rot, bei dem alle Nachbarn gelb werden im Gesicht. :D
Foto SF90.jpg
Hatte nach dem Urlaub mit meiner Bankbetreuerin bezüglich meines nicht passenden Rahmens meiner Kreditkarte ein Gespräch :lol: :lol:
Zusammenfassend kann man sagen: Fünf Minuten Probesitzen und ein Foto sind weitaus günstiger als ein Kaufpreis von € 599.000.00 und das Werkservice in Modena. :thumbup:

Probesitzergruß
Gerhard238
Benutzeravatar
René010
Froschkönig
Froschkönig
Beiträge: 6363
Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von René010 »

Guten Abend, heute war mein Kleinwagen (W205) bei KfZ Schmitz in Duisburg Rahm zur Inspektion. Ich habe bei der Übergabe angemerkt, dass der Wagen etwas unruhig beim Beschleunigen und Gas wegnehmen sei sowie, dass die Start-Stopp-Automatik nicht mehr richtig funktioniere.
Nun habe ich also 434 € für die Inspektion (A1 bei 187000 km) inkl. Öl bezahlt, 330 € für den Tausch der Gelenkwelle (inkl. Hardyscheibe) und weiß nun, dass die Starterbatterie wohl schon eine Macke hat (Grund für den Ausfall der Start-Stopp-Automatik).
Der Wagen fährt jetzt wieder deutlich ruhiger - das war vom Effekt her sehr ähnlich wie beim Wechsel der Gelenkwelle beim W164.
Ich denke, das hat sich gelohnt.
Allerdings bin ich ein bisschen traurig, dass eine gerade mal 3 Jahre alte Batterie bereits dabei ist, den Geist aufzugeben.
Ich denke die werde ich dann mal bei Zeiten selbst tauschen. Der Preis in der Werkstatt war mir dafür einfach zu hoch. Mal sehen, was sich über einen der Links hier auf der Website auftreiben lässt.
Übrigens ganz ausgezeichnet fand ich den Service vor Ort. Man sagte mir, dass es sein könnte, dass ich das Fahrzeug erst morgen abholen kann, weil gerade Landunter seit mit zusätzlichen Krankheitsfällen. Das war mir eigentlich egal, weil ich das Auto morgen auch nicht brauche.
Aber man rief mich bereits um 16:15 Uhr an, dass ich den Wagen schon abholen könnte, was ich natürlich direkt in die Tat umgesetzt habe.
Viele Grüße René10