Hinweis ausschalten:
MLCD-Punkte+Superzahl=Supergewinn! 
...mehr...
Suchen hilft hier in den Foren nicht! Frag uns doch einfach! Das ist hier ausdrücklich erwünscht!
MLCDler helfen immer gern!
...mehr...

MLCDler helfen immer gern!
Laberecke
Nur für MLCDler!
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6444
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Laberecke
Hallo Manfred,
nichts für Ungut, aber man kann natürlich alles dafür tun, mich misszuverstehen. Das ist doch totaler Unsinn, den Du mir unterstellst.
Ich lasse das jetzt lieber sein, das weiter auszuführen. Nichts geht über Kommunikation in echt, statt ausschließlich schriftlich in einem Forum.
Viele Grüße und Gute Nacht
René10
nichts für Ungut, aber man kann natürlich alles dafür tun, mich misszuverstehen. Das ist doch totaler Unsinn, den Du mir unterstellst.
Ich lasse das jetzt lieber sein, das weiter auszuführen. Nichts geht über Kommunikation in echt, statt ausschließlich schriftlich in einem Forum.
Viele Grüße und Gute Nacht
René10
M-Klasse vom aktiven MLCDler
HolgerB
"Anhängereinsatz im November"
W163 ML 270 CDI Inspiration Obsidianschwarz Laufleistung >245.300km
MLCDler können hier in dessen Box0401_038 sehen.


HolgerB

W163 ML 270 CDI Inspiration Obsidianschwarz Laufleistung >245.300km
MLCDler können hier in dessen Box0401_038 sehen.
-
- Könich
- Beiträge: 21518
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Ein Wort des Trostes kommt bei einem wütenden Nicht-Wählen-Dürfenden anscheinend nicht an.
Nicht heute.
Dabei durfte Er doch, wurde nur durch Leute/Institutionen die bestmöglich ihren Job geschwänzt haben, daran gehindert.
Vermutlich, so nehme ich mal an, wird das in den nächsten Tagen noch für einige Diskussionen in den Medien sorgen.
Und ich kann Euch sagen: Zum Zwangsrentner gemacht werden ist schlimmer.
Nicht heute.
Dabei durfte Er doch, wurde nur durch Leute/Institutionen die bestmöglich ihren Job geschwänzt haben, daran gehindert.
Vermutlich, so nehme ich mal an, wird das in den nächsten Tagen noch für einige Diskussionen in den Medien sorgen.
Und ich kann Euch sagen: Zum Zwangsrentner gemacht werden ist schlimmer.

-
- Chevalier
- Beiträge: 8392
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Sorry lieber René!
Aber das kann man nicht missverstehen und die Unterstellung, dass ich mich auch noch bemühe, gerade Deine Antwort misszuverstehen, finde ich, gelinde gesagt, vollkommen daneben.
Lediglich vollkommen logische Zusammenhänge habe ich beschrieben und mit Zahlen belegt.
Viele Grüße! Manfred093
Aber das kann man nicht missverstehen und die Unterstellung, dass ich mich auch noch bemühe, gerade Deine Antwort misszuverstehen, finde ich, gelinde gesagt, vollkommen daneben.
Lediglich vollkommen logische Zusammenhänge habe ich beschrieben und mit Zahlen belegt.
Viele Grüße! Manfred093
-
- Chevalier
- Beiträge: 8392
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Welches Wort des Trostes? Das benötige ich nicht. Es muss nur eine korrekte Wahl stattfinden. Ich komme mir da schon ziemlich veralbert vor.
Manfred093
Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21518
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Wie erwartet gibts zur Thematik nun den Beitrag
Schlechte Vorbereitung und Schneckenpost
auf tagesschau.de.
Ob wir nun alle nochmal wählen dürfen?
Vielleicht hat sich ja der eine oder andere verwählt.
Schlechte Vorbereitung und Schneckenpost
auf tagesschau.de.
Ob wir nun alle nochmal wählen dürfen?
Vielleicht hat sich ja der eine oder andere verwählt.

-
- Chevalier
- Beiträge: 8392
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
-
- Könich
- Beiträge: 21518
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Fährverkehr auf dem Rhein in Duisburg-Süd?
Extra für Herrn
und seinen ML?
Hätte ja sein können.
Zumindest ein ungewöhnlicher Anblick hier bei Stromkilometer 772,5.
Tatsächlich gab es hier ja mal eine Fährverbindung. Muß so um die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts gewesen sein. Die Anlegerreste kann man tatsächlich an den Ufern noch erkennen.
Allerdings gabs da noch keine M-Klassen. Glaub ich.
Und ob die damaligen Fähren für den Autotransport überhaupt geeignet waren?
Extra für Herrn

Hätte ja sein können.

Zumindest ein ungewöhnlicher Anblick hier bei Stromkilometer 772,5.
Tatsächlich gab es hier ja mal eine Fährverbindung. Muß so um die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts gewesen sein. Die Anlegerreste kann man tatsächlich an den Ufern noch erkennen.
Allerdings gabs da noch keine M-Klassen. Glaub ich.

Und ob die damaligen Fähren für den Autotransport überhaupt geeignet waren?
-
- Könich
- Beiträge: 21518
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Auch an dieser Stelle nochmal, auch öffentlich, kundgetan:
#Trump - #Musk - #Zuckerberg ?
Was die sich die letzten Tage so leisten hat nun gänzlich nichts mehr mit "normalem" Menschenverstand zu tun.
Nicht, daß sich meine grundlegende Meinung zu asozialen Medien dadurch irgendwie geändert hätte, jedoch sehe ich mich nun veranlasst unsere "zarten Bande" zu #Instagram und #Facebook gänzlich zu kappen.
Mit den bösartigen, geldgeilen Asozialen der ersten Zeile will ich nun wirklich nichts mehr zu tun haben und die schon gar nicht durch Mitgliedschaften oder Nutzung von deren Medien unterstützen.
#Trump - #Musk - #Zuckerberg ?
Was die sich die letzten Tage so leisten hat nun gänzlich nichts mehr mit "normalem" Menschenverstand zu tun.
Nicht, daß sich meine grundlegende Meinung zu asozialen Medien dadurch irgendwie geändert hätte, jedoch sehe ich mich nun veranlasst unsere "zarten Bande" zu #Instagram und #Facebook gänzlich zu kappen.
Mit den bösartigen, geldgeilen Asozialen der ersten Zeile will ich nun wirklich nichts mehr zu tun haben und die schon gar nicht durch Mitgliedschaften oder Nutzung von deren Medien unterstützen.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8392
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Tatsächlich konnte ich meine Briefwahlunterlagen heute, 8 Tage nach der Wahl, im Briefkasten finden. Datum des Poststempels: 10.02.2025. Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21518
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Kann man bei Euch nicht auf berittene Boten umstellen lassen?
Die sind mit Sicherheit schneller und die könnten bei Euch ja auchnoch ihre Tragtiere bestens versorgen.
Die sind mit Sicherheit schneller und die könnten bei Euch ja auchnoch ihre Tragtiere bestens versorgen.

-
- Froschkönig
- Beiträge: 6444
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Laberecke
Hallo, tja die Postlaufzeit ist wirklich unterirdisch. Übrigens geht sowas auch per E-Mail: Heute erhielt ich eine E-Mail mit einem Einkaufsgutschein, der bis zum 28.2 2025 befristet war. Ob der Mailserver auch mit der Menge an E-Mails überfordert war - ähnlich wie die Post mit der Menge an Briefen uns (nahe) Ausland?
Viele Grüße René10

Viele Grüße René10
-
- Chevalier
- Beiträge: 8392
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Postlaufzeiten sind ja immer ein Problem, aber wenn man nicht einmal bei persönlicher Anwesenheit wählen kann, wozu man recht große Strapazen auf sich genommen hat, ist das absolut unverständlich.
Meinen Unmut, werde ich der Wahlleiterin in Sprockhövel weitergeben. In Deutschland ist viel zu viel immer noch nicht digitalisiert, was ich ihr auch schon vor Ort mitteilte.
Manfred093
Meinen Unmut, werde ich der Wahlleiterin in Sprockhövel weitergeben. In Deutschland ist viel zu viel immer noch nicht digitalisiert, was ich ihr auch schon vor Ort mitteilte.
Manfred093
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 17. Mai 2021, 19:24
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Das braucht doch eine Aufmunterung, oder?
Ja doch!
Wenn man schon mal, vor gaaanz langer Zeit, einen Fehler gemacht hat, diesen dann bemerkt
und man den Rückgängig machen könnte,
dann macht man das natürlich nicht, sondern einfach so weiter...
Am heutigen Sonntag gibts hier im Thema für jeden,
der hier einen Kommentar oder Spruch zur "Sommerzeit" einbringt,
lockere
(3 Punkte in der Hall of Fame-Tabelle)
Übrigens...
Nicht nur für MLCDler, auch für unsere Forennutzer. 
Ja doch!
Wenn man schon mal, vor gaaanz langer Zeit, einen Fehler gemacht hat, diesen dann bemerkt
und man den Rückgängig machen könnte,
dann macht man das natürlich nicht, sondern einfach so weiter...

Am heutigen Sonntag gibts hier im Thema für jeden,
der hier einen Kommentar oder Spruch zur "Sommerzeit" einbringt,
lockere




(3 Punkte in der Hall of Fame-Tabelle)
Übrigens...


-
- Korsar
- Beiträge: 1644
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200
Laberecke
Unnötig und komplett überflüssig aus meiner Sicht. Aus Seglers Sicht: Zeitangaben und MEZ, MESZ und BZ… Die Tidentabellen beziehen sich alle auf MEZ, Fehler vorprogrammiert. Abschaffen und so lassen wie es schon früher immer war.
Meine Meinung, viele Grüße Olaf075
13:10 MESZ
Meine Meinung, viele Grüße Olaf075
13:10 MESZ



-
- Froschkönig
- Beiträge: 6444
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Laberecke
Hallo, tja, die EU hat ja beschlossen, das das abgeschafft werden soll. Aber die Regierungen der EU Mitgliedsstaaten haben es in 5 Jahren jetzt nicht geschafft, sich auf einheitliche Regeln zu verständigen, die dann in nationales Recht umgesetzt werden müssten.
Ergo bleibt es halt wie es ist.
Also bitte nicht auf die EU an sich schimpfen, denn aus Brüssel kamen schon die richtigen Signale...
Viele Grüße René10
17:40 MESZ
Ergo bleibt es halt wie es ist.

Also bitte nicht auf die EU an sich schimpfen, denn aus Brüssel kamen schon die richtigen Signale...
Viele Grüße René10
17:40 MESZ



-
- Beiträge: 1427
- Registriert: 24. Apr 2016, 17:39
- Postleitzahl: D-23...
- Wohnort: Wesenberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- M-Klasse / Kfz: ML 350 Blue Tec
Laberecke
Moin,
Sommerzeit, so ein Quatsch. Das einzige Gute, es bleibt länger
hell.
Schön Sonntag noch.
Gruß Jens172
18:55 Ääähhh, neee, es bleibt ganz genau so lange hell! Es steht nur ´ne andere Zeit dran.
19:10 MESZ
Sommerzeit, so ein Quatsch. Das einzige Gute, es bleibt länger
hell.
Schön Sonntag noch.
Gruß Jens172
18:55 Ääähhh, neee, es bleibt ganz genau so lange hell! Es steht nur ´ne andere Zeit dran.
19:10 MESZ



-
- Beiträge: 188
- Registriert: 31. Okt 2024, 00:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 47...
- Wohnort: Moers
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 350
Laberecke
Ich könnte gut auf die Umstellung verzichten.
Dafür genieße ich das zu erwartende schöne Wetter.
20:40 MESZ
Dafür genieße ich das zu erwartende schöne Wetter.
20:40 MESZ



-
- Chevalier
- Beiträge: 8392
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Für uns ist die Umstellung gut, da wir dann am Abend noch lange Helligkeit haben. So können wir die Zeit mit unseren Pferden besser nutzen. Die Tatsache, dass wir 7 Monate Sommerzeit und 5 Monate Normalzeit haben, ist übrigens dem Umstand geschuldet, dass man es in der EU einheitlich haben wollte. Und da es in Groß-Britannien eben so war und dies nicht davon abweichen wollte, haben alle anderen Länder dies auch so gemacht, obwohl die meisten zuvor 6/6 hatten.
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21518
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Laberecke
Jedes mal gibt und gab es bei der Umstellung für mich Frust.
Gerade war es auf dem Weg zur Arbeit wieder hell - nun ist es wieder stockdunkel.
Und im Herbst:
Die Tage werden kürzer, alles klar. Aber dann steht man nachmittags urplötzlich im Dunkeln oder kommt im Dunkeln wieder nach Hause.
Unfug.
Wär doch alles viel einfacher und würde sogar die üblichen Staus verhindern, wenn die, welche "Sommerzeit" gut finden, einfach eine Stunde früher aufstehen/zur Arbeit gehen und dafür auch ´ne Stunde früher Feierabend hätten. Dann haben die Abends doch auch "die Stunde mehr", oder?
Das geht ja nicht weil...
Mir klingts ja schon in den Ohren...
Aber so verbohrt sein und den erkannten (naturgesetzmäßig völlig falschen) Fehler, "einfach" eine falsche Zeit zur, laut Gesetz, richtigen zu erklären, das geht?
Ist wohl so, denn das geht ja nun schon viele Jahrzehnte so.
Gerade war es auf dem Weg zur Arbeit wieder hell - nun ist es wieder stockdunkel.
Und im Herbst:
Die Tage werden kürzer, alles klar. Aber dann steht man nachmittags urplötzlich im Dunkeln oder kommt im Dunkeln wieder nach Hause.
Unfug.
Wär doch alles viel einfacher und würde sogar die üblichen Staus verhindern, wenn die, welche "Sommerzeit" gut finden, einfach eine Stunde früher aufstehen/zur Arbeit gehen und dafür auch ´ne Stunde früher Feierabend hätten. Dann haben die Abends doch auch "die Stunde mehr", oder?
Das geht ja nicht weil...
Mir klingts ja schon in den Ohren...
Aber so verbohrt sein und den erkannten (naturgesetzmäßig völlig falschen) Fehler, "einfach" eine falsche Zeit zur, laut Gesetz, richtigen zu erklären, das geht?
Ist wohl so, denn das geht ja nun schon viele Jahrzehnte so.

-
- Chevalier
- Beiträge: 8392
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Laberecke
Nur weil man früher zur Arbeit geht, hat man noch lange nicht früher Feierabend. Und viele Menschen haben ohnehin fixe Arbeitszeiten.
Viele Grüße! Manfred093
Viele Grüße! Manfred093