Außendurchmesser der Umhüllung ca. 10mm, sehr zäher Kunststoff. Das hatte sich alles um das Mähwerk gewickelt und war nur sehr schwer zu entfernen. Zumindest auf dem Boden stehend, weil man da nur sehr wenig Platz hat. Sonst hebe ich den Mäher zum Arbeiten daran, meistens mit dem Frontlader hoch und kann dann bequem im Stehen arbeiten.
Viele Grüße! Manfred093
Vermischtes / Sonstiges
-
- Chevalier
- Beiträge: 8235
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
M-Klasse vom aktiven MLCDler
Peter
"Sylt/List im April"
W164 ML 350 CDI Calcitweiß Laufleistung >140.000km
MLCDler können hier in dessen Box1101_089 sehen.


Peter

W164 ML 350 CDI Calcitweiß Laufleistung >140.000km
MLCDler können hier in dessen Box1101_089 sehen.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8235
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Vermischtes / Sonstiges
Susi Sausewind war vorhin bei uns am Pferdestall und hat dabei eine Entdeckung gemacht: Sie fand dort ca. 5-7 Kätzchen in unserem Heu- und Strohlager, die etwa 3-4 Wochen alt sein dürften. Die werden sicher bald ein neues Zuhause suchen. Wer Interesse hat, kann sich daher gerne hier melden.
Manfred093
Viele Grüße! 
-
- Chevalier
- Beiträge: 8235
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Vermischtes / Sonstiges
Abzugeben wären sie frühestens im Alter von 12 Wochen. Die Mutter scheint die Unterkunft bei uns am Pferdestall für gut befunden zu haben. Wir haben nur einen vagen Verdacht, wer die Mutter sein kann. Wenn sie sich einfangen lässt, werden wir sie etwa 7 Wochen nach dem Wurf kastrieren lassen, damit hier nicht Unmengen streunender Katzen rumlaufen, die meist ein sehr schlechtes Leben haben.
Vor ca. 20 Jahren haben wir das schon mal gemacht. Von einer Tierärztin hatten wir eine Katzenfalle erhalten und als sie drin saß (nein, nicht die Tierärztin), kam sie direkt zu uns und hat sie im Strohballen-OP kastriert. So hatte sie nicht den Transportstress in die Praxis und konnte sehr schnell nach der Narkose wieder nach draußen.
Mal sehen, ob das diesmal auch klappt.
Sorgen machen mir jetzt noch die Füchse, die hier auch herumstreifen.
Viele Grüße!
Manfred093
Vor ca. 20 Jahren haben wir das schon mal gemacht. Von einer Tierärztin hatten wir eine Katzenfalle erhalten und als sie drin saß (nein, nicht die Tierärztin), kam sie direkt zu uns und hat sie im Strohballen-OP kastriert. So hatte sie nicht den Transportstress in die Praxis und konnte sehr schnell nach der Narkose wieder nach draußen.
Mal sehen, ob das diesmal auch klappt.
Sorgen machen mir jetzt noch die Füchse, die hier auch herumstreifen.
Viele Grüße!

-
- Könich
- Beiträge: 21324
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Vermischtes / Sonstiges
Was ich mich ja frage: Können die Kätzchen denn auch deutsch? Oder nur ostbelgistanisch?
Ansonsten: Es schauen leider hier zu wenige Leute rein.
Und unter den wenigen sind vermutlich nicht genug Katzenliebhaber, die sich eines solchen Stubentigers annehmen wollen.
Du kannst ja dann gelegentlich mal berichten, wie sich das weiter entwickelt hat.

Ansonsten: Es schauen leider hier zu wenige Leute rein.
Und unter den wenigen sind vermutlich nicht genug Katzenliebhaber, die sich eines solchen Stubentigers annehmen wollen.
Du kannst ja dann gelegentlich mal berichten, wie sich das weiter entwickelt hat.
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6388
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Vermischtes / Sonstiges
Hallo, Katzenliebhaber sind wir hier natürlich, aber wir haben ja schon 2 Katzen. Das reicht uns erstmal.
Daher machen wir keine weiteren Schritte in diese Richtung.
Viele Grüße René10

Daher machen wir keine weiteren Schritte in diese Richtung.
Viele Grüße René10
-
- Froschkönig
- Beiträge: 6388
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Vermischtes / Sonstiges
Guten Abend, offenbar liegen hier noch alle im ESC Delirium. Anders kann ich mir das große Schweigen heute kaum erklären. Eine kleine Anekdote zum ESC: Ich habe heute festgestellt, dass ich den Gewinner des gestrigen Eurovision Song Contest flüchtig kenne. Er ist ein Schüler unserer Freundin Linda Watson, die seit einigen Jahren Professorin an der der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) ist und dort den Johannes Pietsch (JJ) unterrichtet. Sie hat ihn uns bei einem unserer letzten Besuche kurz vorgestellt, weil wir uns quasi von ihr verabschiedeten und er sich unmittelbar nach uns mit ihr traf. Bei der Gelegenheit haben wir kurz die Hände geschüttelt.
Wie klein die Welt manchmal doch ist...
Viele Grüße René10
Wie klein die Welt manchmal doch ist...
Viele Grüße René10
-
- Chevalier
- Beiträge: 8235
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Vermischtes / Sonstiges
Unsere Kätzchen sind seit gestern immer weniger geworden. Morgens waren noch alle, wahrscheinlich 5 da, am Nachmittag nur noch 2 und am Abend nur noch eines. Wahrscheinlich hat die Mama sie zu einem neuen Nest getragen. Aber auch eben war das eine noch immer da. So habe ich es mal auf den Arm genommen und ein wenig Wasser mit einer kleinen Spritze, natürlich ohne Nadel, zu trinken gegeben. Es macht eigentlich einen gesunden Eindruck und auch das Bäuchlein schien gut gefüllt zu sein. So habe ich es erst einmal wieder in sein Nest gelegt und eine Wildkamera aufgehängt, um zu sehen, ob die Mama tatsächlich zum Füttern kommt. Wundern würde mich das schon, denn 5 Kätzchen an zwei verschiedenen Orten betreuen, wäre schon sehr ungewöhnlich und das Einzelkätzchen wird sich darüber auch nicht freuen, da es keine Geschwister zum Kuscheln hat.
Die Daten der Kamera werde ich morgen anschauen. Wenn die Mutter sich kümmert, lasse ich es so, wie es ist. Wenn nicht, wird es dringend nötig, das Kätzchen als Handaufzucht zu übernehmen. Dann muss ich schnell Katzenmilch und Zubehör besorgen und werde in den nächsten Wochen nur wenig Schlaf bekommen.
Viele Grüße! Manfred093
Die Daten der Kamera werde ich morgen anschauen. Wenn die Mutter sich kümmert, lasse ich es so, wie es ist. Wenn nicht, wird es dringend nötig, das Kätzchen als Handaufzucht zu übernehmen. Dann muss ich schnell Katzenmilch und Zubehör besorgen und werde in den nächsten Wochen nur wenig Schlaf bekommen.
Viele Grüße! Manfred093
-
- Chevalier
- Beiträge: 8235
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Vermischtes / Sonstiges
Und noch was Tierisches:
Vorhin konnte ich sehen, dass ein paar Vögelchen immer wieder unseren Mini-Gartenteich anflogen. Schnell habe ich mal unsere Vogeltränke wieder befüllt, denn die war seit gestern ausgetrocknet. Ein paar Minuten später konnte ich schon ein darin badendes Rotkehlchen ablichten, das sich darüber offensichtlich sehr gefreut hat!
Es fehlt momentan überall in der Natur an Wasser. Selbst kleinste Wasserstellen sind extrem hilfreich, sowohl für die Vögel, als auch für die Insekten, denn auch Bienen, Schmetterlinge & Co. benötigen Wasser! Viele Grüße!
Manfred093
Vorhin konnte ich sehen, dass ein paar Vögelchen immer wieder unseren Mini-Gartenteich anflogen. Schnell habe ich mal unsere Vogeltränke wieder befüllt, denn die war seit gestern ausgetrocknet. Ein paar Minuten später konnte ich schon ein darin badendes Rotkehlchen ablichten, das sich darüber offensichtlich sehr gefreut hat!
Es fehlt momentan überall in der Natur an Wasser. Selbst kleinste Wasserstellen sind extrem hilfreich, sowohl für die Vögel, als auch für die Insekten, denn auch Bienen, Schmetterlinge & Co. benötigen Wasser! Viele Grüße!

-
- Froschkönig
- Beiträge: 6388
- Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe
Vermischtes / Sonstiges
Hallo Manfred, meine Antwort auf Deinen Betrugshinweis beim ESC passt hier irgendwie besser hin.
Wenn Du wissen willst, welches Land vom Publikumsvotum her genau welche Punkte bekommen hat, kannst Du das auf der Website der Veranstaltung genau nachlesen.
Nur mal als Beispiel anhand des deutschen Beitrags:
https://www.eurovision.de/zahlenzauber1 ... -2025.html
Ich glaube, dass das im TV abgekürzt wird, ist eigentlich eine Zeitfrage. Sonst würde die Veranstaltung ja locker bis 3 oder 4 Uhr morgens dauern.
Dass man evtl. daran zweifeln kann, welches Land welche Punkte für wen gibt, ist natürlich eine ganz andere Sache.
Viele Grüße René10
Wenn Du wissen willst, welches Land vom Publikumsvotum her genau welche Punkte bekommen hat, kannst Du das auf der Website der Veranstaltung genau nachlesen.
Nur mal als Beispiel anhand des deutschen Beitrags:
https://www.eurovision.de/zahlenzauber1 ... -2025.html
Ich glaube, dass das im TV abgekürzt wird, ist eigentlich eine Zeitfrage. Sonst würde die Veranstaltung ja locker bis 3 oder 4 Uhr morgens dauern.

Dass man evtl. daran zweifeln kann, welches Land welche Punkte für wen gibt, ist natürlich eine ganz andere Sache.
Viele Grüße René10