*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

...für Clubmitglieder und Schnupperer
Auch Interesse? => Im Menü auf "Interesse an mehr?" klicken!
Benutzeravatar
Andreas140
Beiträge: 179
Registriert: 23. Aug 2014, 17:45
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-74...
Wohnort: Talheim
Bundesland: Baden-Württemberg
M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von Andreas140 »

Hallo zusammen,

Motorrad fahren ist in der Tat gefährlich. Ich hab da schon genug aus meinem Umfeld miterlebt, bis hin zum Rollstuhl. Unter anderem aufgrund der anderen Verkehrsteilnehmer, die ihre Augen zu oft nicht auf der Straße haben. Deshalb habe ich nie ernsthaft in Erwägung gezogen, selber Motorrad zu fahren, obwohl mir beim Anblick diverser Maschinen wie den obigen doch sehr danach wäre.

Und wie bei fast allem braucht man auch fürs Motorradfahren Übung; wenn man – wie z. B. ich – nur zehnmal pro Jahr damit spazieren fahren würde, dann potenziert sich die ohnehin große Gefahr zusätzlich. Also bleib ich lieber bei vier Rädern.

Ich weiß gar nicht ob ich das hier schon erwähnt hatte: Meinen ML hatte ich vor allem wegen der Sicherheit ausgewählt… Hier die Geschichte im Telegrammstil:

Ich hatte einen Golf 2 (ein sehr gutes Auto, nur leider bietet es keine Sicherheit, außer vielleicht gegen Radfahrer und Regen) und die Oldtimer (außer Bremsen und Gurt kaum Sicherheit) und hatte mehrere Erlebnisse mit anderen Verkehrsteilnehmern, die mein Ende hätten bedeuten können. Also beschloss ich ein „sicheres“ Auto zu kaufen. Lange Überlegungen. Viele Gespräche. Dann zufällig in eine Fernsehreportage gezappt die von Opfern schwerer Verkehrsunfälle handelte. Diverse Interviews mit Ärzten aus der Notaufnahme. Mir wurde klar: Irgendwelche A-Säulen-Verkleidungen die sich lösen und ggf. blutige Wunden verursachen, Airbags die die Brille ins Gesicht drücken…. alles Nebensächlichkeiten. Die große Gefahr ist die abrupte Geschwindigkeitsänderung, durch die viele innere Organe verletzt werden, zusätzlich zum Rest…. oft hat man dann verloren. Meine Erkenntnis: Masse. Also ein hohes Leergewicht! Impulserhaltungssatz. Youtube Phaeton vs. Smart (finde das Video leider nicht mehr).

Viele Grüße Andreas
MLCDler werden!
Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1556
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von Olaf075 »

Heut war ich noch kurz am See um die Gasversorgung wieder in einen sicheren Zustand versetzen zu lassen, Gasdruck-Minderer und die Schläuche zu den Flaschen mussten erneuert werden. Nachdem dies endlich geschafft war, wurd es auch schon fast Mittag.
Noch heimfahren undenkbar. Rest in den ML packen bis es endlich los ging:
Auto noch volltanken mit dem neuen Diesel:
IMG_3902.jpeg
IMG_3903.jpeg
Nach knapp 300 Km war das Tagesziel erreicht, ein Campingplatz am Neckar in Neckarzimmern.
Kurz das Zelt aufgebaut
IMG_3905.jpeg
und dann erst einmal Brotzeit:
IMG_3906.jpeg

Jetzt gehts mir wieder gut.
Am Freitag gehts weiter zum Dachzelt-Treffen in den Westerwald.
Viele Grüße :Korsar: Sir Olaf der 75.

22:10 Neidisch kann man bei so schönen Fotos schon werden.
Wobei, :koenich: lich zugelassen ist dieser Urlaub ja nicht. Der steht ja gar nicht im MLCD-Terminplaner. :angel:
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21465
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von KJS001 »

Nu? Sag an!
Wie war die erste Nacht auf´m Dach unter Realbedingungen?
Ein paar Regentropfen sind ja auch unterwegs. Hast Du davon welche mitbekommen?
Oder hat Dein Zelt dicht gehalten?

Und um den Überblick zu behalten und eventuelle Kombinationsmöglichkeiten zu sehen, trag ich Deine Reise, soweit Du berichtest, mal in den MLCD-Terminplaner ein.
Mal sehen, was da geht (oder fährt oder auf´m Dach sitzt oder liegt ;) ).
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1556
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von Olaf075 »

Die erste Nacht war recht angenehm, viel frische Luft und einmal kurz wegen dem Regen aufgewacht.
Nachdem das Geräusch zugeordnet war hab ich ziemlich gut weitergeschlafen.
Zelt ist dicht, die aufgestellten Fenster hab ich nicht verschlossen.
Heut hab ich eine Online-Weiterbildung über Kommunale Wärme-Netze.
Morgen geht es dann weiter in den Westerwald zum Dachzelt-Treffen.
Was dann weiter geht? Duisburg am Sonntag? Oder Montag?
Danach geht es weiter nach Cuxhaven zu meiner Mutter, Rückfahrt über den Harz Richtung Allgäu.
Geplante Rückkehr nächsten Samstag.
Soweit die Planung von einem der aufs Dach steigt.
Viele Grüße :Korsar: Sir Olaf der 75.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21465
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von KJS001 »

Am Sonntag bin ich ja noch in Ostbelgistan bzw. mit Herrn Chevalier auf der CHIO in Aachen.
Siehe dazu den schon wieder aktualisierten MLCD-Terminplaner.

Ob sich daraus nicht was Win-Win-Win-mäßiges machen läßt? :think:
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1556
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von Olaf075 »

Nach Aachen sind es ca 2 Stunden, dann halt da? Oder in Belgien? Da bin ich komplett flexibel :)
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8316
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von Manfred093 »

Hallo Olaf!
Threema kann helfen.
Liebe Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1556
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von Olaf075 »

Gesehen haben es ja bereits ein paar wenige MLCDler live, das Dachzelt auf dem ML.
Und eine könichliche Abnahme fand ebenfalls bereits statt:
IMG_3947.jpeg
Hier mal in Ostbelgistan aufgebaut, es war ein sehr schöner Abend unter Freunden der viel zu früh geendet hat.

Am nächsten Tag ging es dann zum kranken älteren Bruder meines W166:
IMG_3980.jpeg
Bevor es dann zum könichlichen Stammsitz in die heiligen könichlichen Gemächer nach Duisburg ging:
IMG_3988.jpeg
Gestern fuhr ich dann weiter nach Cuxhaven.
Auf dem Weg bekam mein ML heftig Bauchweh und der ADAC musste zur Diagnose geholt werden:
image-20250701-112135-599.jpeg
Diagnose war dann ein defektes AGR-Ventil und eine bedingte Weiterfahrt sei noch möglich.

So bin ich dann noch weitergefahren um das Ersatzteil in Münster zu kaufen.
Leider war dies dort nicht vorrätig und müsste zu einem Preis von 494,-€ bestellt werden.
Bin dann also weitergefahren und wurde Dank meiner Aufregung und Unaufmerksamkeit zusätzlich auch noch geblitzt...
Ein toller Tag ging danach aber noch wunderschön in Cuxhaven zu Ende:
IMG_3997.jpeg
Viele Grüße :Korsar: Sir Olaf der 75.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8316
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von Manfred093 »

Zum Diagnostizieren habe ich immer ein Gerät an Bord. Manfred093
Benutzeravatar
Olaf075
Beiträge: 1556
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von Olaf075 »

Das Fehlerauslese-Gerät wird beim nächsten Ausflug definitiv einen Platz im Auto finden, das steht bereits auf der Packliste.
Viele Grüße Olaf075
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21465
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

*Urlaub und Ausflüge: Fotos und Eindrücke

Beitrag von KJS001 »

Besten Dank Herr Korsar Olaf, für den schönen Bericht an dieser Stelle.
Schade, daß Dein ML mit Deinem Tempo nicht mithalten konnte. :angel:
Aber zumindest hat er Dich noch innerhalb der Zeit zum Ziel gebracht.

Mehr zum 84. MLCD-Stammtisch in Kürze, wahrscheinlich schon morgen, in gleichnamigen Thema.
Die :koenich: liche Dachzeltabnahme habe ich filmisch dokumentiert.
Eine hochinteressante Sache, welche wir Euch dann im Thema "Tuning..." zeigen werden.