MLCD-Stammtisch 84 - Zwei Einzelne und 2 Halbe

Ostbelgische Zwerge / CHIO in AC / ML-Dachzelt

Wie, wo und wann MLCDler sich treffen
Benutzeravatar
OrgaAdmin
Board-Administration
Beiträge: 2500
Registriert: 9. Mai 2014, 15:23
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: MLCD-Forum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: M-Klasse

MLCD-Stammtisch 84 - Zwei Einzelne und 2 Halbe

Beitrag von OrgaAdmin »

Das hat ja ewig gedauert.
Obwohl die mindestens zu erfüllenden Kriterien für einen MLCD-Stammtisch durchaus nicht sonderlich anspruchsvoll sind: Es müssen sich mindestens 2 M-Klassen und 3 Clubmitglieder im Namen und im Sinne des MLCDs treffen und Herr :koenich: muß dieses Treffen daraufhin offiziell zum Stammtisch erklären.

Seit Corona ging da nicht viel. Es wurden immer nur Events, wie Ihr die im gleichnamigen Thema hier verfolgen konntet. Und auch der jetzige Stammtisch war bis zum vorletzten Tag, dem Sonntag, fraglich.

Aber - - - wir haben es hinbekommen!
In Summe 2 und 2 halbe M-Klassen und 4+2 MLCDler.
Nach mehr als 5 Jahren haben sich "die Zeiten" gewaltig verändert und ich muß erst mal sehen, wie genau wir die Dinge hier im Thema zur Freude aller aufbereiten.
Beiträge aus anderen Themen und Medien werden zu einem Bericht werden.
Teile der sehr umfangreichen Foto und Filme-Sammlung, z.B. die Revision von Manfreds ML, werden in andere Themen ausstrahlen, um die zusammengehörigen Informationen auch zusammenzuhalten und die später mal wiederfinden zu können.

Dieser §1, geschrieben am Mi. den 2 Juli 2025, erhält wegen der Sortierfolge den Zeitstempel 26. Juni, denn da wurde die Planung konkret und die Dinge nahmen ihren Lauf. :P
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 430
René " "Frosch" zieht Bagger"
W163 ML 430 Amazonitgrün Laufleistung >309.600km
MLCDler können hier in dessen Box0008_010 sehen.
KJSs20+U1
Beiträge: 3
Registriert: 12. Okt 2021, 14:16
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 47249
Wohnort: MLCD
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 320

Events / MLCD-Veranstaltungen

Beitrag von KJSs20+U1 »

Live?
Oder fast?
Ob das geht?
Versuch macht kluch!
Krefeld- Linn ist der aktuelle Standort meines um 10min verspäteten RB33.
20250627_094942.jpg
Und das bei dauert wieder unterbrochener e+ LTE Datenverbindung im Zug...
KJSs20+U1
Beiträge: 3
Registriert: 12. Okt 2021, 14:16
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: 47249
Wohnort: MLCD
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 320

Events / MLCD-Veranstaltungen

Beitrag von KJSs20+U1 »

Nun, das klenmte ja an allen Ecken und Kanten.
Angekommen in Ostbelgistan.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Events / MLCD-Veranstaltungen

Beitrag von KJS001 »

Und nun wieder per WLAN in belgischen Netzen unterwegs.
Manche Unzulänglichkeiten an den Handys bemerkte ich erst wieder als die "on Tour" tun sollten wie mal vor einigen Wochen zuletzt eingerichtet.
Da kamen dann Mehrfachfehler zum Tragen, welche erst mal Stück für Stück bearbeitet sein wollten.
Total verwirrend war mal wieder Vodafon, die meine Reservehandynummer mal einfach abgeschaltet hatten, ohne mir das irgendwie mitteilen zu müssen. Und das Handy tat so, als wenn alle funktionieren würde, war halt nur nicht erreichbar und konnte auch nicht raus telefonieren.
Toll. Telefonprovider denken halt immer (noch) total anders. Sehr ärgerlich, find ich.

Nun, hier in Ostbelgistan, funktioniert aber wieder alles wie es soll.
Und was noch toller ist, wird mit Solarstrom gefüttert. :P

Manfreds ML haben wir schon besucht und viele Bilder gemacht und auch noch zwei meiner ML-Problembaustellen in den Griff bekommen. Super, find ich.
Mehr dazu in den entsprechenden BoxenStop-Themen.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Events / MLCD-Veranstaltungen

Beitrag von KJS001 »

Moin!
Ooops... Mittach!
Man kommt ja zu nix. Stimmt auch nicht. Man kommt zu viel, was hier live einzubringen gar nicht machbar ist.
Aber das eine oder andere Foto sollte gehen.
Die hier z.B., wo ich endlich herausgefunden hab, wo Herr Chevalier wirklich seinen ganzen Strom herholt.
Hier gibt es nämlich tatsächlich Ladestationen für eBikes.
250627_121836.jpg
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Events / MLCD-Veranstaltungen

Beitrag von KJS001 »

Von der ToDo-Liste streichen konnten wir auch schon:
- Original Belgische Pommes
...mit Ardennenspieß
...mit Ardennenspieß
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Events / MLCD-Veranstaltungen

Beitrag von KJS001 »

Kultur?
Klaro, verbunden mit dem eh fälligen Sportspaziergang.
Hauptsächlich blaue Steine haben die Künstler im Nachbarort Walhorn zu einem Skulptourenweg, rund um den ehemaligen Steinbruch zusammengestellt.
250627_194750.jpg
250627_205153.jpg
250627_211124.jpg

Einige Zwerge haben wir dann nach noch, bei nächtlicher Jagd, zur Strecke gebracht, wobei Brice uns noch unterstütz hat.
250628_021622.jpg
250628_014528.jpg
Frühstück war dann heute halt etwas später als sonst. :mrgreen:
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Events / MLCD-Veranstaltungen

Beitrag von KJS001 »

Heute, bisher:
- Frühstück um die Mittagszeit. ;)
- Einkaufen mit Susi Sausewinds Rennschlitten in Teutscheland.
Größere Mengen, denn Sir Olaf aus dem Allgäu hat sich angesagt... :angel: :lol:
- Besichtigung des hiesigen begischen Aldis auf der Rückfahrt ins Ausland.

- Den neuen Hänger (siehe vorherige Beiträge vom Herrn Chevalier) und den Traktor in Augenschein nehmen.
20250628_162021.jpg
Da mußte sich Herr :koenich: gewaltig am Riemen reißen.
20250628_162118.jpg
20250628_162122.jpg
Das alles hier bei hochsommerlichem Wetter mit nur ganz vereinzelten Wölkchen.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Events / MLCD-Veranstaltungen

Beitrag von KJS001 »

Nicht live aber nah dran:
Das gerettete Katzentier
250628_180726c6.jpg
hat (oder wurde) bestens entwickelt. Mit der kann man jetzt schon richtig spielen. :P

Und dann mal eine Frage bzgl. des letzten Fotos von mir an diesem Samstag:
250628_201847.jpg
Welche dieser Leckereien ist die des :koenich: s UND WARUM?

Hast Du ´ne Vermutung?
Super schmackhaftes Essen gabs da natürlich auch, verbunden mit dem hochsommerlichen Abend Sportspaziergang.
Ganz viele Fliegen mit einer Klappe erschlagen. :mrgreen:
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

MLCD-Stammtisch 84 - Zwei Einzelne und 2 Halbe

Beitrag von KJS001 »

Wo setze ich denn hier mal wieder auf?
Ohne ein wenig verschachteln gehts nicht, wobei ich Zeitsprünge als Stilelement möglichst vermeide, da ich die selbst bei Filmen immer irgendwie gekünstelt finde.
Also kurz zurück zum ersten Tag, an dem die Sache ja noch ein MLCD-Event war, bei dem sich MLCDler treffen ohne die Voraussetzungen für einen Stammtisch zu erfüllen.
Klaro, daß es auch hier nur eine Auswahl von viel mehr Fotos und Filmchen gibt.
Wo mein Versuch die besten rauszusuchen unzulänglich scheint, einfach selber hier weitere einbringen und auch gern ein paar Zeilen schreiben.

Am Freitag, meinem Anreisetag, hatten wir ja schon volles Programm:
Einkaufen, org. Belgische Pommes und Manfreds ML besuchen.
Das alles mit Susi Sausewinds Rennschlitten ab Aachen, da Manfred eh dort vorab noch was zu erledigen hatte.
Zum Einkaufen gehörte ausreichend "Zwerge" einfangen und einen riesigen Sack Möhren für die Pferde zu besorgen.
Die Besuche beim ML093 beschreibe ich und zeige Fotos, in Thema "Exterieur...", um dort den Anschluß nicht zu verlieren.

250627_194605 M01.jpg
Susanne mit Ihrem Rennschlitten brachte uns gegen 20Uhr zum Ort des Geschehens, dem Skulpturenweg in Walhorn. Da das Ding zwar gewaltig schnell und sportlich ist, jedoch nur jeweils 2 Personen befördern kann, bewies Herr Chevalier seine Sportlichkeit per eBike, mit dem Er nur unwesentlich später eintraf. (Der kennt da mit Sicherheit ´ne Abkürzung... :P )
250627_195049 M01.jpg
Treffpunkt "Bei den Milchkannen"! ??? Ah, da ist ein Brunnen mit ganz vielen davon. Vorsichtshalber gut verschweißt und verschraubt.
250627_202842 M93.jpg
Verschiedene Künstler haben an diesem "Weg der Steine" mitgewirkt und der hier ortsansässige hat zu jeder die Beschreibung geliefert und Fragen beantwortet.
250627_211452 M93.jpg
Angeordnet rund um den Steinbruch, welcher nun ein See im Wald ist, in dem sogar Leute badeten.
250627_211533 Susa.jpg
Diese Skulptur kennt Ihr schon aus meinem Beitrag unten. Hier wesentlich besser zu erkennen.
250627_212349 Susa.jpg
Beethoven war auch da. Und der Künstler, der Ihm hier ein weiteres Denkmal gesetzt hat, hat genau berichtet, was er sich dabei gedacht hat und welche Materialien er verwendet hat.
250627_213447 Susa.jpg
Dieses letzte Kunstwerk auf dem Weg hat der ortsansässige Künstler selbst dazu beigesteuert.
Zum Abschluß der Veranstaltung gab es noch Einsicht in seinen Betrieb und das große Lager von rohen und schon bearbeiteten Steinen für verschiedenste Einsatzzwecke.
Vor dort zurück zum Ausgangspunkt, zum Parkplatz?
Quer Feldbeet - über Weidewiesen - immer den Kirchturm im Blick.
Nur gut, daß Manfred sich auskannte - und die neugierigen Kühe dann doch noch durch einen Zaun davon abgehalten wurden uns ausführlich zu begrüßen.

Und dann? Nun, die Zwerge können, reichlich unterkühlt, nicht so schnell fliehen.
Beim und nach dem von Abendessen haben wir so manchen erledigen können.
Ruhe kehrte aber erst so gegen halb Vier ein. Denn MLCDler haben sich halt immer viel zu erzählen. :wave:
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

MLCD-Stammtisch 84 - Zwei Einzelne und 2 Halbe

Beitrag von KJS001 »

Am Sonntag nun eeendlich den Beitrag vom Samstag, dem der letzten Woche... :oops:

Da war dann noch eine Frage offen, die es zu beantworten gilt:
grafik.png
Tatsächlich ist das mittlere Probiergläschen das des Könichs.
Das Schüler Aushilfspersonal war sichtlich bemüht, konnte bei der Bestellung jedoch "großes Bier" nicht mit dem auf der Karte stehenden 0,5L verknüpfen. Diese kamen aber dann, nach Klärung des Missverständnisses umgehend hinterher. Und Herr :koenich: lächelte wieder.

Meine Bilder des (Sams)Tages hab ich Euch ja schon unten gezeigt.
Nun hier zu Vervollständigung die Von Herrn Chevalier:
Das Mitbringsel vom Vortag.
Das Mitbringsel vom Vortag.
Diese neue Welt ist eine spannende Sache!
Diese neue Welt ist eine spannende Sache!
Insbesondere diese Finger vom Könich, welche tolle Spielgefährten sind.
Nur wenn die sich entfernen und zur Kenntnis genommen wird, welch "Hochhaus" da dran hängt, dann ist das Erschrecken noch riesengroß.
Beweisfoto
Beweisfoto
Klaro, es gab schon wieder nichts zu essen und zu trinken...
Sportspaziergang am Abend
Sportspaziergang am Abend
Da in Ostbelgistan gehts ja dauernd rauf und runter.
Könichlich beschlossen wurde der Bau einer weitreichenden Hängebrücke über das Tal hin nach Lontzen.
Die würde die Strecke ebnen und auch den Tourismus in der Region enorm beleben. :angel:

Und es war auch schon klar, dieses Event wir zum offiziellen MLCD-Stammtisch, denn :Korsar: Sir Olaf der 75. hatte sich angesagt und meine eigentlich für Sonntag geplante Heimreise per ÖPNV zum MLCD-Schreibtisch um einen Tag verschoben.
Nur gut, daß alle beteiligten MLCDler ausreichend flexibel sind und riesen Spaß an solch gelungenen Win-Win-Win-Aktionen haben. :thumbup:
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

MLCD-Stammtisch 84 - Zwei Einzelne und 2 Halbe

Beitrag von KJS001 »

Puh... Man kommt ja zu nix.
Und dann war doch der Sonntag letzter Woche der mit den meisten Tagesordnungspunkten.
Fang ich doch einfach mal vorne an, mit dem Frühstück im Dorf, ausgerichtet vom Dorflädchen, welches für Brot und Brötchen zuständig ist. Alles andere bringen die Leute mit. Kaffee gibts zusätzlich an einem Verkaufsanhänger, der hier wie ein französischer alter Lieferwagen aussah, jedoch ein Anhänger war.
Tischreservierung war erforderlich und nur durch glückliche Umstände bekamen wir am Tag vorher das OK.
Dieses Jahr bei hochsommerlichem Wetter, letztes Jahr sah das ganz anders aus.
Früher aufstehen war angesagt und dann ... waren wir ´ne Stunde zu früh und wunderten uns, daß nur die vom Dorflädchen schon aktiv waren.
Das ganze nochmal, ´ne Stunde später. Das sah schon viel belebter aus. Und jeder zu einem Tisch gehörige brachte alles mit um den ganzen Tisch zu versorgen.
Supi, ganz wie bei einem MLCD-Stammtisch. Da gibt es auch immer nichts zu essen und zu trinken... :crazy:

Leerstand zu zufrüher Stunde
Leerstand zu zufrüher Stunde
Blubb - alles voll
Blubb - alles voll
Der Grünweißgestreifte, den kenn ich auch schon. Der ist einer der "Dorfchefs" hier.
Für den hatte ich mich extra in Schale geworfen.
Grob geschätz? Zeihundert und was in den Dreißigern
Grob geschätz? Zeihundert und was in den Dreißigern
Was hat der Ausländer denn da eigentlich für´n Shirt an?
Was hat der Ausländer denn da eigentlich für´n Shirt an?
Das ist das Shirt vom Heimat- und Bürgerverein Duisburg Wanheim-Angerhausen,
als dessen inoffizieller Vertreter ich hier ganz genau zuzuhören verstand.
Denn hier in Lontzen, einem Dorf, ist ´ne Menge los. Anders als in unserem Stadtteil.
Da kann man doch sicher was abgucken und im Gegenzug vielleicht auch die
eine oder andere Idee beisteuern.
Musik gab natürlich auch. Von Dorfleuten, welche weit über diese bekannt sind.
Musik gab natürlich auch. Von Dorfleuten, welche weit über diese bekannt sind.
Hmm... Ich glaub, die haben sowas schon mal gemacht.
Das Mädel kann ja mehr, als ich zunächst vermutet hätte. :mrgreen:

Hab ich was vergessen? Oder gar unrichtig berichtet? Na dann, frisch ans Werk im ergänzenden Beitrag.
Sonst gehts in Kürze weiter mit unserem Besuch der CHIO und dem Treffen mit Sir Olaf in Aachen.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

MLCD-Stammtisch 84 - Zwei Einzelne und 2 Halbe

Beitrag von KJS001 »

Warum das Treffen zu diesem Termin?
Nun, möglichst viele Fliegen mit einer Klappe schlagen:
- Mal wieder Deutschland-Ticket-Abenteuer erleben.
- Dringend Manfreds ML persönlich in Augenschein nehmen bevor der Dachhimmel wieder eingebaut ist und man nichts mehr sehen kann.
- Den Tag der offenen Tür bei der CHIO in Aachen besuchen, denn das war schon im vergangenen Jahr eine lohnende Sache.
- Und dann war da noch Sir Olaf mit seinem Dachzelt auf der M-Klasse unterwegs, wo sich vielleicht was kombinieren ließe.

Die Punkte 1 und 2 waren, wie immer mit vielen zusätzlichen Aktivitäten und Eindrücken, erlebt worden.
Auf zu einem weiteren Hauptpunkt des Treffens, wobei sich auch schon abzeichnete, daß der Status eines MLCD-Stammtisches erreicht werden könnte.
Aber eins nach dem anderen.

Auf nach Aachen, per Rennschlitten und OPNV, was einfach für den Besuch der CHIO die vernünftigste Möglichkeit ist, dorthin zu gelangen.
Den "Rest" erzähl ich Euch hier per Bilder- (und Film) Geschichte:

250629_122838 M07.jpg
Anfrage unseres geheimen Agenten per Threema: Was Läuft?
(Er wird im weiteren Verlauf des Stammtischen noch sehr hilfreich sein)
250629_123102 M01.jpg
Threema-Antwort: Laufen? Nö, in Kelmis (B) auf den Bus warten, der auch mit dem D-Ticket grenzüberschreitend genutzt werden kann.
Das wußten viele andere auch, weshalb der Bus, nö, die Extremsauna, reichlich gefüllt war. Klima - Fehlanzeige Lüftung unzureichend, bei geschlossenen Fenstern, wegen der "Klima", die nur eine Lüftung war.
So voll kam der dann auch die Hügel Richtung Aachen kaum noch rauf und es war eine Wohltat am Elisenbrunnen aussteigen zu können. Richtig kalt da, bei fast 30°C. ÖPNV-Abenteuer halt...

250629_140536 M01.jpg
Mit der dem gut klimatisierten Gelenkbus der Linie "C" ging es dann nach Soers zum Soerser Sonntag der CHIO. Dort waren die Angaben was wann wo stattfindet nirgendwo, auch nicht in den Apps auf Manfreds Handy, verfügbar. Man ging dann einfach hin, wo viele Menschen applaudierten.

250629_140741 M01.jpg
Zeit fürs Flüssigkeit auffüllen an diesem heißen Sommertag.
Etwas merkwürdige Art Bayrisches Bier einzuschenken, weshalb später dann auch eines zurück ging. Und die Preise auf der Tafel stimmen nur sporadisch. Später am Tag ists (noch) teurer.

250629_143156 M93.jpg
Selfi? Klaro, mach ich doch, wenn die da schon extra ein Schild für hinstellen. ;)

250629_143332 M01.jpg
Das Foto hier ist da schon viel interessanter. Im Zentrum, der Spiegel.
Am Stand hat man uns beiden auch ganz genau erklärt wie sowas gebaut sein muß, um bei der Eigenkontrolle beim Pferdesport auch mal die Kollision mit Dingen wegzustecken ohne kaputt zu gehen.

250629_152036 M93.jpg
Den kennen wir doch... Wo kommt der denn her? Ach was? Ein Allgäuer!
Und das letzte Stück auch per ÖPNV angereist.
Supi! Da ist die MLCDler-Freude groß.

250629_152101 M93.jpg
Zeit sich mal bei einem der großen Sponsoren der CHIO umzusehen.
Die stellen hier immer nur die neusten und allerteuersten Modelle aus.
Und was die da für einen Unfug zusammenschrauben...
Aber "schöa" sind doch, oder?

250629_152617 M01.jpg
Ah, technische Infos, oder?

250629_152630 M01.jpg
Aug jeden Fall wissen wir nun endgültig, warum die G-Klasse G-Klasse heißt.
Steht doch da. :mrgreen:
Schnell weg hier...


250629_154151 M01.jpg
...und erst mal sehen was es sonst noch zu sehen gibt.
250629_154349 M75.jpg
250629_154406 M75.jpg
250629_154415 M75.jpg
250629_154648.jpg
250629_155250.jpg
250629_155355 M01.jpg
Fachsimpeln im Halbschatten:
Einspänner - Zweispänner - Drei... ach nee, zumindest waren hier keine...
Vierspänner - und, und , und...

250629_144415 M01.jpg
Und wieviele Pferde tun hier Dienst?
250629_161211 M93.jpg
Achwas, und das aus nur 6 Zylindern...
Nun, unser Olaf ist in Sachen LKWs ja bestens informiert, dank seiner Vorgeschichte als LKW-Fahrer.
Daraufhin haben wir, bis zum offiziellen Ende der heutigen Vorführungen, noch eine große Runde übers weitläufige Gelände gemacht.
Und uns dann, erst mal wieder per ÖPNV, auf den Weg zum nächsten Programmpunkt des Tages gemacht.

Das kommt aber erst im nächsten Beitrag in diesem Thema.

Hier noch eine kleines Filmchen, welches Euch etwas vom Feeling einer solchen Veranstaltung rüberbringen mag.

Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

MLCD-Stammtisch 84 - Zwei Einzelne und 2 Halbe

Beitrag von KJS001 »

Zeit, den Stammtischsonntag zu Ende zu bringen.
Ja, ok, das hat schon immer gedauert. Und auch diesmal gings bis spät in die Nacht. :oops:
Aber aufsetzen tu ich hier erstmal mit der "Heimreise" vom CHIO nach Ostbelgistan.
ÖPNV und Rennschlitten und der "zeltbedachte" ML vom Olaf waren zu organisieren.
Zwei verschiedene Buslinien, denn Sir Olaf hatte ja im empfohlenen Wald geparkt.
In Soers mit Olaf auf den Bus 51 warten?
Und Herr Chevalier fährt Buslinie "C"? Da hätten wir doch am Elisenbrunnen besser gewartet und wären gemeinsam mit der "C" dahingefahren. Was Manfred sich dabei wohl gedacht hat?
Und dann wurde dann kam der 51er auch noch rappelvoll an. Kaum noch ein Stehplatz zu bekommen. Olaf mußte vorn rein, denn es war noch ein Ticket zu lösen. Da hatte Er etwas mehr Glück, denn erst kurz vor Aachen Stadtmitte hatte sich der Bus soweit geleert, daß ich ganz vorn neben Olaf platz nehmen konnte.

250629_170606 M93.jpg
Ach was? Ein Fotograf an der Haltestelle Elisenbrunnen (mehr ein zentraler Busbahnhof), der uns doch beinahe zuerst gesehen hat. Beinahe. Dann gings für uns beide auch schon direkt weiter Richtung Waldfriedhof, von wo aus ich Olaf lotsen sollte, denn ich kenne mich ja schon aus, so zumindest sagte Manfred.
250629_172532 M01.jpg
Aber die Gelegenheit einer W166-Mitfahrt konnte ich mir doch nicht entgehen lassen, oder?
So wurden vorsichtshalber 2 "Navitussen" beauftragt uns nicht vom Wege abkommen zu lassen. Und die, obwohl tatsächlich nicht gebraucht, waren sich ob des rechten Weges noch nicht mal einig. :crazy:
250629_173816 M01.jpg
Beweisfoto: Im ML unterwegs.
250629_181953 M01.jpg
Die Pferdewiese war bereit und so hat Olaf "mal eben" seine Schlafgemächer gerichtet.
Wie Er das gemacht hat hab ich ausführlich dokumentiert, sogar per Foto und Film.
Das zeig ich Euch dann im Thema Tuning... wens fertig ist.

Alsdann waren noch die 4 Pferde von Susanne und Manfred zu versorgen, wo wir etwas hilfreich sein konnten, damit wir dann gemeinsam den gemütlichen Teil des Abends einleiten konnten.
250629_203059 M75.jpg
Erst mal der obligatorische Umtrunk mit MLCD-Secco und in MLCD-Kleidung zum Fototermin.
Wobei Herr Könich doch tatsächlich versäumt hatte sein, auf dem Tisch liegendes MLCD-Cap aufzuziehen.
Ohjeee, das gibt sicher Abzüge in der B-Note...
250629_204142 M01.jpg
250629_204201 M93.jpg
250629_213033 M93.jpg
Dann gings auch noch auf die Zwergenjagd. Irgendwo, in ganz kühlen Ecken, verstecken sich hier in der Gegend immer welche. Und bei den Hochsommertemperaturen verdampfen die ja einfach nur so, kaum hat man angetrunken.
250629_213423 M93.jpg
Zwischenzeitlich hatte Herr Chevalier schon den Grill an und so einige Leckereien darauf platziert.
Klar, es gab wiedermal nichts zu essen und zu trinken...
250629_225144 M93.jpg
Dann wurde es allmählich etwas kühler und es gab so viel zu erzählen, zwischen den MLCDlern, die ja nun ganz deutlich in Menge die Bedingungen für einen offiziellen MLCD-Stammtisch erfüllten.
Und das mit den 2 M-Klassen das bekommen wir doch locker auch noch hin, oder?
Man wird sehen, am nächsten Tag.
Wann wir da wohl wieder einsatz- und frühstücksfähig sein werden... :mrgreen:
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

MLCD-Stammtisch 84 - Zwei Einzelne und 2 Halbe

Beitrag von KJS001 »

Und hier nun der Letzte. Der letzte im Monat Juni, der Hochsommermontag.

Frühstück im Garten, im Schatten, da ließ es sich aushalten. Auch für diesen Tag waren über 30°C angesagt.
Zur ToDo des Tages gehörte es Sir Olaf die zwei halben M-Klassen zu zeigen...
...und damit schon mal, in Summe, 2 MLCD-M-Klassen für den offiziellen MLCD-Stammtisch zu sichern. :angel:
Da aber auch schon, in letzter Minute sozusagen, ausgekungelt war, daß es beim MLCD-Stammsitz in Duisburg noch zu einem weiteren Zusammentreffen von 2 MLCD-M-Klassen kommen würde, war die Kuh insofern vom Eis.

Dabei, und nun kommt wie angekündigt der Agent des :koenich: s wieder ins Spiel, war :007: HaJo007 derjenige, der es möglich machte. Denn der ursprüngliche Plan, den ML mit Dachzelt und Olaf auf einem nahegelegenen Campingplatz unter zu bringen, scheiterte, trotz vieler Telefonate. Auch in weiterem Umfeld einfach kein Stellplatz zu bekommen.
Notfallmäßig haben wir in gemeinsamer Aktion dann Platz bei "Ferdi" (welcher den hier mitlesenden Mitmachern geläufig sein sollte) klarmachen können. Dort wartete ja eh des Könichs "Karrosse" auf Abholung.
Aber nun der Reihe nach:

Nach spätem aber ausgiebigem Frühstück galt es die Schlafstatt von Sir Olaf ordnungsgemäß zusammen zu packen.
250630_122402 M01.jpg
Wie schon gesagt, dazu gibts gaaanz viele Fotos und mindestens einen Film.
Sowie ich das ganze Material dazu gesichtet und aufbereitet hab, stehts dann im Tuning-Thema.
250630_122606 M93.jpg
Mit einem leistungsfähigen Teleobjektiv hat uns Herr Chevalier bei der Aktion
vom anderen Ende der großen Pferdewiese aus fotografiert.
250630_123750 M93.jpg
Und da diese ja schon fast "Gelände" ist, war der ML darauf genau das richtige Fahrzeug.
250630_123813 M93.jpg
250630_124519 M93.jpg
Kurzer Halt um meine sieben Sachen im ML zu verstauen und uns von Susi Sausewind zu verabschieden,
denn von Eupen (B) aus sollte es direkt auf die Autobahn gen Duisburg (D) gehen.
250630_132825 M93.jpg
Dort, bei Kurabi per Rennschlitten und ML angekommen, blieb noch etwas Zeit
welche wir nutzten um uns ausgiebig beim über die Straße gelegenen Mercedeshaus
die Ausstellung anzusehen.
250630_140229 M01.jpg
Danach: 3 MLCDler begutachten 2 halbe M-Klassen und fachsimpeln
mit dem Spezialisten Dieter Kurabi über dessen vorbildliche Arbeiten.
250630_140306 M01.jpg
250630_140346 M01.jpg
250630_141813 M75 3980.jpg
MLCDler-Verabschiedung, man weiß ja, das kann dauern...

Und dann auf die naheliegende Autobahn, erst mal nach Aachen, zum Tanken.
250630_143746 M01.jpg
Dank genauer Beschreibung war diese Kosten optimierende Aktion eher ein Boxenstop
und wir kamen noch vor den obligatorischen Feierabendstaus in Duisburg an.
250630_184424 M01.jpg
Olaf am Rhein - das muß sein! ;)
Obwohl es selbst hier, direkt am Wasser, kein kühles Lüftchen gab.
250630_194541 M01 Threema.jpg
Dann auf nach Ferdi.
Uiii... der W166 ist ja tatsächlich breiter als der W163.
Und Ferdis Einfahrt ist tatsächlich leicht schräg. Das war mir nie aufgefallen...
250630_200020 M01 Threema.jpg
Kaum ist soweit alles gerichtet, trifft auch schon der Froschkönig per eBike ein.
Es folgte eine ausführliche Dachzeltführung.
Zeit für mich dieses Beweisfoto mit 2 MLCD-M-Klassen zu schießen. :P
250630_204500 M01.jpg
Und bei jedem MLCD-Stammtisch wird nun auch ein Teil vom MLCD-Kraftstoff verbraucht.
Diesmal nur ein ganz kleiner und der wurde in leckeres Eis umgesetzt.
Genau richtig bei diesem Wetter. Und, natürlich, per eBike locker zu erreichen.
Die fußläufig von den heiligen Hallen des :koenich: s erreichbare beste Eisdiele im Duisburger Süden hatte um diese Zeit überraschen schon "die Bürgersteige hochgeklappt".
Ob da wohl das Eis ausgegangen war? Die Leute stehen dort an solchen Tagen nämlich oft noch in langen Schlangen vor der Tür.

Das Abendessen "bei Könichs" war dann "mal eben aus dem Ärmel" gezaubert, genauer, aus dem Airfyer. Denn nach was Größerem stand uns nach dem Eis auch nicht mehr der Sinn.
Aber für ein Erdinger war noch Platz. Bordverpflegung und Mitbringsel unseres Wahl-Allgäuers.
Als es dann, zu später Stunde, allmählich dunkelte, hab ich Olaf noch per eBike zu seinem ML mit Dach begleitet. Nicht, daß der sich hier in der großen Stadt noch verfährt. :lol:
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21499
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

MLCD-Stammtisch 84 - Zwei Einzelne und 2 Halbe

Beitrag von KJS001 »

Dienstag war dann der allerletzte Tag dieses Stammtisches.
Nachdem Olaf schon "die Zelte abgebrochen hatte" war ausgiebig Frühstücken angesagt.
Denn die nun doch etwas längere Strecke nach Cuxhaven stand bei Olaf auf dem Programm.

250701_090259 M75.jpg
Was Wichtiges war noch zu erledigen! Und das ganz gerade und sauber.
Sowas macht man am besten zu zweit. Ein MLCD-Wappen aufbringen. ;)
250701_090300 M75 3987.jpg
So siehts aus.

250701_090351 M01.jpg
Und noch 2 "Beweisfotos".
250701_090416 Mß1.jpg

...und ein Abschiedsfilmchen:

Auf gehts! Noch einmal Winken...
...und schon geht wesentlich mehr Abenteuer los, als Olaf sich das gedacht hatte.



Mehr dazu hat Er uns im Urlaubs-Thema und auch im BoxenStop/Motoren dazu berichtet.
Benutzeravatar
Olaf075
Korsar
Korsar
Beiträge: 1575
Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
Postleitzahl: D-88...
Wohnort: Kempten
Bundesland: Bayern
M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + CLK 200

MLCD-Stammtisch 84 - Zwei Einzelne und 2 Halbe

Beitrag von Olaf075 »

Was bleibt mir da noch zum berichten? Nix mehr, alles wesentliche hat der :koenich: nun berichtet und mir bleibt nur noch zustimmend zu nicken und meinen untertänigsten Dank auszusprechen. Beim Manfred und der Susanne für den wunderschönen Abend beim Grillen und das leckere Frühstück, bei unserem Geheim-Agenten für die Überlassung vom Ferdi-Stellplatz und bei unserem Hochwohlvergorenen für das späte Abend-Mahl und das Frühstück. Da komm ich immer gerne wieder, das nächste Mal hoffentlich ohne Schäden am ML.

Auf den warte ich derzeit noch, bin gespannt wann mein ML wieder im heimischen Allgäu ankommt.
Den Leihwagen vom ADAC hab ich heut wieder abgegeben:
IMG_4048.jpeg
Kein schlechtes Auto, durchschnittlicher Verbrauch mit Fahrradträger und einem E-Bike beladen waren 7,2 Liter Super /100 km. Einzig die Automatik nervt mich ein wenig, ist halt nur ein DSG und keine Wandler-Automatik.
Viele Grüße aus dem Allgäu :Korsar: Sir Olaf der 75.