Eisenbahn

...außer der M-Klasse
Benutzeravatar
OrgaAdmin
Board-Administration
Beiträge: 2533
Registriert: 9. Mai 2014, 15:23
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: MLCD-Forum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: M-Klasse

Eisenbahn

Beitrag von OrgaAdmin »

Neueröffnung diese Themas im geschützten MLCDler-Forum.

Vorherige Beiträge aus dem öffentlichen Bereich hab ich leider vernichtend geschlagen.
Kaputtrepariert, sozusagen. :crazy:

Somit ist hier nun viel Platz für Neues. :shifty:
M-Klasse vom aktiven MLCDler
M-Klasse ML 350
Franz "Holztransport per Anhänger in Ungarn im November"
W164 ML 350 Iridiumsilber Laufleistung >217.000km
MLCDler können hier in dessen Box0605_175  sehen.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21553
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Eisenbahn

Beitrag von KJS001 »

Eigentlich gehört das hier genauso ins Thema ÖPNV-Surfen, denn was es jetzt hier zu sehen gibt
war gestern im öffentlichen Nahverkehr ganz offiziell eingesetzt.
Historische Momente, ganz ohne gesonderte Veranstaltung und ohne Eintritt.
Unangekündigt und als Ergänzung zum sonst total überlasteten normalen Bahnbetrieb.
Meine Güte, hatte man früher viel Platz...
Meine Güte, hatte man früher viel Platz...
Besagte Türen
Besagte Türen
Das historische Zugpferd
Das historische Zugpferd
Am Haken. Allmählich, das dauert aber noch, sollen mal automatische Kupplungen kommen... Vielleicht... Später... Das kann aber noch dauern...
Am Haken. Allmählich, das dauert aber noch, sollen mal automatische Kupplungen kommen... Vielleicht... Später... Das kann aber noch dauern...
Übersicht erst beim Umstieg in Neuss, der Endstation für diese Linie.
Übersicht erst beim Umstieg in Neuss, der Endstation für diese Linie.
Im ersten Wagon traf ich auf 2 ca. 20 Jährige, welche offensichtlich zu Fangemeinde historischer Züge gehörten. Fachsimpeln, Köpfe und Handy/Camera während der Fahrt ausm Fenster und die haben sich köstlich amüsiert über die Fahrgäste, welche die alten Türen nicht bedienen konnten.
Obwohl doch an jeder Türe große Aufkleber angebracht waren, die dies ausführlich erklären.
Aber, so ist das "mit de Leut von heut". ;)

Übrigens...
Wer im www weiter nachforscht wird sehen, daß die Lok nicht in den Originalzustand zurückversetzt wurde, sondern in eines der schönsten Exemplare dieser Baureihe verwandelt wurde.
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21553
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

Eisenbahn

Beitrag von KJS001 »

Der da war es!
250904M01 21.jpg
Erst eine gute halbe Stunde zu spät im Duisburger Hbf (man sieht im Hintergrund die noch stehenden alten Gebäudeteile an Gleis 1).
Dann noch ´ne Viertelstunde obendrauf, weil der Triebfahrzeugführerwechsel noch dauerte.
Es war eine Triebfahrzeugführerrine. Die konnte wohl noch nicht richtig Zugführen, denn derselbe schüttelte die zahlreichen Passagiere ordentlich durch. Gas - kein Gas - Gas - kein Gas - Gas - kein Gas.
Natürlich Strom, jedoch so wißt Ihr, was ich meine.

Aber so ist das dann halt, wenn man offensichtlich überlichtschnell unterwegs ist. :crazy:

Überlichtschnelle Fahrt
Überlichtschnelle Fahrt

Auf der eine Station langen Reise ins vielleicht 2km entfernte Duisburg-Hochfeld Süd war dann auf offener Strecke noch gute 12min Stillstand, wegen der Vorfahrt eines anderen Zuges.
Muß wohl ein Güterzug gewesen sein, denn aus DU-Hbf war kein anderer Zug Richtung Aachen angesagt.
Auch kein verspäteter, wobei der auch hätte durch uns durchfahren müssen.
Was aber bei Überlichtgeschwindigkeit... Wer weiß...

Ja, doch, ich bin ja wieder am MLCD-Schreibtisch angekommen, letztendlich.
Letztendlich hätt ich ab DU-Hbf aber auch laufen können.
Da wär ich auf jeden Fall schneller gewesen, hätte aber die ganzen Abenteuer verpaßt.
:lol: