M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

...für Clubmitglieder und Schnupperer
Auch Interesse? => Im Menü auf "Interesse an mehr?" klicken!
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8520
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von Manfred093 »

Morgen werde ich mit Susi Sausewinds Rennschlitten nach Heinsberg zu Herbrandt fahren, um dort die Steuerkette nebst Spanner und weiterer Bauteile erneuern zu lassen, da beim Start oft kurz rasselnde Geräusche zu hören sind und dann manchmal auch die gelbe Motorkontrollleuchte angeht. Aktuelle Laufleistung: 107.000km.
Den genauen Reparaturaufwand werde ich dann morgen in Heinsberg in Erfahrung bringen. Am Telefon war zunächst von ca. 4.000€ die Rede. Ein Leihwagen für 45€ pro Tag (eine A-Klasse) ist dort bereits für diese Woche reserviert.
Viele Grüße! Manfred093
MLCDler werden!
Forennutzer (nur registrieren) oder lieber direkt die volle beitragsfreie MLCD-Clubmitgliedschaft?
Besser ist das!
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21730
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von KJS001 »

Also, wie ich das so sehe...
...werd ich mir das vorsichtshalber mal aus der Nähe ansehen. :angel:
Besser ist das.
Und gegen Mittag soll es ja tatsächlich auch noch besseres Wetter geben.
Mal sehen, was man damit anfangen kann.
Das Ganze natürlich höchst umwelt-(und kosten)-bewußt.
Wenns was zu berichten und zu sehen gibt stehts dann bei Zeiten in einem dafür geeigneteren Thema.
Benutzeravatar
René010
Froschkönig
Froschkönig
Beiträge: 6492
Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von René010 »

Hallo, unser W205 steht jetzt wieder auf Winterreifen. Da der Satz Winterreifen von 2022 inzwischen so gut wie an der Grenze des nutzbaren war, habe ich mir bei reifen com einen Satz neue Winterreifen gegönnt.
Gegönnt habe ich mir 4 Stück Hankook 205/60 R16 96H Winter i*cept RS3 W462 XL SBL.
Mit Montage, Auswuchten, Altreifenentsorgung und Mehrwertsteuer sind das dann 490,16 gewesen. Termin war in der Filiale in Duisburg Hamborn am Mittwoch um 8 Uhr. Fertig war der Wagen dann um 8:30 Uhr.
Dieses Mal habe ich den Winterreifen Wechsel dann wohl auf den Tag genau getimed. Ziemlich perfekt für das aktuelle kalte Wetter mit Frost und Glättegefahr.
Viele Grüße René10
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21730
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von KJS001 »

Ja, paßt Temperatur und Sraßenverhältnissen gemäß ganz genau.
Bei den Hambornern war ich vor Jahren mit einem 2. Wagen (Familie) auch schon mal.
Gute Arbeit zu fairen Preisen hab ich in Erinnerung.
Einziger Nachteil seinerzeit: Man konnte nicht zusehen und mußte warten bis die Fertigmeldung kam.
Und wenn ich nicht zusehen kann, bin ich immer mißtrauisch...
Benutzeravatar
René010
Froschkönig
Froschkönig
Beiträge: 6492
Registriert: 4. Jul 2013, 20:28
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: MB C 200d T / Renault Zoe

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von René010 »

Hallo Klaus, doch da kann man problemlos zusehen. Im Frühjahr oder Sommer kann man sich halt direkt ans Rolltor stellen, weil es offen bleibt und gestern konnte ich durch die große Scheibe aus dem Wartebereich in die Werkstatt schauen, weil mein Auto ganz vorne bearbeitet wurde.
Oder meintest Du eher: direkt daneben stellen?
Viele Grüße René10
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21730
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von KJS001 »

Da hast Du aber Glück gehabt, daß Dein Mercedes direkt ganz vorne an der Schaufensterscheibe bearbeitet wurde. Aber auch so kannst Du ja mal gerade eine Seite sehen.
Ich mein, die Rolltore wurden, wo ich da war jeweils geschlossen. Zumindest kam man da nicht ran, bekam aber, wenn ich mich recht erinnere, im Wartebereich auch noch ´n Kaffee.
Und da waren jede Menge besondere Felgen zur Ansicht und zum Kauf, natürlich.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8520
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von Manfred093 »

Heute konnte ich Susi Sausewinds Rennschlitten wieder abholen. Steuerkette, Nockenwellenversteller und ein paar weitere Teile wurden erneuert. Jetzt läuft alles wieder wie es soll. Der korrekte Rechnungsbetrag steht noch nicht fest, da vergessen wurde, MLCD-Rabatt von den Teilen abzuziehen. Bei der Arbeit wurde der Rabatt berücksichtigt. Nach der Korrektur sollten da ca. 3.250€ ohne Leihwagen rauskommen.
Viele Grüße! Manfred093
Benutzeravatar
KJS001
Könich
Könich
Beiträge: 21730
Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
Kfz-Nationalität: D
Postleitzahl: D-47...
Wohnort: Duisburg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
M-Klasse / Kfz: ML 320

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von KJS001 »

Ein gewaltiger Betrag.
Aber immerhin an die 1.000,-€ (in Worten: Tausend) weniger als vorab angedroht.
Ist das nun ein Grund zur Freude?
Naja, sag ich mal.
Zumindest konnte der MLCD hier mal (wieder) was heute Übliches etwas verbessern.
Benutzeravatar
Manfred093
Chevalier
Chevalier
Beiträge: 8520
Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
Postleitzahl: B-47...
Wohnort: Lontzen
Bundesland: -
M-Klasse / Kfz: ML 500

M-Klasse Konkurrenz? ... u. 2.-Wagen

Beitrag von Manfred093 »

Herr Mattern sagte mir, dass die M271-Motoren von diesem Steuerkettenproblem betroffen sind und das auch sehr oft bei nur 100.000km auftritt. Ein typischer Fall von Fehlkonstruktion bzw. Unterdimensionierung. Mit einer Duplexkette dürfte das kaum passieren.
Die alte Kette habe ich mitgebracht und Herr :koenich: , mit einschlägiger Erfahrung aus der Steuerkettenentwicklung, wird sich die bei Gelegenheit anschauen, inwiefern sie wirklich verschlissen ist oder ob es vielleicht ein Problem des Kettenspanners war.
Viele Grüße! Manfred093