BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
...bei allen technischen Fragen zur M-Klasse
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Nov 2024, 14:52
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 76...
- Wohnort: Kraichtal
- Bundesland: Baden-Württemberg
- M-Klasse / Kfz: ML 320 CDI
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo zusammen,
mein Name ist Tim, ich bin 25 Jahre alt und hab mir unter anderem für Landwirtschaftliche Zwecke vorgestern einen ML 320 CDI W164 zugelegt.
Nun ist es so, dass er jedes Mal beim Starten wenn ich die Bremse trete vorne im Display meldet das die Bremsleuchten ohne Funktion sind, obwohl sie funktionieren wenn ich außen schaue.
Rückleuchte hab ich schon ausgebaut. die Kontakte sind sauber und nicht korrodiert. Birnen sind jetzt auch neue drin. Liegt das Problem jetzt am SAM im Fond?
Was mich noch wundert, beim Blinker links tritt die Meldung auch sporadisch auf, nach einem Neustart ist es für diesen aber wieder Weg.
Ich habe schon etliche Foren durchsucht aber einen Lösungsansatz hab ich noch nicht gefunden.
Das Problem gibt es wohl öfter.
Vielleicht kann mir jemand von euch ja weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal und beste Grüße
Tim Heger
mein Name ist Tim, ich bin 25 Jahre alt und hab mir unter anderem für Landwirtschaftliche Zwecke vorgestern einen ML 320 CDI W164 zugelegt.
Nun ist es so, dass er jedes Mal beim Starten wenn ich die Bremse trete vorne im Display meldet das die Bremsleuchten ohne Funktion sind, obwohl sie funktionieren wenn ich außen schaue.
Rückleuchte hab ich schon ausgebaut. die Kontakte sind sauber und nicht korrodiert. Birnen sind jetzt auch neue drin. Liegt das Problem jetzt am SAM im Fond?
Was mich noch wundert, beim Blinker links tritt die Meldung auch sporadisch auf, nach einem Neustart ist es für diesen aber wieder Weg.
Ich habe schon etliche Foren durchsucht aber einen Lösungsansatz hab ich noch nicht gefunden.
Das Problem gibt es wohl öfter.
Vielleicht kann mir jemand von euch ja weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal und beste Grüße
Tim Heger
M-Klasse vom aktiven MLCDler
René
" "Frosch" zieht Bagger"
W163 ML 430 Amazonitgrün Laufleistung >309.600km
MLCDler können hier in dessen Box0008_010 sehen.


René

W163 ML 430 Amazonitgrün Laufleistung >309.600km
MLCDler können hier in dessen Box0008_010 sehen.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8169
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo Tim!
So ohne Fahrgestellnummer mal einfach ins Blaue geschrieben: Viele ML-Besitzer haben versucht, normale Glühlampen durch LEDs zu ersetzen. Wegen falscher Widerstände, gibt es dann Fehlermeldungen.
Du schreibst: "Rückleuchte hab ich schon ausgebaut. die Kontakte si..." Eine, zwei, oder alle drei?
Aber wirklich alles nur aus Erfahrung geraten.
Manfred093
So ohne Fahrgestellnummer mal einfach ins Blaue geschrieben: Viele ML-Besitzer haben versucht, normale Glühlampen durch LEDs zu ersetzen. Wegen falscher Widerstände, gibt es dann Fehlermeldungen.
Du schreibst: "Rückleuchte hab ich schon ausgebaut. die Kontakte si..." Eine, zwei, oder alle drei?
Aber wirklich alles nur aus Erfahrung geraten.
Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21194
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
@Roy187
Das Teil findet sich, sogar ohne FIN Deines MLs.
Nur ohne diese gibts keinen Hinweis darauf, wo das genau "wohnt".
Auch erinnere ich mich nicht, daß jemand im MLCD damit schon mal ein Problem hatte.
Wie zeigt sich dieses bei Deinem ML?
Das Teil findet sich, sogar ohne FIN Deines MLs.
Nur ohne diese gibts keinen Hinweis darauf, wo das genau "wohnt".
Auch erinnere ich mich nicht, daß jemand im MLCD damit schon mal ein Problem hatte.
Wie zeigt sich dieses bei Deinem ML?
-
- Chevalier
- Beiträge: 8169
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Der Kraftstoffdrucksensor ist in der Vorlaufleitung der Benzinleitung direkt vor dem Tank rechts verbaut. Das ist aber auch nur meine Ahnung, da ich ohne eine konkrete Fahrgestellnummer, Probleme beim Auffinden habe.
Bitte macht es uns nicht schwerer, als es ohnehin schon ist, denn ich nehme mal an, dass Ihr Eure Fragen hier stellt, wenn selbst die dafür bezahlten Mitarbeiter bei Mercedes, darauf keine Antwort mehr haben.
Manfred093
Bitte macht es uns nicht schwerer, als es ohnehin schon ist, denn ich nehme mal an, dass Ihr Eure Fragen hier stellt, wenn selbst die dafür bezahlten Mitarbeiter bei Mercedes, darauf keine Antwort mehr haben.
Manfred093
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Nov 2024, 14:52
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 76...
- Wohnort: Kraichtal
- Bundesland: Baden-Württemberg
- M-Klasse / Kfz: ML 320 CDI
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Bei mir sind noch die normalen Rückleuchten drin.
Ja ich hab beide Rückstrahler ausgebaut und auch die Glühbirnen ausgetauscht, daher müssten die Widerstände ja eigentlich passen. kabelbruch würde ich auch ausschließen. Wäre ja ein komischer Zufall auf beiden Seiten und dann nur jeweils das Bremslicht. Ausserdem funktionieren sie ja. Vorne im Kombiinstrument kommt eben nur die Meldung.
Ja ich hab beide Rückstrahler ausgebaut und auch die Glühbirnen ausgetauscht, daher müssten die Widerstände ja eigentlich passen. kabelbruch würde ich auch ausschließen. Wäre ja ein komischer Zufall auf beiden Seiten und dann nur jeweils das Bremslicht. Ausserdem funktionieren sie ja. Vorne im Kombiinstrument kommt eben nur die Meldung.
-
- Könich
- Beiträge: 21194
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo hegerTim!
Was sagt denn eigentlich der Fehlerspeicher Deines MLs dazu?
Bei uns, hier im MLCD, gab es beim W164 mehrfach Unterspannungen (einer der Akkus) und auch schon Masseprobleme.
Was sagt denn eigentlich der Fehlerspeicher Deines MLs dazu?
Bei uns, hier im MLCD, gab es beim W164 mehrfach Unterspannungen (einer der Akkus) und auch schon Masseprobleme.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8169
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo hegerTim!
Du schreibst von zwei. Was ist denn mit der dritten Bremsleuchte in der Mitte?
Manfred093
Du schreibst von zwei. Was ist denn mit der dritten Bremsleuchte in der Mitte?
Manfred093
-
- Chevalier
- Beiträge: 8169
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
In den letzten 4 Wochen gab es hier insgesamt 3 Anfragen, die alle mit einer Antwort und Rückfrage meinerseits geendet haben, die aber niemals beantwortet wurde. Das finde ich ziemlich frustrierend.
Ob ich Ihnen jetzt helfen konnte, das Problem noch weiter besteht oder was auch immer.
Sehr schade!
Manfred093
Ob ich Ihnen jetzt helfen konnte, das Problem noch weiter besteht oder was auch immer.
Sehr schade!
Manfred093
-
- Könich
- Beiträge: 21194
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Vermutlich hast Du zumindest zur Problemlösung beigetragen.
Und warum sollte man sich dann hier nochmal melden?
Tut man doch woanders auch nicht. Hat man ja schließlich so gelernt, im www, wo die ganzen Verbrecher einen doch nur abzocken wollen und in den asozialen Medien aller Art, wo man konsumiert und sich vor allen Dingen nicht über irgend was Gedanken machen muß. Denn das wär ja noch schöner, in Zeiten wo überall nur noch von Ki die Rede ist.
Wer weiß, ob Du überhaupt ein Mensch bist? ...
Du arbeitest hier ja schließlich umsonst, gratis, ganz ohne Bezahlung.
Und da muß doch wohl was faul sein...
Was passendes dazu lesen?
Na, dann paßt ja diese Nachricht aus tagesschau.de von heute bestens dazu.
Und warum sollte man sich dann hier nochmal melden?
Tut man doch woanders auch nicht. Hat man ja schließlich so gelernt, im www, wo die ganzen Verbrecher einen doch nur abzocken wollen und in den asozialen Medien aller Art, wo man konsumiert und sich vor allen Dingen nicht über irgend was Gedanken machen muß. Denn das wär ja noch schöner, in Zeiten wo überall nur noch von Ki die Rede ist.
Wer weiß, ob Du überhaupt ein Mensch bist? ...

Du arbeitest hier ja schließlich umsonst, gratis, ganz ohne Bezahlung.
Und da muß doch wohl was faul sein...

Was passendes dazu lesen?
Na, dann paßt ja diese Nachricht aus tagesschau.de von heute bestens dazu.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Aug 2024, 12:13
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 79...
- Wohnort: Hartheim
- Bundesland: Baden-Württemberg
- M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Habe bis jetzt mit meinem Handy mit euch kommuniziert, möchte jetzt gerne mit dem Tablett auch arbeiten.
Das funktioniert aber nicht richtig
.
Ich kann nicht alles anschauen.
Kann es sein dass es damit zu tun hat weil das Tablett eine andere eMail Adresse hat?
E Mail ist thomas...@gmail.com
13:05 Bitte besser auf Deine Daten achten!
eMail-Adressen haben im www nichts zu suchen, wenn Du nicht zugemüllt werden willst. Deine hab ich hier mal anonymisiert.
Ansonsten, weil es sich nicht um ein M-Klasse-Problem handelt, hier nur ganz kurz:
Nein, es hat damit nichts zu tun.
Mehr Hilfe in Sachen Computer und allem Drunrum gibts im geschützten MLCDler Forum im Thema KJS-EDV...
Das funktioniert aber nicht richtig

Ich kann nicht alles anschauen.
Kann es sein dass es damit zu tun hat weil das Tablett eine andere eMail Adresse hat?
E Mail ist thomas...@gmail.com
13:05 Bitte besser auf Deine Daten achten!
eMail-Adressen haben im www nichts zu suchen, wenn Du nicht zugemüllt werden willst. Deine hab ich hier mal anonymisiert.

Ansonsten, weil es sich nicht um ein M-Klasse-Problem handelt, hier nur ganz kurz:
Nein, es hat damit nichts zu tun.


-
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Aug 2024, 12:13
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 79...
- Wohnort: Hartheim
- Bundesland: Baden-Württemberg
- M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Vielen Dank für deine Unterstützung, bin halt nicht der große PC kenner 

-
- Beiträge: 26
- Registriert: 4. Aug 2024, 12:13
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 79...
- Wohnort: Hartheim
- Bundesland: Baden-Württemberg
- M-Klasse / Kfz: ML 270 CDI
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Vielen Dank, das Tablett funktioniert jetzt, habe nicht gecheckt das ich das VIP Lounge Passw. benutzen muss .



-
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Jan 2025, 18:56
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 93...
- Wohnort: Pösing
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 320
Teile für Wartung Service & Reparatur
Hallo,
Bin hier neu. Hoffe, dass Ihr mir mit meinen w163 weiterhelfen könnt. Meine hintere Gummipuffer zwischen Karosserie und Rahmen sind weggebröselt. Dachte ich gehe mal schnell zum Mercedes und bestelle vorsorglich alle. Laut meiner Mercedes Niederlassung in der Nähe sind die Gummipuffer nicht mehr lieferbar. Online finder ich auch nichts mehr. Nur Gebrauchte. Gibt es vergleichbare von anderen Fahrzeuge mit Rahmen? Die von w460 schauen etwas anders aus. Gibt es noch eine Möglichkeit irgendwo anders die Gummipuffer zu besorgen?
Aktuell brauchen:
W163 Gummipuffer oben A1633170412
W163 Gummipuffer unten A1633170512
Wäre sehr dankbar für eure Erfahrung
Bin hier neu. Hoffe, dass Ihr mir mit meinen w163 weiterhelfen könnt. Meine hintere Gummipuffer zwischen Karosserie und Rahmen sind weggebröselt. Dachte ich gehe mal schnell zum Mercedes und bestelle vorsorglich alle. Laut meiner Mercedes Niederlassung in der Nähe sind die Gummipuffer nicht mehr lieferbar. Online finder ich auch nichts mehr. Nur Gebrauchte. Gibt es vergleichbare von anderen Fahrzeuge mit Rahmen? Die von w460 schauen etwas anders aus. Gibt es noch eine Möglichkeit irgendwo anders die Gummipuffer zu besorgen?
Aktuell brauchen:
W163 Gummipuffer oben A1633170412
W163 Gummipuffer unten A1633170512
Wäre sehr dankbar für eure Erfahrung
-
- Chevalier
- Beiträge: 8169
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
Teile für Wartung Service & Reparatur
Hallo slawjan1984!
Dasselbe habe ich vor ein paar Monaten auch schon versucht, selbst bei einem Unternehmen in den USA bestellt, die diese als lieferbar anzeigten, dann aber doch nicht liefern konnten. Nur sind diese bei meinem ML nicht in einem wie von Dir geschilderten zerbröselndem Zustand, sondern im Rahmen einer kompletten Revision, bei der die Karosserie vom Rahmen getrennt wurde, hätte ich sie einfach gerne ersetzt.
Kannst Du davon mal ein paar Bilder einstellen?
Viele Grüße! Manfred093
Dasselbe habe ich vor ein paar Monaten auch schon versucht, selbst bei einem Unternehmen in den USA bestellt, die diese als lieferbar anzeigten, dann aber doch nicht liefern konnten. Nur sind diese bei meinem ML nicht in einem wie von Dir geschilderten zerbröselndem Zustand, sondern im Rahmen einer kompletten Revision, bei der die Karosserie vom Rahmen getrennt wurde, hätte ich sie einfach gerne ersetzt.
Kannst Du davon mal ein paar Bilder einstellen?
Viele Grüße! Manfred093
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Jan 2025, 18:56
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 93...
- Wohnort: Pösing
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Bin gerade nicht welche Fotos ich hochladen soll, von meinem zerbröselten Gummipuffer oder von dem Teilekatalog
Das wird wahrscheinlich drauf auslaufen, dass ich die Gummipuffer im Sommer selber Nachbau.
Wäre halt interessant ob was vergleichbares gibt.
Bin gerade nicht welche Fotos ich hochladen soll, von meinem zerbröselten Gummipuffer oder von dem Teilekatalog
Das wird wahrscheinlich drauf auslaufen, dass ich die Gummipuffer im Sommer selber Nachbau.
Wäre halt interessant ob was vergleichbares gibt.
-
- Könich
- Beiträge: 21194
- Registriert: 16. Nov 2010, 12:18
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: D-47...
- Wohnort: Duisburg
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Grinzzz...
Hallo slawjan1984!
Jaaneee... Die MB-Zeichnungen haben wir schon.
Uns interessieren Deine Teile vom ML und deren Zustand, die Du uns hier zeigen könntest.
Hallo slawjan1984!
Jaaneee... Die MB-Zeichnungen haben wir schon.

Uns interessieren Deine Teile vom ML und deren Zustand, die Du uns hier zeigen könntest.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Jan 2025, 18:56
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 93...
- Wohnort: Pösing
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Da muss ich ein Foto davon machen, dass Auto ist von meinem Onkel. Er hat sogar zwei davon beide 320 Bj.99 und 2001. Da der Onkel in gewissen Alter ist und Online gehen für Ihn nicht so einfach ist. Helfe ich Ihn immer wieder Lösung für seine Probleme zu finden.
-
- Chevalier
- Beiträge: 8169
- Registriert: 17. Nov 2010, 22:21
- Postleitzahl: B-47...
- Wohnort: Lontzen
- Bundesland: -
- M-Klasse / Kfz: ML 500
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo slawjan1984!
Wie möchtest Du es denn machen, mit dem Eigenbau der Gummipuffer? Das interessiert mich wirklich sehr, denn ich benötige ja auch welche.
Viele Grüße!
Manfred093
Wie möchtest Du es denn machen, mit dem Eigenbau der Gummipuffer? Das interessiert mich wirklich sehr, denn ich benötige ja auch welche.
Viele Grüße!
Manfred093
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Jan 2025, 18:56
- Kfz-Nationalität: D
- Postleitzahl: 93...
- Wohnort: Pösing
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 320
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Antiruschmatten mit Geben, damit meine ich das Industriellezeug was für Schwertransporte hergenommen wird. Die gibt es in Unterschiedlichen stärke. 8cm wird benötigt, als 2cm Starke Matte, 4 Ringe ausschneiden, das Loch in der Mitte stanzen. Hat es genau so bei meinen Landcruiser LJ70 gemacht. Die etwas geschickt, schaut es sehr Ordentlich aus. Ist etwas steifer als das Original, hält dafür aber ewig.
-
- Beiträge: 1424
- Registriert: 2. Jan 2011, 09:58
- Postleitzahl: D-88...
- Wohnort: Kempten
- Bundesland: Bayern
- M-Klasse / Kfz: ML 350 BT + EQA 300
BoxenStop-Hotline Schnelle Hilfe...
Hallo Manfred, ohne das ich jetzt die genauen Anforderungen der originalen Schwingungsdämpfer kenne wäre dies evtl eine Möglichkeit:
https://www.sts-schwingungstechnik.de/w ... fer_de.pdf
hier gibt es verschiedene Möglichkeiten von entsprechenden Schwingungsdämpfern, evtl findest da etwas passendes.
viele Grüße Olaf075
https://www.sts-schwingungstechnik.de/w ... fer_de.pdf
hier gibt es verschiedene Möglichkeiten von entsprechenden Schwingungsdämpfern, evtl findest da etwas passendes.
viele Grüße Olaf075