Guten Morgen zusammen!
Ich poste mal hier, da ich nun schon länger nichts mehr von mir hören gelassen habe. Das hatte unter anderem leider damit zu tun, dass ich etwas viel um die Ohren hatte. Und daran war unter anderem auch der ML Schuld
Ende Oktober sind wir für drei Nächte in die Vogesen gefahren. Am zweiten Morgen (startbereit mit Frau, Kinder, Vater und Schwiegereltern zum Ausflug auf den Grand Ballon) startete der Gute nicht mehr. Überbrücken brachte nichts, dann in die nächste Garage (Renault...) geschleppt, die wussten auch keinen Rat und hatten auch keine Zeit (... oder keine Lust). Jedenfalls wurde das Auto dann auf dem Abschlepper nach Hause (Deutschland) gebracht und schliesslich ein durchgescheuertes Kabel vom Kurbenwellensensor diagnostiziert und repariert. Zumindest die Reparatur war nicht teuer, aber der Aufwand für Rückführung und Diagnose schon nicht ohne. Und dazu kam natürlich das Ärgernis, dass wir unser Fahrzeug knapp 3 Wochen nicht hatten. Besonders im Urlaub waren wir froh, dass meine Schwiegereltern auch da waren und ihr Auto dabei hatten. So blieben wir mobil.
Gestern (also kaum eine Woche, nachdem ich den ML wieder aus der Reparatur abgeholt hatte), blieb er erneut stehen. Dieses Mal spektakulärer während der Fahrt auf der Autobahn. Erst gelbe Lampe ("EPC" oder sowas- spontan dachte ich, naja, Elektronik, irgend ein Sensor), doch dann merkte ich schnell, dass er kein Gas mehr annahm. Ich rettete mich zur nächsten Abfahrt, die glücklicherweise gerade dort war und blieb dann unfreiwillig stehen. Unter dem Auto eine grosse Pfütze von Öl oder allenfalls Diesel. Dummerweise wieder im Ausland, dieses Mal in der Schweiz. Wieder Abschleppen zur nächsten Garage (dieses Mal Mercedes) und abgeholt hat mich dann meine Frau. Diagnose steht natürlich noch aus, heute morgen werde ich mal anrufen und fragen, ob sie Lust und Zeit haben, sich das anzusehen. Bin leider nicht sehr zuversichtlich, dass es wieder nur eine Kleinigkeit ist, und das Ärgernis ist natürlich wieder gross (wieder nur ein Auto im Haushalt, wieder viel Umorganisieren...). Zum Glück habe ich seit dem Sommer ein S-Pedelec, das mich bisher zuverlässig zur Arbeit bringt (jedenfalls bei entsprechendem Wetter).
Egal wie es ausgeht, die Frage nach zuverlässigerem Ersatz (oder Drittwagen

) steht im Raum.
Liebe Grüsse und einen guten (hoffentlich angenehmeren!) Start in die neue Woche!
Urs