Aber, daß an so Kleinigkeiten wie der Langlebigkeit von solchen Gummies gespart wird, das kennen wir von verschiedensten "Baustellen". Klar gibt es besseres Material.
Aber man will ja auch mal wieder ´ne neue Maschine verkaufen.
Und es gibt immer noch genug Leute, die sowas natürlich reparieren lassen müßten. Und dann wird es schnell so teuer, daß die Maschine zu entsorgen (die wird bei Lieferung der neuen doch eh mitgenommen...) die billigere Lösung zu sein scheint.
Da könnt ja jeder kommen und einfach selbst den Fehler finden und so einen klitzekleinen Dichtring ersetzen...
Wobei mir siedendheiß einfällt: Wird Zeit, daß ich meine Waschmaschine repariere.
Die mag kein Wasser mehr annehmen. Da ist vielleicht ein Magnetventil ausgefallen.
Alles nicht so tragisch, wenn ich dafür nicht die halbe Küche zerlegen müßte, um an der WaMa was reparieren zu können.
